

Tamron AF 70-300mm für 83€ - f4.0-5.6 Macro Tele-Zoom Objektiv
Redcoon geht nochmal 2€ runter im Vergleich zum letzten Angebot von Media Markt. 10€ werden euch sofort im Warenkorb abgezogen, weitere 5€ Rabatt erhaltet ihr durch die Newsletter-Anmeldung.
- Tamron AF 70-300mm für 82,98€ inkl. Versand bei redcoon.de (Preisvergleich: ab 93€)
- dank 5€ Gutschein für Newsletter-Anmeldung
- für Canon, Minolta/Sony, Pentax und Nikon
Verfügbar ist das Objektiv für die vier verschiedenen Hersteller Canon, Minolta/Sony, Pentax und Nikon. Im Vergleich müsstet ihr momentan zwischen 96€ und 109€ blechen, da ist man mit den 85€ durch die Bank ganz gut bedient.
Einschätzung: Tamron AF 70-300mm
Bei dem Preis sollte man natürlich im Hinterkopf behalten, dass es sich hier nicht um Profiausrüstung handelt. Ungeachtet dessen sehen die Amazon-Bewertungen richtig gut aus – 4,3 von 5 Sternen bei knapp 800 Bewertungen sind top! Ansonsten finden sich bei YouTube noch zahlreiche Reviews. Testfotos findet ihr wie immer bei Flickr.
Pro & Kontra
- hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis
- gute Handhabung
- Bilder durchweg scharf
- Schärfentiefenbereich relativ gering
- Zoom-Ring etwas schwer zu drehen
Technische Details
Brennweite: 70-300mm • Lichtstärke: 1:4.0-1:5.6 • Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen): 13/9 • Blendenlamellen: 9 • Bildstabilisator: nein • Fokussiermotor: AF-Motor • Naheinstellgrenze: 0.95m • Kleinste Blende: 32 • Abbildungsmaßstab: 1:2.00 • Objektivbajonett: Canon, Minolta/Sony, Pentax und Nikon • Sensorkompatibilität: APS-C/Vollformat • Filterdurchmesser: 62mm • Abmessungen (ØxL): 76.6×116.5mm • Gewicht: 435g • Besonderheiten: Makro
Kommentare (13)
Schreiben Kommentar schreibenGibt auch Menschen, die ein Stativ benutzen.
Das will man aber einfach oft nicht mitnehmen und macht das Fotografieren auch unendlich umständlich.
Wie wichtig ein Bildstabi ist merkt man sofort, wenn man mal 2 Objektive benutzt und das selber vergleicht. Hier braucht man schon eine 1/400s oder ähnlich... da kommt man Lichtmäßig EXTREM schnell ans Limit. Und wenn die Bildqualität einfach Mist ist, dann kann man sich auch das extra Tele Objektiv sparen.
"Schärfentiefenbereich relativ gering"
Also das so zu sagen macht keinen Sinn. Die Schärfentiefe ist genau so wie bei jedem Objektiv mit der Blende.
Das ist so als würde man sagen "Auto fährt relativ langsam bei weniger gas".
Wie auch immer, auch bei dem geringen Preis, kann ich jedem Hobbyfotografen nur davon abraten. Nicht etwa weil "billiges Equipment nur schlechte Fotos macht" und man "unbedingt mehr ausgeben sollte". Das Problem hier ist der fehlende Bildstabilisator. Wer anders schrieb schon, da kann man ein Stativ benutzen, aber mal ehrlich, wer will das schon tun?
Das Problem ist einfach, dass man ohne Bildstabi und an einer "normalen" Kamera (also Crop) mit dieser Brennweite ungeheuer kurz belichten muss. Bei ruhiger Hand sollte man hier schon davon ausgehen, dass man nicht viel länger als eine 1/400s belichten kann. Und das ist schon verdammt kurz. Das ist eine heftige Einschränkung, da man dann wirklich seeehr gutes Licht braucht, um halbwegs gute Fotos zu erzielen.
Ich würde jedem empfehlen, der trotzdem nicht viel ausgeben will, auf weniger hohe Brennweiten zu setzen oder etwas mit Bildstabi zu suchen. Das Tamron 70-300 VC ist zum Beispiel ganz hervorragend für den Preis und ist gebraucht schon ab 180€ zu finden. Das ist natürlich immer noch mehr als das hier. aber dafür hat man eben den klasse Bildstabilisator, der auch Fotos in recht schlechtem Licht erlaubt. Das Objektiv hier wird einfach keine Freude machen, es sei denn man fotografiert wirklich nur im hellsten Sonnenlicht.
mann kann für 85 Euro auch finden gleich objektiv
Ja, das hat man auch immer dabei...
Bei Offenblende und ab 200mm relativ kontrastarm. Da verliert man dann zwei oder drei Blenden. Ansonsten für so wenig Geld ganz ordentlich. Mich persönlich würde aber stören, dass das Frontelement ausfährt.
Gibt auch Menschen, die ein Stativ benutzen.
Der Preis galt nur gestern Abend.
kostete im Laden die letzten Wochen 109 Euronen. Auf der Webseite / im Angebot stand damals mit Bildstabilisator auf der Packung stand nix
wenn ich auf den Link klicke, wird ein Preis von 109€ angezeigt. Woher stammt der Rabatt ?
'Schärfentiefenbereich relativ gering'
Der Bereich ist wie bei jedem anderen 70-300mm Objektiv auch. Es liegt an der blende in Kombination mit der benutzen Brennweite. Kein Minuspunkt. Eher Quatsch.
' Bilder durchweg scharf'
Nein, das Objektiv ist nicht gerade für die Schärfe bekannt. Im Gegenteil, es ist nicht gut.
Nicht verwechseln mit dem tamron 70-300mm SP vc USD, welches 300€ kostet und signifikant besser ist, als dieses hier.
450mm am Crop ohne Bildstabi? Was soll das denn werden? Ich bin wirklich keiner der alles schlecht redet aber das Ding ist einfach riesengroßer Scheiss.
danke, wurde angepasst