
Teufel Concept B20 für 80€ - 2.0 PC-Lautsprecher (Update)
Update am 24.11.11: Jetzt nochmal 10 günstiger über eine Teufel Aktion bei eBay.
Update am 25.09.11: Der Deal wurde verlängert. – Ende des Updates –
Artikel vom 24. September 2011:
Nach etwas Überlegung habe ich mich nun doch entschieden, über den heute Abend endenden Groupon Deal zu berichten:
- Teufel Concept B 20 für 89,90 inkl. kostenlosem Versand (Vergleichspreis bei Teufel: 110 inkl. Versand) – nur noch heute
Zwar bekommen die Concept B 20 von hardwareluxx und DigitalTested recht gute Noten. Jedoch fehlt immer der Vergleich. Dass die Concept B 20 besser sind als Notebooklautsprecher verwundert nicht und steht außer Frage, doch wie schlagen sie sich im Vergleich zu anderen 2.0 Systemen? Abschließend konnte diese Frage nicht geklärt werden. Fest steht jedoch, dass die Concept B20 einen detailreichen und räumlichen Klang liefern, bei den Bässen jedoch wie erwartet schwächeln. Ihnen fehlt einfach der Subwoofer eines 2.1 Systems, aber dafür ist die Handhabung eben auch besser. Einen Test, der zwei Produkte aus komplett unterschiedlichen Kategorien vergleicht, findet man bei spielefilmtechnik. Hier wird mit den Nubert Nupro A-10 (470 pro Paar) verglichen, die natürlich besser sind. Positiv wirkt aber das Fazit:
Während sich die Teufel-Boxen an preisbewusste Einsteiger richten, die etwa wohlklingenderen Ersatz für die eingebauten Laptop-Speaker suchen, hat es Nubert auf Hobbymusiker und Audiophile abgesehen, die auch am Rechner Hi-Fi-Sound genießen wollen. Beide Kandidaten erfüllen ihre jeweilige Rolle gut. Die Teufel-Boxen das ist eine kleine Überraschung füllen ihre Nische sogar ein wenig besser aus als die Opponenten von Nubert die ihre. [»]
Von sechs Kunden gibt es 4,5 Sterne; die Rezensionen wirken aber etwas „selbstgeschrieben“. Also, ich würde es probieren, zur Not hätte man ja noch 14 Tage Widerrufsrecht.
Kommentare (11)
Schreiben Kommentar schreibenIch bin auch enttäuscht, habe sie verschenkt. Jetzt bin auch auf Nub.. A20 umgestiegen - Hammer.
Ich habe die T40 der ersten Generation schon sehr lange an einem extra dafür abgestellten Musik-Thinkpad mit SSD und USB-Soundkarte laufen. Der Sound für 2.0 ist wirklich fantastisch. Die Höhen sind klar und der Bass ist erstaunlicher Weise (angenommen sie werden an einer reflektierenden Wand aufgestellt) wirklich kräftig. Ein Vergleich zw. den T40 und B20 wäre klasse!
In dieser Preisregion nicht zu vernachlässigen sind auch die Gigaworks von Creative: http://www.amazon.de/Creative-GigaWorks-T40-Lautsprecher-2-0/dp/B001E5PJ56/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1316949272&sr=8-2
Ich würde die Teufel-Boxen trotzdem gerne mal im Vergleich hören. Es juckt mich in den "Bestellfingern" ;-)
Ich habe in der Küche seit langem Hercules Lautsprecher stehen, diese hier: http://www.amazon.de/Hercules-Speaker-XPS-2-0-30/dp/B001EAQT0A/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1316947030&sr=8-1&tag=schn2-21 Kann ich wärmstens empfehlen, sind auch aktiv! Kosten zudem nur die Hälfte der Teufel-Kisten.
Wenn ich da an meinen alten Telefunken 67cm Fernseher denke. Wow, der hatte einen Sound. Der Fernseher hatte auch noch Hol(Span)zgehäuse, da kommen ganz andere Resonanzen zustande. MTV war da richtig gut drauf, ansonsten hat SR71 Recht. Altes HIFI!
Aber sie sehen doch sehr gut aus! Ansonsten kann ich sagen, das ALLE Lautsprecher von den 4 Lautsprecherklitschen (JBL und wie sie alle heissen) so richtiger Müll waren. Das einzig, was man tun kann, ist einen gebr. 80er-Jahre Radiorecorder mit AUX-IN zu kaufen.
teufel hat leider enorm nachgelassen.. besonders die kopfhörer sind ne geschichte für sich ... alles nur noch umgelabelte chinaware
spam?
Die B20 sind aber aktive Lautsprecher, die man auch an MP3-Player/PC/Notebook und jedes andere Gerät mit Klinkenausgang anschließen kann, die Control One sind passiv und brauchen einen eigenen Verstärker. Hat man einen Verstärker, sind die Control One den B20 natürlich in jeder Hinsicht vorzuziehen :D Ich habe die B20 vor ein paar Wochen gekauft und nach ein paar Stunden hören weiterverkauft. Ich finde den Klang kein bisschen detailreich, auch nach dem Tausch der mitgelieferten Kabel war ich von der Tonqualität absolut enttäuscht. Als Vergleich habe ich eine 10 Jahre alte Mini-Anlage von Philips (wirklich nicht das höchste der Gefühle, aber in Sachen Ausgeglichenheit, Dynamik etc. besser als die Teufel), einen alten AKG K141 Monitor, die EP630 und das iPhone-Headset (alles Kopfhörer, und selbst das iPhone-Headset ist im Klang nicht deutlich schlechter als die Teufel. Das sollte denke ich alles sagen).
Ich würde die jbl control one empfehlen :) sind günstiger hab sie mit dem meinpaket gutschein für 60€ bekomme n