

Teufel Concept E 450 5.1. Set inkl. Kabel für 310€ - für o2 Kunden für 298€ *UPDATE*
Es hat sich ein weiterer Gutschein aufgetan, der für alle Kunden gilt. Damit gibt es das Set für 309,99:
- Teufel Concept E 450 5.1. Set inkl. Kabel für 309,99 (Preisvergleich: 380 + 20 für Kabel)
- mit dem Gutscheincode „40D-AFB-2013„
Der relativ kleine Berliner Hi-Fi-Spezialist Teufel dürfte wohl mittlerweile den meisten ein Begriff sein. Da die Firma ihre Geräte ausschließlich selber vertreibt sind Rabatte rar. Durch eine Aktion der Gamestar gibt es das Concept E 450 5.1 Set gerade deutlich günstiger als sonst:
- Teufel Concept E 450 5.1. Set inkl. Kabel für 349,99 (Preisvergleich: 380 + 20 für Kabel)
- Kunden von o2 more sollten heute eine Email mit einem 15% Gutschein bekommen haben, damit kommt ihr dann auf 297,49
Teufel Produkte sind immer schwer vergleichbar, da Teufel nur selbst verkauft, wenn auch über unterschiedliche Marktplätze wie MeinPaket, Amazon oder eBay. Für Einsteiger gibt es sicherlich günstigere Anlagen auch von Teufel, anspruchsvollere Hörer sollten eher zum angebotenen E450 greifen, wenn es der Geldbeutel zulässt. Auch 30m Lautsprecherkabel wird mitgeliefert (sonst bei Teufel in der Regel nicht dabei, Wert ca. 20)
Als besonderes Schmankerl bekommt ihr bei Teufel 12 Jahre Garantie (außer auf die verbaute Elektronik) und 8 Wochen Rückgaberecht, die die Gelegenheit zu haben das System umfangreich ausprobieren zu können.
Die Kunden bei Amazon vergeben für die Digital Version mit Decoderstation volle 5 Sterne bei 13 Bewertungen. Testberichte findet ihr (ebenfalls zur Digital Version) bei Allround-PC und testeo.de. Gelobt werden der gute Raumklang sowie die hohe mögliche Lautstärke. Der Bass ist wohl sehr kräftig und dabei noch wohlklingend bei insgesamt gutem Klangbild (kann ich von meiner Teufel-Anlage absolut bestätigen).
Da es sich um aktive Lautsprecher handelt braucht ihr bei diesem Set keinen extra Receiver. Möchtet ihr aber externe Geräte wie die Xbox oder PS3 digital anschließen, bräuchtet ihr noch die Decoderstation 5, die hier nicht im Lieferumfang dabei ist.
Kommentare (9)
Schreiben Kommentar schreibenNach 13 Monaten Nutzung kriegt ein Satellit (vorne links) kein Signal mehr. Retour zur Nachbesserung in einer zertifizierten Werkstatt in Hamburg ging problemlos. Paket kam heute wieder an: vorne links geht immer noch nicht, dafür geht jetzt auch hinten rechts nicht mehr. :-) Fernbedienung braucht man wirklich nicht. Mal sehen wie lange die Reparatur dauert und ob das System es danach noch heil über die nächsten 10 Monate schafft, bis die Gewährleistung abgelaufen ist. ;-)
Hab mir ein E450-Set bestellt, nachdem ich mein Concept E Magnum ausgesondert habe. Kam 2 Werktage später und bollert jetzt unter meinem Schreibtisch... für mich Ottonormal-Hörer absolut spitze. Audiophile mögen meckern oder kritisieren, aber für mich geschmacksbefreiten Klotz tut's auch billiges China-Gewummse aus Boxen, die viel kleiner sind, als mein aufgeblasener Proleten-Schädel. Ich hab aber auch keine Konsole und keinen TV, die ich da auch noch dran tun muss, sondern nur meinen PC... aber da hab ich vorher einfach mal die Beschreibung gelesen und überprüft, ob das Produkt wie es ist, meinen Ansprüchen genügt. (Da ist übrigens auch überhaupt kein Standfuß-Glaskolben-Mixer bei! Vorsicht!) Übrigens hat das Concept E450 5.1 eine Automatik, bei der sich das Gerät bei anliegendem Signal einschaltet, weswegen man sich da schon mal den manuellen Vorgang sparen kann. Quasi wie bei ner Automatik, aber da hätte man das Produktblatt lesen müssen. Natürlich kann man die Lautstärke nur am Gerät portionieren, so völlig ohne Fernbedienung. Aber mit ner Hand geht das echt prima!
@Danze: reine geldmacherei deswegen fehlt die Fernbedienung. Bei meinem Concept E Magnum PE ist noch eine Fernbedienung mit dabei, dann hat man bei Teufel aber gemerkt, dass mit weglassen dieser Fernbedienung die Leute eher zur Decoderstation greifen und hat kurzerhand die Fernbedienung nur noch in Verbindung mit dieser angeboten.
Habe ein Concept E Magnum PE und bin hochzufrieden! Bin aber auch kein Profi! Und: meine Aureol Real von Teufel für 77,77 EUR am Cyber Monday letzte Woche (Schnaeppchenfuchs hat sich geweigert diesen Deal zu posten) sind der absolute Hammer! Meine AKG K701 sind kaputt gegangen und ich vemrisse sie nichtmal ansatzweise. So schlecht, wie manche Leute die Firma darstellen, kann sei demnach nicht sein.
Ein Lautsprecher, der kleiner als mein Schädel ist, kann kein guter sein. Ein großes Chassis lässt sich durch nichts anderen ersetzen als durch ein großes Chassis.
Teufel ist nicht der Oberbringer in Sachen Sound. Wer sich etwas mit dem Thema beschäftigt weiß das. Egal ob ein THX Set oder eins für den PC. Immerhin sind sie einigermaßen günstig, was durch die Chinafertigung realisiert wird. Seit Teufel einem Amerikanischen Investor gehört, ist die Klangqualität längst nicht mehr so wie damals zu den Magnum Zeiten Ich hatte selbst das System 5 und es durch eines von Nubert ersetzt.
chinaböller von teufel...habe ich was verpasst oder hat da jemand keine Ahnung
Hier von Klang zu reden ist ja wohl sehr optimistisch gesehen. Teufel steht für hohe Lautstärke und kräftiger Bass. Mehr auch nicht. Der Preis scheint für solche Chinaböller aber noch akzeptabel.
Warum sind bei den 5.1 anlagen nie Fernbedienungen dabei? oder hab ichs übersehen? um die anlage an den fernseher zu hängen wäre eine fernbedienung ja schon von vorteil... ich suche schon eine weile nach sowas, und nach teufel sowieso aber warum sind da nie fernbedienungen dabei?