
Teufel Move In-Ear-Kopfhörer und BT Bamster Bluetooth-Lautsprecher für 100€ - Vergleichspreis: 157€ *UPDATE*
Mit dem aktuellen 20%-Gutschein „RP2-G86-KW5“ kommt ihr wieder auf den sehr guten Preis von 99,99 für das Set. Die Aktion läuft noch bis morgen.
Bei Teufel gibt es was auf die Ohren: Die In-Ear-Kopfhörer „Move“ zusammen mit den Bluetooth-Lautsprechern „BT Bamster“ für 99,99:
- Teufel Move + und BT Bamster für 99,99 inkl. Versand mit Gutscheincode „RP2-G86-KW5“ bei Teufel.de (Vergleichspreis: 157 = 80 + 78)
Die Move gab es schon einmal für 59 und der Bestpreis der Soundbar liegt bei den angegeben 78, womit das Bundle selbst zu Zeiten bester Preise bei 137 liegen würde.
Teufel Move
Auf der Suche nach Tests und Meinungen werdet ihr zunächst bei Amazon fündig. Dort bekommt das Gerät 3,6 Sterne aus über 100 Bewertungen. In den Testberichten schneidet das Gerät dagegen deutlich besser ab. Auf Testberichte.de gibt es nach 8 Tests die Gesamtnote 1,8.
Pro & Kontra
- klein und leicht
- robuste Verarbeitung
- sauberer, detailreicher Klang
- guter Tragekomfort
- Bässe könnten noch dominanter sein
- Kabelgeräusche beim Sport
Teufel Bamster
Mit 5 Testern auf Testberichte.de und einer 2,7 als Durchschnittsnote ergibt sich ein befriedigendes Ergebnis. Laut Testern hat der Bamster ein paar Defizite, was den Bass angeht, doch lest selbst:
Mit seiner schlanken Riegel-Form ist der Bluetooth-Lautsprecher von Teufel trotz 30 Zentimetern Länge leicht zu verstauen. Im Alu-Gehäuse stecken gleich vier Lautsprecher. Bässe liefert der Bamster zwar kaum, ansonsten ist der Klang aber schön klar. – AudioVideoFoto Bild – Heft 7/2014
Auf Amazon kommt die kleine Soundbar auf 3,4 Sterne bei 101 Rezensenten. Im Allgemeinen wird viel darüber philosophiert, ob der Ton nun zu wenig Bass hat oder genau richtig ist, was dann wohl nur der eigene Geschmack festlegen kann. Echauffiert sind die eingefleischten Teufelfans vor allem über die Annahme, dass Teufel das Teil nicht selbst entwickelt hat und vergeben aus diesem Grund teilweise weniger Sterne.
Das „Original“-Gerät nennt sich im Übrigen „Earise Soundbar AL-1000“ und erreichte auf Amazon 4,4 Sterne. Hier sagt ein Kunde, dass die Teufel Soundbar viel besser klingt, es also eine Weiterentwicklung gegeben hat, wenn auch das Design beinahe gleich ist. Alles in allem erhaltet ihr mit der Soundbar definitiv eine Aufwertung eures Laptopsounds und einen mobilen Begleiter für gelegentliche musikalische Untermalung.
Pro & Kontra
- sehr gute Verarbeitung & schickes Design
- guter Klang für die Größe (30 cm)
- wenige Vibrationen durch das Aluminium-Gehäuse
- kaum Bässe
- ungünstig positionierte Anschlussbuchse
Hands on
Technische Details
Move
Bauart: Ohrhörer (In-Ear) Bauform: bügellos Prinzip: geschlossen Mikrofon: Kabelmikrofon Schnittstelle: 3.5mm Kabel: 1.3m, Winkelstecker Gewicht: 10g Besonderheiten: 1-Tasten-Fernbedienung
BT Bamster
mobiler Lautsprecher Prinzip: aktiv Lautsprecher System: 2.0 Stereo Frequenzgang: 90 – 20.000 Hz Musikleistung (PMPO): 5 Watt Stromversorgung: USB, Akku, Batterie Akkulaufzeit: 8 h Anschlüsse: 3,5mm Klinke-Eingang (Line-In) Funktion: Bluetooth Abmessungen (BxHxT): 300 x 52 x 44 mm Gewicht: 0,59 kg Bluetooth-Profil: A2DP Sonstiges: Gehäuse aus Aluminium aptX Double Bass System integrierter Lithium-Polymer Akku Mini-USB Anschluss
Kommentare (2)
Schreiben Kommentar schreibenZurzeit gibt's die Deluxe Edition für 99€. Mit dem aktuellen EM Gutschein kommt man auf 79€
Ich wollte die Teufel Bamster eigentlich zu Weihnachten verschenken, aber nach dem ersten Probehören hab ich das schnell gelassen. Das ist nicht der Teufel Sound den man gewohnt ist, die Box klingt blechern, kaum Bass, Musik ist eher matchig. Hab meine für 88 Euro gekauft, aber selbst das ist zuviel für das gebotene. Ging sofort wieder zurück. Wer es Basslastig mag sollte mal die Anker A3143 tesen (wenn sie denn funktioniert ;-)) oder wer auf Klang und Bass steht, der sollte das Geld investieren und die Bose Soundlink Mini II probieren, die ist es übrigens dann bei mir auch geworden.