
Während all unsere WLAN-Router, Flughafenmonitore und Kassensysteme heutzutage im Hintergrund noch auf Linux laufen, deutet sich momentan an, dass immer mehr „Embedded Systems“ künftig auf Android laufen werden. So kann man sich etwa einen Infobildschirm schon heute nur mit Monitor und Android-HDMI-Stick bauen. Ein PC ist überflüssig:
- TizzBird N1 für 33,49 (Preisvergleich: 52) – Android HDMI Stick
Der N1 läuft auf Android und arbeitet direkt mit einem Monitor zusammen.
Drei Kunden geben bei Amazon 3,5 Sterne. Kritik übte ein Kunde an Mikrorucklern bei 23,976 fps. Durch Umstellen auf HDp (statt HDi) konnte er das Problem aber lösen. Noch ein User findet die Softwareupdates zu langsam und verbuggt. Insgesamt ist das Bild aber positiv – dank Android kann der TizzBird N1 sogar mehr als die meisten SmartTVs.
Wenn es nach den Testern von Netzwelt geht, hätte der Prozessor noch eine Ecke schneller sein können. Und: der WLAN-Empfang ist okay, aber nicht top.
Chipsatz: ARM Cortex-A5 2x 800MHz (Telechips TCC8925) Speicher: 1GB RAM, 4GB Flash Video-Formate: AVI, MKV, MPG, WMV, VOB, TP, TRP, TS, M2TS, MOV, FLV, IFO, ISO, HDMV, DIVX, XVID, DVD Backup, Blu-ray Backup Audio-Formate: MP3, OGG, WAV, AAC, FLAC, APE, WMA Dolby Digital, DTS Down Mixing + Pass-thru Foto-Formate: JPG, JPEG, BMP, PNG, GIF Playlist: keine Angabe Untertitel: SMI, SMIL, SUB/IDX, SSA, ASS Video-Anschlüsse: HDMI 1.3a Audio-Anschlüsse: N/A zusätzliche Anschlüsse: USB 2.0 (Host), Micro-USB (Stromversorgung), WLAN 802.11b/g/n, Card reader (microSDHC) Auflösung: bis zu 1920x1080p Festplatte: N/A Abmessungen (BxHxT): 75x23x15mm Gewicht: keine Angabe Besonderheiten: Android-Stick, Android 4.0
Kommentare (14)
Schreiben Kommentar schreibensofern du daran einen HDMI-Anschluss hast müste es...
Moin! Funzt son teil auch, wenn man das nicht direkt am TV, sondern am AV-Receiver hängen hat?
Bitte was?
Hot Deal galt leider nur am 20. August. Schade
Achja: Fernbedienung ist dabei!
Stimmt, Android ist ja kein Linux. *rolleyes*
Das ist wirklich nur ein Basis-Android-Stick. Am meisten stört mich der lahme (Single Core?) Prozessor. Auf China Geräten wird der selbe Chip manchmal mit bis zu 1,2Ghz und mal als Single, mal als Dual Core angegeben. Alternative: der MK808 * doppelt so viel Speicher (8GB Flash) * doppelt so schnelle CPU (2x 1,6GHz, wenn der Tuizzbird nur Single Core besitzt sogar fast 4x schneller!) * Bluetooth --> und das alles kostet gerade einmal 10 Euro mehr! siehe http://www.amazon.de/dp/B00AX9F7M4/ oder http://www.amazon.de/dp/B00BTZ5L1S/ oder http://www.amazon.de/dp/B00BXN3U5A
Zum Steuern kann ich das hier sehr empfehlen: http://www.amazon.de/Android-kabellose-Keyboard-Remote-Control/dp/B00AWDAS34/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1377030067&sr=8-2&keywords=airmouse
damit kann man halt fernsehen gucken nur mit einer sehr schlechten qualität,wie bei Appletv
um springfield auf dem TV zu spielen.. aber wie steuer ich das teil? ist da ne Fernbedienung dabei? touchscreen ist ja nicht...
1TB Platte mit natürlich legal geladenen Filmen mit diesem Ding an den Monitor. Super Sache...
ich checks noch nicht, wozu brauch ich als privatperson sowas?