• Home
  • Angebote
  • Toshiba 46VL748G für 666€ - 46" Edge-LED mit Triple Tuner
Toshiba 46VL748G für 666€ - 46" Edge-LED mit Triple Tuner
Schnäppchenfuchs
14. Juli 2011, 21:32

Toshiba 46VL748G für 666€ - 46" Edge-LED mit Triple Tuner

29 9

Amazon hat soeben an der Preisschraube für den Toshiba 46VL768G gedreht. Statt 699 (was auch schon super war) kostet das Gerät jetzt noch 33 weniger.

  • Toshiba 46VL748G für 666 (Preisvergleich: 819 – günstigster 46″ Edge-LED mit DVB-S2-Tuner ab 787 – günstigster 46″ Edge-LED ab 700 (mit DLNA) oder ab 607 (ohne DLNA))

Die vielen Vergleichspreise verwirren erstmal, aber für Leute, die keinen DVB-S2-Tuner brauchen, würde es halt keinen Sinn machen, den korrekten Vergleichspreis zu nehmen. DLNA ist Netzwerkstreaming und wohl nichts, worauf man sein Leben lang gewartet hat, aber trotzdem eine coole Sache und „nice-to-have“. Mein persönlicher Vergleichspreis würde also bei 700 für den LG 47LE5500 liegen (wobei der nicht so schick ist wie der Toshiba und einen etwas niedrigeren Wiederverkaufswert hat). Der 46VL768G hat nur wenige Vergleichspreise (3 Händler), wobei ich das nicht ganz verstehe, denn das Modell kam erst Oktober 2010 auf den Markt und ist auch komplett ausgestattet mit:

  • Edge-LED, Full HD, 100 Hz, DLNA, USB-Mediaplayer (inkl. DivX/mkv), DVB-T/C/S2-Tuner (Quelle: Herstelllerhomepage)

WLAN kann mit einem Stick für 27,90 (mit 5 voelkner Gutschein) nachgerüstet werden.

Toshiba legt hier noch besonderen Wert drauf, dass das Gerät vom dänischen Designer Jacob Jensen gestaltet wurde. Bei Amazon gibt es eine Großansicht, sieht wirklich ganz schick aus. Ist aber auch sehr schlicht. Aber das ist einer der Gründe für Edge-LED, denn neben dem geringeren Stromverbrauch und dem besseren Kontrast kann man die Fernseher damit enorm flach bauen (Foto von der Seite).

Der Mediaplayer ist Toshiba-typisch etwas wählerisch und mag nur FAT32-formatierte Festplatten. DivX und mkv gehen, bei mkv mit hohen Bitraten oder DTS Downmix kann es aber Probleme geben. Bemängelt wird zudem die lange Ein- und Umschaltzeit. Von 13 Kunden gibt es im Schnitt 4,5 Sterne. Auf dem Display liegt eine Glasplatte, die wohl superschick aussieht, aber leider etwas spiegelt. Das Bild ist sehr scharf und bietet ein gutes Schwarz. Leider ist wie üblich bei Toshiba der Ton ein Kritikpunkt. Zudem gibt’s, wie Olli im Hifi-Forum ausführlich darlegt, recht intensives Clouding – also unterschiedlich helle Stellen im Bild (siehe Foto 1 / Foto 2 / Foto 3). Insgesamt ist er dennoch zufrieden, vor allem der Netzwerk-Mediaplayer soll spitze sein. An das Spiegeln gewöhne man sich recht schnell.

Ein Input Lag ist vorhanden, aber nicht riesig. Also spieletauglich.

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (9)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
15.07.2011, 20:24

hast du denn ein gutes SD Bild oder HD? Weil laut Cnet das SD Bild schlecht sein soll und der 705er ja "besser" sein soll als der 505?!?!? http://www.cnet.de/tests/tv/41534759/testbericht/sony_bravia_kdl_46ex705_duenner_lcd_tv_mit_gutem_hd_bild_und_tollem_sound.htm

Antworten
Anonym
15.07.2011, 19:37

Zitat nono ?:

Habe genau dasselbe Problem wie bart, ich suche genau in dieser Größenordnung (46 oder 50 Zoll) und habe auch länger über den Sony 46 ex705 nachgedacht, den ich für 700 € kriegen könnte. Aber ich habe keine Ahnung ob ich den Sony, den hier oder vielleicht einfach irgendeinen 100 € günstigeren von Amazon holen sollte bzw. einen in dieser Preisklasse der 50 Zoll hat und welcher akzeptable Werte hat, weil sicherlich kein TV in diesen Ausstattungen heutzutage mehr wirklich schlecht ist, oder?
Denke, dass es da doch Unterschiede gibt. Hatte bisher en Samsung LE37 B650, der hatte eine etwas fehlerhafte 100 hertz Darstellung (leichts Ruckeln) Bild war gut, jedoch etwas farbenfroh (habe Kalibrierte Einstellungen eines Fachmagazins übernommen) Davor hatte ich nen Toshiba, der war ok. Jetzt hab ich nen den Sony KDL 55 EX 505 und der hat für mich ein viel besseres Bild, als der Samsung oder Toshiba. Habe vor dem Kauf des TVs viel verglichen und gelesen. Meine Hersteller Reihenfolge nach bild: 1.Panasonic/Loewe 2.Sony und Philips ab 7er Modelreihe 3. Samsung 4. Toshiba ... 10.LG Von den einzelnen Firmen hat jedes Gerät gewisse vereinzelte Probleme,die auftauchen können. Panasonic mit dem Plasma Surren. Philips mit Knarr/Knack Geräuschen, Sony mit Banding, Toshiba mit Lautsprecher Klirren, Samsung Probleme mit der 100hz technik, auch nach Einstellung ;) Und bei fast allen kann man Pech mit Clouding haben. Würde sagen in 65-70% der Fälle erhälst du nen Fernseher der keine Fehler hat. Bei den restlichen Prozent kannst du Pech haben, dass du en fehlerhaftes Gerät erwischt. Was mich stört, dass zwar jedes Jahr en neues Modell raus kommt, aber wenn man auf 3D und die Online Features verzichten kann, es auch ausreicht, en Vorjahresmodell zu nehmen.
Antworten
Anonym
15.07.2011, 15:25

aktuell 693,09

Antworten
Anonym
15.07.2011, 00:23

wie hoch ist denn nun das input lag? höher als beim sony?

Antworten
Anonym
14.07.2011, 20:55

Wenn ich den Mediaplayer NAchteil mit "Kann kein NTFS" lese krieg ich die Krise. Nicht das so ein USB Anschluss überlebenswichtig wäre, aber welcher Datenträger ist denn heute noch so klein dass man ihn mit dem schlechteren FAT32 formatiert?! Für mich ein "No-Go" auch wenn das Gerät an sich gut sein mag.

Antworten
Anonym
14.07.2011, 20:22

Habe genau dasselbe Problem wie bart, ich suche genau in dieser Größenordnung (46 oder 50 Zoll) und habe auch länger über den Sony 46 ex705 nachgedacht, den ich für 700 € kriegen könnte. Aber ich habe keine Ahnung ob ich den Sony, den hier oder vielleicht einfach irgendeinen 100 € günstigeren von Amazon holen sollte bzw. einen in dieser Preisklasse der 50 Zoll hat und welcher akzeptable Werte hat, weil sicherlich kein TV in diesen Ausstattungen heutzutage mehr wirklich schlecht ist, oder?

Antworten
Anonym
14.07.2011, 20:18

wäre das richtige gerät für mich. müsste nur min. ein 50 zoll sein.

Antworten
Anonym
14.07.2011, 20:15

wie hoch ist denn der input lag genau und welchen würdet ihr wählen? Habe gerade den Samsung ue40d5700 (für 580) bekommen, aber überlege auf den Sony 46 ex705 oder eventuell den zu wechseln!?!?!

Antworten
Anonym
14.07.2011, 19:56

Die Dinger sind in letzter Zeit alle so riesig... :( Ein ~37"er mit ähnlich guter Ausstattung wie der wäre mal wieder interessant. ;)

Antworten