

Verlängert! Vergölst-Prüftage: Gratis Meister-Check bis 11. Oktober 🚘✔️
Es ist wieder so weit, der Sommer sagt bald adé und niedrige Temperaturen winken schon aus der Ferne. Die kälteren Jahreszeiten können mitunter etwas anspruchsvoller für euer Gefährt sein. Da kommt der kostenlose Meister-Check von Vergölst ja wie gerufen! Lasst euer Vierrad bis zum 30. September 11. Oktober gratis auf die Tauglichkeit für die neue Fahrsaison überprüfen.
- Kostenloser KFZ-Check bei Vergoelst.de
- Termine vom 1. bis 11. Oktober 2024
- Auto Leasing-Angebote im Vergleich » Die günstigsten Schnäppchen für Privat und Gewerbe
Der einfache Weg zum kostenlosen Meistercheck bei Vergölst
An allen fahrsaison-relevanten Knotenpunkten steht Vergölst bereit und bietet euch den Meister-Check an und das, ohne euren Kontostand an den Baum zu fahren wie ein Fahrschüler mit zu viel Selbstvertrauen. Denn: Die Leib-und-Nieren-Prüfung kostet euch keinen Cent. Alles, was ihr tun müsst, ist, euch auf der Aktionsseite einen Termin zu buchen.
- Auf der Aktionsseite 'Jetzt Buchen' auswählen
- Ort oder Postleitzahl eingeben und teilnehmende Werkstatt finden
- Freien Termin direkt online wählen oder nach der Buchung telefonisch vereinbaren
Die kostenlosen Termine findet ihr im Zeitraum vom 1. bis zum 11. Oktober. Und da in der Vergangenheit hierüber immer mal wieder gerätselt wurde: Den kostenlosen Check gibt es nur für PKW – euer Zweirad oder den großen Brummi müsst ihr separat überprüfen lassen.
Vergölst hat etwa 400 Werkstätten im Bundesgebiet – da sollte sich durchaus eine in eurer Nähe finden lassen. Eine Liste der an der Aktion beteiligten Standort könnt ihr euch hier herunterladen und ob sich eine Zweigstelle in eurer unmittelbaren Nähe befindet, verrät euch die Suche.
Der Kfz-Meister-Check bei Vergölst
Eine Stunde nimmt sich der Meister Zeit für euren Wagen. Geprüft werden Fahrwerk, Licht oder auch die Klimaanlage. Schaut einfach mal in die Checkliste, dann gibt es auch keine Überraschungen.
- Bremse und Bremsflüssigkeit
- Fahrwerk und Stoßdämpfer
- Batterie, Licht
- Klimaanlage
- Achs- und Spurkontrolle
Sollten Mängel festgestellt werden, liegt es natürlich in eurem Ermessen, diese bei Vergölst, anderswo oder überhaupt nicht instandsetzen zu lassen. Ihr erhaltet die Ergebnisse im Prüfbericht ganz unverbindlich und entscheidet dann selbst, ob ihr gegebenenfalls weitere Serviceleistungen in Anspruch nehmen wollt. Wenn ja, dann spart ihr aber mit der Vergölst ServiceCard:
- 15% Rabatt auf Services und Reparaturen mit ServiceCard
- Nur in Verbindung mit dem Meistercheck (HU / AU & Reifen ausgenommen)
- Lässt sich direkt vor Ort beantragen
Kommentare (13)
Schreiben Kommentar schreibenHingehen, prüfen lassen und egal - ich sachs nochmal - EGAL was für ein Angebot sie machen. Erstmal sagen, dass man sich das Überlegen muss. Den Prüfbericht mitnehmen, ruhig danach fragen. Damit in eine Hobbywerkstatt und günstig reparieren lassen.
Bei mir wurden "etliche" Mängel gefunden - wie z.B. der fehlende Klimaanlagenservice. Die Elektrik war hinüber (später stellte sich heraus, dass nur eine Sicherung durch war - in der Hobbywerkstatt haben die nichtmal Geld dafür genommen). Habe 70 Euro für den Klimaanlagenservice bezahlt, als ich den Wagen zurück bekam, stellte sich heraus, dass die komplette Klimaanlage (größerer Schaden) defekt war, aber der Service von 70€ wurde trotzdem durchgeführt, obwohl die Mitarbeiter wussten, dass die Klimaanlage defekt ist. Richtige Sauerei.
Ein Kollege von mir hatte keine ausreichende Reifenprofiltiefe. Ihm wurde gedroht, die Polizei zu rufen, wenn er das Gelände mit dem Wagen verlässt. Er fuhr mit der S-Bahn nach Hause und hat sich davor überreden lassen das Auto stehen zu lassen, überteuerte Reifen bestellt und knapp 120€ für den "Spezial-Reifenwechsel" zusätzlich draufgelegt. 5 Tage stand sein Auto bei Vergölst, auch weil ein Wochenende dazwischenstand.
Vergölst ist mir Vorsicht zu genießen. Das Angebot machen die nicht aus Nächstenliebe. Man muss da schon dreister vorgehen, wenn man ein "kostenloses Schnäppchen" machen möchte.
Danke für den Tipp! Ich wäre da eher blauäugig reingefahren. Aber sicherlich gibt es auch Mitarbeiter dort, denen man vertrauen kann, oder?
...alles KFZ-Meister, hatte bei einem Bekannten erlebt, der hatte seinen Bully zwei Tage in deren Werkstatt zur Überholung der Bremsanlage. Eine Bremsleitung konnte nicht gewechelt werden, weil der Meister befürchtete, dass sein Werker die Verschraubung abreißen könnte. Vergölst? Nein danke! Profis schaffen anders... Übrigens: Schnäppchenfuchs macht sich mit diesem "Bauernfang" keinen Gefallen!
Ich fahre nicht zu Vergölst. Denn verarscht werden ist nicht so mein Ding.
Richtig so, mein Froind!
Hingehen, prüfen lassen und egal - ich sachs nochmal - EGAL was für ein Angebot sie machen. Erstmal sagen, dass man sich das Überlegen muss. Den Prüfbericht mitnehmen, ruhig danach fragen. Damit in eine Hobbywerkstatt und günstig reparieren lassen.
Bei mir wurden "etliche" Mängel gefunden - wie z.B. der fehlende Klimaanlagenservice. Die Elektrik war hinüber (später stellte sich heraus, dass nur eine Sicherung durch war - in der Hobbywerkstatt haben die nichtmal Geld dafür genommen). Habe 70 Euro für den Klimaanlagenservice bezahlt, als ich den Wagen zurück bekam, stellte sich heraus, dass die komplette Klimaanlage (größerer Schaden) defekt war, aber der Service von 70€ wurde trotzdem durchgeführt, obwohl die Mitarbeiter wussten, dass die Klimaanlage defekt ist. Richtige Sauerei.
Ein Kollege von mir hatte keine ausreichende Reifenprofiltiefe. Ihm wurde gedroht, die Polizei zu rufen, wenn er das Gelände mit dem Wagen verlässt. Er fuhr mit der S-Bahn nach Hause und hat sich davor überreden lassen das Auto stehen zu lassen, überteuerte Reifen bestellt und knapp 120€ für den "Spezial-Reifenwechsel" zusätzlich draufgelegt. 5 Tage stand sein Auto bei Vergölst, auch weil ein Wochenende dazwischenstand.
Vergölst ist mir Vorsicht zu genießen. Das Angebot machen die nicht aus Nächstenliebe. Man muss da schon dreister vorgehen, wenn man ein "kostenloses Schnäppchen" machen möchte.
Was für Hurensöhne…
Ich fahre nicht zu Vergölst. Denn verarscht werden ist nicht so mein Ding.
Natürlich wird da immer irgendein Quatsch gefunden. War außerdem beim neuen Reifenkauf 150 Euro teurer als ATU bei Continental Reifen. Sie konnten auch nicht den gleichen Preis anbieten
Ich habe den Check auch gemacht und war ganz zufrieden. Bei mir wurde eine gerissene Bremsscheibe und eine tropfende Ölwanne festgestellt. Der Meister hat mir das auch alles vor Ort gezeigt. Ich hatte gleich für den nächsten Tag einen Termin, obwohl noch die Bremsscheiben und Belege bestellt werden mussten. Preislich war auch alles i.O.
Die Leute waren auch sehr nett. Ich kann also nichts negatives sagen.
Meister-Check! Das ist ja toll, denn der sagt, was gemacht werden soll.
Bäckermeister, Malermeister, Waldmeister - oder nur geldgierige Geister?
Da werden die Rentner ums Ersparte gebracht und manchmal gar nichts am Auto gemacht.
Wo Provisionen und Amateure walten, rate ich lieber nicht zu halten 😌
Das Leben verschwendet, die Kinder verzogen, die Frau verbraucht, der Körper verwelkt, das Auto vergölst.
Ich habe das mal ausprobiert und würde es nicht nochmal machen, da meinen Check "der Pannenhelfer" (deren Aussage) gemacht hat.. entsprechend war es dann auch.
Mich würde mal interessieren wie viele Leute mit Ihren Autos mit den Worten: „Bei Ihnen ist alles in Ordnung, wir wünschen gute Weiterfahrt“ nach der Prüfung entlassen werden. Ich würde mal sagen: 0.
Besser weil neutral ist der Pflichttermin beim TÜV. In dem Bericht steht drin, was wirklich gemacht werden muss. Damit dann das beste Angebot von verschiedenen Werkstätten schriftlich bestätigen lassen und fertig ist der Lack.