

VW Golf GTE 1.4 eHybrid (245 PS) für 139€ im Monat + 799€ Überführung/Zulassung - Privat-Leasing über 24 Monate, 10.000km jährlich
Preislich deutlich unter dem letzten Hybrid-Golf-Angebot und damit das aus unserer Sicht bisher beste! Die gute alte Volkskarosse im (noch besseren), gar nicht alten Hybrid-Gewand zum guten Monatspreis – so viel Leasing-Glück muss auch mal sein. Aktuell könnt ihr euch dieses beim digitalen Händler Null-Leasing sichern, wobei, wie standesgemäß bei e- oder Hybrid-Deals, die Umweltsonderprämie natürlich nicht ausbleibt. Im hoffentlich zu erwartenden Bestfall wird diese jedoch vom BAFA zurückerstattet. 🙂
- VW Golf GTE 1.4 eHybrid (150 PS) für 139€ mtl. zzgl. 799€ Überführung bei Vehiculum.de
- im Privat-Leasing über 24 Monate, 10.000km im Jahr
- Umweltprämien-Sonderzahlung von 4.500€ kann über BAFA zurückerstattet werden
- Auto Leasing Angebote im Vergleich » Die günstigsten Schnäppchen für Privat und Gewerbe
VW Golf GTE 1.4 Hybrid im Privat-Leasing: Rechnung und Preisvergleich
- 799€ Überführungskosten
- 24 x 139€ monatliche Leasingrate
- ===========================
- rechnerische Kosten pro Monat: 172,29€
- Gesamtkosten über 2 Jahre: 4.135€
Umweltbonus
Dieses Angebot enthält einen Umweltbonus. Beim Leasing müssen Sie hierfür zunächst in Form einer Sonderzahlung in Vorleistung treten. Anschließend können Sie sich den entsprechenden Betrag durch eine Beantragung der Prämie beim BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) erstatten lassen. Mehr Informationen hier.
Zusätzliche Kosten
- Steuer
- Zulassung
- Haftpflichtversicherung
- Kaskoversicherung
- Wartung, Verschleiß und Reparaturen
- Kraftstoff
- Autoreinigung
- Parkplatz
Zum Fahrzeug: VW Golf GTE 1.4 Hybrid
Details
Kraftstoffart: Hybrid • Leistung::245 PS (180 kW) • Getriebeart: Automatik • Anzahl Türen: 4/5 • Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1.7 l/100 km • Stromverbrauch kombiniert: 12.4 kWh/100 km • Co2-Emissionen kombiniet: 38 g/km CO2 • Energieeffizienzklasse: A+ • Schadstoffklasse: Euro 6 (EURO6D)
Kommentare (4)
Schreiben Kommentar schreiben40€ teurer als das Sixt Angebot?! Das beste Angebot?! ...
Schade, dass er so hässlich ist (ja, subjektiv). Technisch ist er nämlich eigentlich ganz gut.
das mit dem "technisch gut" kann man auch gerne einmal anders sehen. VW beherrscht die Software seiner neuen Fahrzeuge nicht. In den Autoportalen häufen sich entsprechende Berichte von Fahrern. Es gibt sehr viele Mängel und echte Bugs, die aber mangels Fernwartungsmöglichkeit zurzeit nicht over-the-air behoben werden können. Das betrifft insbesondere alle Golf 8.
Es könnte durchaus noch länger dauern und mehrere Aufenthalte im VW Service benötigen, bis das alles wie gewünscht (und wie versprochen) funktionieren wird. Und da man heutzutage das Fahrzeug nur noch als Einheit aus Hard- und Software betrachten kann, wird man mit diesen Fehlern leben müssen. "Technisch gut" klingt das für mich nicht.
Ja, ich finde den Golf 8 leider auch nicht gelungen.
Schade, dass er so hässlich ist (ja, subjektiv). Technisch ist er nämlich eigentlich ganz gut.