

Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 für 24€ – elektrische Luftpumpe für Fahrrad, E-Scooter oder Auto
Sie sieht aus wie ein großer iPod – hinter der schwarzen Fassade verbirgt sich jedoch eine elektrische Luftpumpe! Nie wieder lästiges Aufpumpen per Hand. Den mobilen Kompressor im Taschenformat von Xiaomi könnt ihr gerade zu einem guten Preis bei DHGate abstauben! Es handelt sich um die neue Version Nummer 2, die noch schneller lädt und mit längerer Akkulaufzeit punktet. Einen Preisvergleich haben wir nur zur älteren Version gefunden.
- Xiaomi Mijia Portable Air Pump 2 für 23,83€ inkl. Versand bei DHgate.de (Preisvergleich: 52€)
- mit Gutscheincode: DHGATEXMFANS10OFF - gültig bis 31.05.2024
➡️ Bleibt immer auf dem neuesten Stand! Der Schnäppchenfuchs ist auch auf WhatsApp. 📱 Hier ist euer Kanal-Einladungslink! Glocke aktivieren 🔔 nicht vergessen!
Einschätzung: Xiaomi Mijia Luftpumpe 2
Mit der Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 ist mittlerweile die dritte Version der elektrischen Luftpumpe für unterwegs auf dem Markt. Die vorherige Version läuft unter der Bezeichnung "1S". Große Veränderungen gibt es nicht. Xiaomi hat die Effizienz verbessert und so könnt ihr Reifen noch schneller aufpumpen und eine Akkuladung soll jetzt für bis zu 10 Autoreifen, statt vorher bis zu 8, ausreichen. Praktisch ist die Xiaomi Luftpumpe weiterhin und zum aktuellen Preis ein klasse Deal!
Die Vorgängerversion erhält bei Amazon 4,6 von 5 Sternen von mehr als 14.000 Käufer:innen. Reviews findet ihr u. a. bei Home & Smart, Velomobil und bei China Gadgets.
Pro & Contra
- Sehr praktisch für unterwegs
- Vielfältig einsetzbar
- Schnelles Aufpumpen (von leer auf 8,5 bar in unter 3 Minuten)
- Ansprechendes Design
- Ermöglicht bequemes Kontrollieren des Luftdrucks
- Neue Version noch effizienter
- Aufpumpen eines Autoreifens gestaltet sich mitunter schwierig
So löst ihr den Gutschein ein
- Legt die Luftpumpe auf der Dealseite in den Warenkorb
- Löst den Gutscheincode DHGATEXMFANS10OFF an der Kasse ein
- Wählt unter dem Produkt im Warenkorb eure Gutscheine aus und bestätigt mit 'OK'
Produktdetails
Neue Version: Xiaomi Mijia 2 • Produkttyp: Auto-Luftkompressor-Elektropumpe mit fünf Aufblasmodi • Eigenschaften: 150 psi Hochdruck / LED-Licht / Typ-C-Ladetragbarer Auto-Reifenfüller für Auto / Ball / Fahrrad / Motorrad • Gewicht: 490 g • Länge: 46 mm • Höhe: 123 mm • Breite: 76 mm • Schlauch Länge: 200mm • Lieferumfang: Mi Electric Air Compressor 2, Presta Valve Adapter und Needle Valve Adapter, Tasche, Bedienungsanleitung
Kommentare (29)
Schreiben Kommentar schreibenOk, Warenkorb ist erst möglich, wenn man sich registriert hat. PayPal leider nicht möglich
Euer Link führt bei mir leider ins Leere? Wenn ich direkt über die Seite kaufen will, sind die Felder zum Kaufen nicht klickbar... mache ich was falsch?
Also ich möchte dazu etwas anmerken. Ich hatte die erste Version der Pumpe mal und damit konnte man recht schnell und lässig den Rennradreifen 7Bar aufpumpen. Grundsätzlich ist das Teil gut aber der Pumpe wurde eine offene Wasserflasche im Rucksack zum Verhängnis. Also grundsätzlich ist das Gerät gut
Hallo Robert, danke für deinen Erfahrungswert. Vielleicht konntest du die Pumpe ja mit dem Deal ersetzen :)
Also ich möchte dazu etwas anmerken. Ich hatte die erste Version der Pumpe mal und damit konnte man recht schnell und lässig den Rennradreifen 7Bar aufpumpen. Grundsätzlich ist das Teil gut aber der Pumpe wurde eine offene Wasserflasche im Rucksack zum Verhängnis. Also grundsätzlich ist das Gerät gut
Wir haben das Gerät in der älteren Variante mit Micro-USB seit knapp zwei Jahren und es hat unzählige Kinderwagen-, Fahrradanhänger- und Fahrradreifen aufgepumpt. Autoreifen seltener, aber: bisherige Bestleistung: Beim Smart des Nachbarn hat das Reifendruckkontrollsystem angeschlagen und nachdem wir alle vier Reifen wieder auf den korrekten Stand gebracht hatten, hat das Gerät mit derselben Akkuladung auch noch vier weitere Reifen eines Sportwagens jeweils um ein knappes halbes Bar bereichert. Erstaunlich dabei, dass die LED nach 6 Reifen bereits blinkte und die Pumpe trotzdem noch zwei weitere Reifen aufgepumpt hat. Wozu es nicht taugt: Einen platten Autoreifen aufpumpen, Planschbecken, Luftmatratzen, Luftballons etc. Wie schon jemand anders schrieb: geeignet für hohe Drücke und geringe Luftmengen. Nach der Erfahrung von fast zwei Jahren kann ich sagen, dass sich auch das Aufbewahrungssäckchen als sehr praktisch erwiesen hat. Ein kleines Innentäschchen passt erfolgreich auf die Adapter auf. Im Fall eines Defekts würde ich mich allerdings bei Bosch umsehen, sowohl die Easypump als auch die UniversalPump 18 sehen ganz gut aus. Erstere wird ebenfalls per USB C geladen, die zweite verwendet die 18 V Standard-Akkus und sollte deutlich mehr Dampf haben. Die Adapter werden bei beiden jeweils im Gerät aufbewahrt.
Super Feedback und danke für deine Einschätzung.
Wir haben das Gerät in der älteren Variante mit Micro-USB seit knapp zwei Jahren und es hat unzählige Kinderwagen-, Fahrradanhänger- und Fahrradreifen aufgepumpt. Autoreifen seltener, aber: bisherige Bestleistung: Beim Smart des Nachbarn hat das Reifendruckkontrollsystem angeschlagen und nachdem wir alle vier Reifen wieder auf den korrekten Stand gebracht hatten, hat das Gerät mit derselben Akkuladung auch noch vier weitere Reifen eines Sportwagens jeweils um ein knappes halbes Bar bereichert. Erstaunlich dabei, dass die LED nach 6 Reifen bereits blinkte und die Pumpe trotzdem noch zwei weitere Reifen aufgepumpt hat. Wozu es nicht taugt: Einen platten Autoreifen aufpumpen, Planschbecken, Luftmatratzen, Luftballons etc. Wie schon jemand anders schrieb: geeignet für hohe Drücke und geringe Luftmengen. Nach der Erfahrung von fast zwei Jahren kann ich sagen, dass sich auch das Aufbewahrungssäckchen als sehr praktisch erwiesen hat. Ein kleines Innentäschchen passt erfolgreich auf die Adapter auf. Im Fall eines Defekts würde ich mich allerdings bei Bosch umsehen, sowohl die Easypump als auch die UniversalPump 18 sehen ganz gut aus. Erstere wird ebenfalls per USB C geladen, die zweite verwendet die 18 V Standard-Akkus und sollte deutlich mehr Dampf haben. Die Adapter werden bei beiden jeweils im Gerät aufbewahrt.
Was du für ein Opfer bist :-D
Diese Zahlen sind absolut korrekt, wenn ich von meinem E-Scooter Reifen ausgehe. Ich finde deinen Kommentar unangebracht.
von leer auf 8,5 bar in unter 3 Minuten????
Und was ?
Eine Hüpfburg?
Einfach mal paar Zahlen rausklopfen.... Gibt genug Opfer :D
Ist leider das alte Modell.
Richtig. Also kein Schnäppchen für 43 Euro!
.....gibt es öfter mal für 30Euro.