
Saturn Late Night Shopping: Foto-Nacht - z.B. Canon EOS M 100 Bundle für 249€
Bei Saturn gibt es heute eine kleine – aber feine – Foto-Nacht für euch. Die Angebote sind überschaubar, aber die Preise können sich sehen lassen. Hier seht ihr die drei Deals des heutigen Abends auf einen Blick!
- Late Night Shopping: Foto-Nacht bei Saturn
- gültig bis zum 5. Februar, 9 Uhr
- versandkostenfrei
Canon EOS 4000D Kit für 228€ – 18 Megapixel Spiegelreflexkamera mit 18-55 mm EF-S Objektiv + Tasche und 16GB Speicherkarte
Im Profibereich hat Canon einen guten Namen, doch auch für Einsteiger bieten die Japaner gute Kameras. Passend dazu bietet euch Media Markt gerade ein besonders günstiges Set, bestehend aus der Kamera mit Objektiv und einer passenden Tasche sowie einer Speicherkarte.
- Canon EOS 4000D Spiegelreflexkamera Kit für 227,99€ inkl. Versand bei mediamarkt.de (Preisvergleich: 290€ + etwa 25€ = 315€)
- Im Set mit 18-55 mm f/5.6 Objektiv, Tasche und 16GB Speicherkarte
Nikon D3400 Kit für 333€ - Digitale Spiegelreflexkamera inkl. 18-55mm Objektiv, Tasche, Speicherkarte
Kaufen und loslegen. Das Nikon-Bundle enthält alles, damit Hobbyfotografen sofort schicke Bilder schießen können. Neben der Kamera und einem Objektiv liegen dem Set eine Kameratasche und eine Speicherkarte bei.
- Nikon D3400 Kit für 333€ inkl. Versand bei Saturn.de (Preisvergleich: 404€)
Auch das Nikon Bundle haben wir schon in den Highlights aus dem Media Markt Prospekt kurz erwähnt, aber so ein Knallerpreis soll natürlich gebührend beachet werden. Deshalb an dieser Stelle noch einmal der Hinweis auf das tolle Set: Für 333€ bekommt ihr die Nikon D3400 inkl. 18-55mm Objektiv, Tasche und Speicherkarte. Und als wäre dieser Deal nicht bereits gut genug, gibt es on top noch einen 50€-Coupon von und für Media Markt.
Nikon D3400 Kit für 333€ inkl. Versand bei mediamarkt.de (Preisvergleich: 379€ + 50€ Couponwert = 429€)inkl. 50€-Coupon
Xiaomi YI 4K ab 90€ - UHD Action-Cam mit 2,2" Touchscreen-Display
Amazon hat die Xiaomi Actioncams heute im Cyber Monday im Angebot. Am günstigsten ist dabei die weiße Variante für nur knapp unter 90€. Unter 100€ hatten wir das Teil noch nie auf dem Blog, Bestpreis! Perfekt für den anstehenden Winterurlaub.
- YI 4K Pearl White für 89,99€ inkl. Versand bei amazon.de (Preisvergleich: 153€)
- YI 4K Night Black für 92,99€ inkl. Versand bei amazon.de (Preisvergleich: 130€)
- Cyber Monday Angebote 2018 » Die besten Deals & Sales im Preischeck ✓
Der Hype um Actioncams ist in den letzten Monaten und Jahren etwas verflossen – mittlerweile hat entweder jeder schon eine kleine Handheld-Kamera oder das Smartphone erledigt die Videoaufnahmen. Wer aber noch sucht und ein Angebot mit möglichst gutem Preis-/Leistungsverhältnis haben will, der kann jetzt bei Amazon wieder zuschlagen und die Xiaomi YI 4K zu einem nie dagewesenen Preis abstauben. Bestpreis!
Xiaomi YI 4K Action Kamera für 109,99€ inkl. Versand bei amazon.de (Preisvergleich: 176€)- mit 70€ Coupon direkt unter dem Angebot (muss aktiviert werden)
Aktuell gibt es bei Gearbest die Xiaomi YI 4K für wirklich starke 183,13€ mit Versand aus der EU. Für wen es nicht immer GoPro sein musst, der kann hier eine richtig gute und solide Actioncam zum guten Preis abstauben. Als Versandart wählt ihr „Standard Shipping“ und im Anschluss „Germany Priority Mail“ aus.
Xiaomi YI 4K Action Kamera für 233,19€ inkl. Versand bei Gearbest.com (Preisvergleich: 254€)
Sony Alpha 6000-Kit für 466€ – Systemkamera, Objektiv (16-50 mm) + Tasche und 16GB SD-Card
Gerade schlich sich der noch immer gute Preis für das Alpha 6000 Kit durch mein Sichtfeld – und den möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Allzu lang dürfte das Angebot nicht mehr gültig sein, was natürlich auch für alle anderen Deals der Media Markt Foto Tiefpreis Woche gilt.
- Sony Alpha 6000 Systemkamera + Objektiv (16-50 mm) + Tasche und 16GB SD-Card für 466€ inkl. Versand bei Mediamarkt.de (Preisvergleich: 546€ = 516€ + 20€ + 10€)
Kameras kann man bei Sony. Auch die Sony Alpha 6000 mach wohl eine ganz gute Figur. Für den anspruchsvolleren Fotografen, der statt mit dem Handy lieber zur Systemkamera greift, gibt es momentan ein Set mit Kamera-Kit, Tasche und Speicherkarte – zum Schnäppchenpreis. In über 490 Bewertungen gibt es 4,1 Sterne.
Sony Alpha 6000 Systemkamera + Objektiv (16-50 mm) + Tasche und 16GB SD-Card für 466€ inkl. Versand bei Mediamarkt.de (Preisvergleich: 546€ = 516€ + 20€ + 10€)
Das Angebot für die Sony Alpha 6000 ist nach wie vor gültig. Media Markt hat als Schnapp des Tages die Sony Alpha 6000 mit diversem Zubehör in der digitalen Auslage. Insgesamt könnt ihr hier gegenüber dem nächsten Vergleichspreis fast 100€ sparen.
- Sony Alpha 6000 Systemkamera + 2 Objektive (16-50 mm und 55-210 mm) + Tasche und 16GB SD-Card für 666€ inkl. Versand bei mediamarkt.de (Preisvergleich: 749€ + 15€ + 10€ = 774€)
Bei Media Markt gibt es heute als Schnapp des Tages ein klasse Starterpaket für die nächste Urlaubsknipse mit Hochglanzgarantie. Falls ihr lieber auf Amazon oder Foto Erhardt ausweicht, bekommt ihr praktisch den gleichen Preis, allerdings ohne die zusätzliche Tasche und SD-Karte.
Sony Alpha 6000 Systemkamera + 2 Objektive (16-50 mm und 55-210 mm) + Tasche und 16GB SD-Card für 696€ inkl. Versand bei mediamarkt.de (Preisvergleich: 787€ + 19€ + 12= 858€)oder bei Amazon und Foto Erhardt ohne Tasche und SD-Karte
Amazon startet heute mit der Sony Alpha 6000 zum Schnäppchenpreis. Der Inhalt des Sets ist etwas weniger umfangreich als beim letzten Mal, aber trotzdem lässt sich das Angebot sehen.
Sony Alpha 6000 inkl. SEL-P1650 Objektiv für 529€ inkl. Versand bei amazon.de (Vergleichspreis: 583€ + 200€ = 783€)
Sony FDR-X3000R für 349€ - sehr gute 4K Actioncam mit optischem Bildstabilisator
Nachdem es bei GoPro in der letzten Zeit nicht mehr so rosig um das Unternehmen aussieht, ist es vielleicht an der Zeit sich über eine Alternative am Actioncam-Markt zu informieren. Sony streckt hier schon seit längerem die Fühler aus und kann mit der Sony FDR-X3000R ein richtig überzeugendes Modell zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis liefern.
- Sony FDR-X3000R für 349€ inkl. Versand bei mediamarkt.de (Preisvergleich: 412€, Amazon zieht mit)
- inkl. RM-LVR3 Fingergriff Remote
Canon EOS 750D Kit für 475€ - Spiegelreflexkamera mit 18-55mm STM-Objektiv
Mit der Eos 750D hat Canon eine ziemlich feine Einsteiger-Kamera auf den Markt gebracht. Nicht grundlos bekommt das Spiegelreflexmodell 4,2 von 5 Sternen. Mit dem 18-55 Kit-Objektiv gibt es natürlich nur wieder einfache Bundle-Kost, obwohl das Glas mit STM gar nicht so schlecht ist.
- Canon EOS 750D + 18-55 mm IS STM für 475€ inkl. Versand bei eBay.de (Preisvergleich: 530€)
- durch Gutscheincode PAKET10
Bis 9 Uhr könnt ihr dieses Angebot noch wahrnehmen! Bei Mediamarkt bekommt ihr die Canon EOS 750D im DFIN III Kit für unter 500€ – mit dabei ein Objektiv, eine Kameratasche und eine Speicherkarte. Allein der Body kostet normalerweise schon 469€.
Canon EOS 750D DFIN III Kit für 444€ inkl. Versand bei mediamarkt.de (Preisvergleich: 499€)mit 18-55mm Objektiv, Tasche und 16GB Speicherkarte
Ein kleiner Reminder: Dieses Angebot gilt nur noch bis Mitternacht. Wer noch zuschlagen möchte, sollte das jetzt tun 😉
Canon EOS 750D DFIN III Kit für 444€ inkl. Versand bei mediamarkt.de (Preisvergleich: 535€)
Media Markt hat für alle Hobbyfotografen gerade ein gutes Set parat. Ihr bekommt dort aktuell die Canon EOS 750D mit 18-55mm Objektiv zum Schnäppchenpreis:
Canon EOS 750D DFIN III Kit für 444€ inkl. Versand bei mediamarkt.de (Preisvergleich: 539€)
Media Markt hat für alle Hobbyfotografen gerade ein gutes Set parat. Ihr bekommt dort aktuell die Canon EOS 750D mit 18-55mm Objektiv zum Schnäppchenpreis im eBay-Store von Media Markt.
Canon EOS 750D Kit DFIN III für 499€ inkl. Versand bei eBay.de (Preisvergleich: 574€)
Gerade haut Saturn einen guten Preis für die Kamera inklusive Objektiv, Canon Tasche und 16GB Speicherkarte raus:
Canon EOS 750D + EF-S18-55 IS für 499€ inkl. Versand bei saturn.de (Preisvergleich: 565€ + 24€ + 8€ = 597€)
Canon EOS M100 Kit 15-45 mm für 299€ - FHD Systemkamera mit 24,2 MP
Okay, das konnte ich euch, wissend, dass da draußen so viele Menschen herumlaufen, die gerne Momentaufnahmen ihres Lebens in Pixel bannen, nicht vorenthalten: Bei Saturn gibt’s gerade die EOS M100 versandkostenfrei zum Schnäppchenpreis. Das Angebot ist Teil des Saturn Weltspartages, der nur noch bis 23:59 Uhr läuft.
- Canon EOS M 100 Kit 15-45 mm für 299€ inkl. Versand bei Saturn.de (Preisvergleich: 340€)
- durch 50€ Direktabzug im Warenkorb
Sony DSC-RX100 II für 369€ - sehr gute Digitalkamera mit 20 MP, NFC, WiFi
Noch immer eine der besten Everyday-Kameras und gerade bei Amazon zum Beinahe-Bestpreis zu haben: Die gute (und eigentlich nicht so) alte RX100 II von Sony kann gerade für einen mehr als fairen Taler aus dem Amazon-Shop befreit werden.
- Sony DSC-RX100 II für 369€ inkl. Versand bei Amazon.de (Preisvergleich: 448€)
Die Sony DSC-RX100 II ist wieder einmal bei Amazon in Italien als Tagesangebot zu haben. Der Preis ist sogar noch einen Hauch besser geworden als beim letzten Deal Ende März. Zunächst werden euch übrigens 399€ angezeigt, im Warenkorb wird der Preis dann aber angepasst.
Sony DSC-RX100 II für 395,06€ inkl. Versand bei amazon.it (Preisvergleich: 467€)Login mit dt. Account, Zahlung mit Kreditkartegültig am 15. Mai 2017
Die Kamera ist wieder bei Amazon im Angebot – dieses Mal allerdings in Italien. Inklusive Lieferung nach Deutshland bekommt ihr die Sony DSC-RX100 II dort für 396€. Wundert euch nicht, wenn zunächst 399,99€ angezeigt werden. Sobald ihr im Bezahlprozess seid, wird der Preis angepasst.
Sony DSC-RX100 II für 396,02€ inkl. Versand bei amazon.it (Preisvergleich: 480€)Login mit dt. Account, Zahlung mit Kreditkartegültig am 20. März 2017
Fujifilm Instax Mini 9 für 77€ – Sofortbildkamera im Sparset
Mit der Instax hat Fujifilm die Sofortbildkamera zurück gebracht. Die Älteren werden es noch von früher kennen, für die Jüngeren: Das ist wie ein Handy mit Drucker für die Bilder. Krasses Zeugs gibt es! Die Mini 9 bekommt ihr gerade zum Schnäppchenpreis.
- Fujifilm Instax Mini 9 Sparset für 77€ inkl. Versand bei Mediamarkt.de (Preisvergleich: nur die Kamera und Film ab 78€)
Rollei-Tiefpreisspätschicht bei Media Markt - z.B. Rollei SI 360 Grad-Kamera für 49€
Falls ihr euren nächsten Urlaub mit spektakulären Actioncam-Aufnahmen untermalen möchtet, hat Media Markt heute eine passende Tiefpreisspätschicht für euch parat.
- Rollei Tiefpreisspätschicht bei Media Markt
- gültig bis zum 18. Oktober um 9 Uhr
- versandkostenfrei
Sony DSCWX500 für 219€ - Kompaktkamera mit 30x opt. Zoom, NFC & 18MP
Neue Knipse gefällig? Bei Amazon läuft noch bis heute die Herbstangebote-Aktion, im Rahmen derer ihr euch desen soliden Kompaktperforrmer sichern könnt.
- Sony DSCWX500 für 219€ inkl. Versand bei Amazon.de (Preisvergleich: 246€)
Foto & Video
Was waren das für Zeiten, als man mit Polaroid-Kameras erstmals die Ergebnisse seiner Fotografie unmittelbar sehen konnte? Dieses Analog-Feeling bedienen heutzutage Apps wie Instagram und Co., Status Quo in der Fotowelt sind aber Digitalkameras. Vom Anfänger bis zum Profi gibt es für jeden das richtige Modell, mal mit möglichst viel Features und mal mit möglichst wenig und simplen Einstellungsmöglichkeiten. So reicht die Preisspanne von Einsteiger-Knipsen im zweistelligen Bereich bis zu Geräten mit Kleinbild-Vollformatsensoren für mehrere tausend Euro. Von außen kann man die technischen Unterschiede kaum noch erkennen, denn selbst Profikameras können heutzutage nur so groß wie eine Handfläche sein. In Zeiten von YouTube und dem überall verfügbaren Video-Streaming im Internet spielen auch Videokameras eine immer wichtigere Rolle auf dem Markt. Der klassische Camcorder, den Papa früher im Urlaub mit sich rumschleppte, hat dabei längst ausgedient. Einerseits können moderne Digitalkameras Bewegtbild mittlerweile auch in hervorragender Qualität aufnehmen, oder man greift zu den kleinen Action Cam, die mit 4K-Auflösung und robustem Gehäuse glänzen können.
Welche Kamera ist die richtige für mich?
Welcher Fotoapparat der richtige für einen ist, hängt ganz von den persönlichen Ansprüchen ab. Möchte man nur ab und an Familienfotos auf Ausflügen knipsen? Oder reichen die Ambitionen dann doch eher zu anspruchsvoller Portät- und Landschaftsfotografie? Für jeden Anlass gibt es das richtige Modell und mit entsprechendem Zubehör lassen sich hervorragende Ergebnisse erzielen. Digitalkameras unterteilt man heute grob in drei Kategorien. Das einfache Point & Shoot Fotografieren erledigt man am besten mit einer Kompaktkamera, in deren Gehäuse bereits ein festes Objektiv eingebaut ist. Damit lässt sich in jeder Situation schnell und unkompliziert ein gutes Foto schießen. Systemkameras (kurz DSLM) bestehen im eigentlichen Sinn nur aus dem Gehäuse, um loslegen zu können benötigt man noch das passende Objektiv. Der Vorteil bei dieser Art ist, dass man je nach Motiv unterschiedliche Optiken auf den Body schrauben kann. Das Gleiche gilt für Spiegelreflexkameras (DSLR), die man bereits aus dem analogen Zeitalter kennt. Diese sind jedoch meist viel größer als die zuvor beschriebenen Varianten, da sich immer Inneren zwischen Objektiv und Bildebene ein wegklappbarer Spiegel befindet. Lange Zeit bot dies deutliche Qualitätsvorteile gegenüber den herkömmlichen Kompaktdigitalkameras. Mit Aufkommen der DSLM (M = mirrorless) gehört dieses Vorurteil jedoch der Vergangenheit an. Beim Kauf einer Canon, Nikon, Sony und Co. sollte man auf folgende Kenngrößen achten: die Größe des Sensors und seine effektive Auflösung, einen schnellen Autofokus, die Serienbildfunktion, so wie den Display und Blitz. Für ganz bestimmte Fotografiearten gibt es darüber hinaus noch besondere Modelle, wie die Unterwasserkamera, Sofortbildkamera oder die neuartigen Lichtfeldkameras.
Videos mit der Kamera filmen
Das Drehen von Videos ist heutzutage so einfach wie nie zuvor. In jedem guten Smartphone befindet sich eine leistungsfähige Kamera, mit der man hochauflösende Filme drehen kann. Auch der Ton kann sich meist bereits hören lassen. Für gehobene Ansprüche empfiehlt es sich aber ein separates Gerät für das Filmen zu kaufen. Dabei überzeugen Spiegelreflexkameras und Systemkameras immer mehr, so dass auch Profis häufig zu diesen Apparaten greifen. Die Full-HD Auflösung ist seit geraumer Zeit Standard und fast jedes Modell beherrscht diesen. Teilweise findet man bereits Modelle mit 4-facher Auflösung, dann spricht man von UHD oder 4K, welches in Zukunft immer wichtiger wird. Damit Videos nicht verwackeln, ist ein optischer Bildstabilisator essentiell. Dieser findet sich entweder im Gehäuse oder direkt im Objektiv. Besonders wichtig wird dieser für Sportaufnahmen, weil dabei meist schnelle Richtungswechsel auftreten, die die Kamera vor hohe Anforderungen stellt. Für diesen Einsatzzweck haben sich in den letzten Jahren die so genannten Action-Cams durchgesetzt. Eine Mini-Kamera wie die GoPro kann man sich beim Snowboarden und Skaten an den Helm bzw. beim Fahrrad- und Motorradfahren direkt an den Lenker klemmen und so seine sportlichen Aktivitäten filmen.
Welches Objektiv für welches Motiv?
Wer sich eingehend mit dem Fotografieren beschäftigt, wird schnell feststellen, dass die eigentliche Kamera meist gar nicht das teuerste Element ist. Um bestimmte Effekte zu erzielen und seine Motive besonders in Szene zu setzen, benötigt der Fotograf verschiedene Objektive, die im Preisbereich von unter 100 Euro für den Einsteiger bis zu 1000 Euro und mehr für Profis liegen. Die Unterschiede liegen dabei vor allem in der Lichtstärke und Brennweite, die im Zusammenspiel bestimmte Charakteristiken der jeweiligen Objektive ergeben. Je höher die Lichtstärke, desto mehr Freiheiten besitzt der Fotograf beim Einstellen der Schärfentiefe und auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Angegeben wird diese Kenngröße als Verhältnis z. B. 1:2,8 oder im englischsprachigen Raum f/2,8. Je geringer die Blendenzahl, desto höher die Lichtstärke. Festbrennweitenobjektive bestechen meist mit einer besonders hohen Lichtstärke. Die Brennweite hingegen gibt Auskunft darüber, welcher Blickwinkel auf dem Bild zur Verfügung steht. Wie der Name bereits verrät, kann ein Weitwinkelobjektiv (14 - 35 mm) einen besonders großen Bereich abbilden, den man mit dem menschlichen Auge nur beim Bewegen des Kopfes erreichen könnte. Die extremste Variante sind dabei die berühmten Fisheye-Objektive, die einen Blickwinkel von bis zu 180° abdecken können. Normalobjektive mit Zoom sind die gängigen Modelle, die in etwa den normalen Sehgewohnheiten entsprechen, weshalb sie meist zum mitgelieferten Zubehör beim Kauf gehören. Die verstellbare Brennweite beträgt hier meist 18-55mm. Teleobjektive (ab 85mm bzw. 135mm) hingegen können das Motiv vergrößern und werden in Porträt- und Sportfotografie eingesetzt.