Gamescom 2018 – Was sind die wichtigsten Fakten?
- Seit 2009
- Weltweit größte Messe für Interaktive Unterhaltungselektronik
- Fast 900 Austeller, ca. 350.000 Besucher auf Gamescom 2016
- Fester Standort: Messe Köln
- Zielgruppe sind Gamer, Händler und Entwickler
- Jährlicher Termin meist in der zweiten August-Hälfte
- Gamescom vom 21. bis 25. August 2018
- Erstmals eröffnet von Bundeskanzlerin Angela Merkel

Gamescom 2018 – Gibt es noch Tickets?
Der Ticketverkauf für die Gamescom startete Anfang August 2018. Wie große der Run auf die Karten ist, spiegelt die beachtliche Zahl von 42.000 verkauften Tickets innerhalb der ersten 24 Stunden nach Verkaufsstart. Auch bei der Gamescom 2016 waren die Tickets rasch vergriffen, darum sollte, wer Lust auf die große Spielesause hat, nicht allzu lange zögern. Aktuell bekommt ihr die Tickets noch auf der offiziellen Gamescom-Seite sowie über Eventim, Viagogo und Saturn. Kürzlich konnte man über Saturn angeblich noch Samstag-Tickets erwerben, aber das kann sich angesichts der Begehrtheit der Karten auch bereits wieder geändert haben. Für Privatbesucher ist die Gamescom zwischen 21. uind 25. August geöffnet.
Ticket-Vorverkauf für die Gamescom 2018
Während die Early Bird-Tickets für die Gamescom 2018 erwartbarerweise bereits vergriffen sind, läuft der reguläre Vorverkauf noch. Am besten stehen aktuell noch die Chancen auf Tickets für Mittwoch und Donnerstag, für den Freitag sind nur noch Tageskarten für Familien erhältlich. Mit diesen Ticketpreisen müsst ihr rechnen:
Tickets Gamescom 2018 | Ticket-Preise für Mittwoch, Donnerstag & Freitag | Ticket-Preise Samstag |
Tagesticket | 15,50€ | ausverkauft |
Tagesticket ermäßigt | 9,50€ | ausverkauft |
Tagesticket Kind 7-11 (in Begleitung eines Erwachsenen) | 7€ | ausverkauft |
Tagesticket Familie | 25,50€ | ausverkauft |
Kinder 4-6 Jahre | Eintritt frei | Eintritt frei |

Tagestickets für die Gamescom
Ab dem 21. August 2018 öffnet die Gamescom ihre Tore für Privatbesucher und der Verkauf der Tagestickets startet. Hier liegen die Preise natürlich über denen für die im Vorverkauf erwerbbaren Tickets, zudem könnt ihr euch auf Schlangen einstellen, für die man eine gehörige Portion Geduld und Stehvermögen mitbringen sollte. Wer sich ein Gamescom-Ganztagesticket für Samstag oder Sonntag sichern möchte, hat dazu nur bis Freitag die Möglichkeit. Am Samstag und Sonntag haben Kindern allerdings weiterhin konstenfreien Eintritt und ältere Besucher können sich noch immer ein Nachmittagsticket sichern, Einlass ist ab etwa 14 Uhr. Perfekte Voraussetzungen für einen Wochenendausflug mit den Großeltern.
Tagestickets Gamescom 2018 | Preis Tagestickets für Mittwoch, Donnerstag und Freitag | Preise Tagestickets für Samstag |
Tagesticket | 16,50€ | 19€ |
Tagesticket ermäßigt | 10,50€ | 16€ |
Kinder 4-6 Jahre | Eintritt frei | Eintritt frei |
Nachmittagsticket | 8€ (nur Freitag) | 9€ |
Gamescom 2018 – Wann sind die Publisher-Events, welche Games sind wo anspielbar?
Die Gamescom bietet allen Besuchern ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm – überwiegend natürlich Gaming-Interessierten, aber auch jenen, die mit Zocken weniger am Hut haben. Dennoch kommt der Name der Messe nicht von ungefähr und ein zentraler Teil ist der Showfloor, auf dem Game-Fortsetzungen und Neuvorstellungen angespielt werden können. Welcher Publisher wartet in welcher Halle auf sein Publikum und welche Spiele könnt ihr bei der diesjährigen Gamescom testen? Die folgende Aufstellung beantwortet euch die wichtigsten Wann, Wo-, Was-Fragen.
Electronic Arts (EA) – Halle 6
Zur Gamescom 2018 bringt EA fast 400 Test-Stationen mit, den Beginn macht der Publisher allerdings mit einer Live-Show. Am 21. August ab 18.30 Uhr möchte EA nicht nur neues Gameplay und Live-Matches präsentieren, der Spielhersteller hat auch „ein paar Überraschungen“ angekündigt. Diese Games lässt EA auf der diesjährigen Gamescom anspielen, wobei Star Wars: Battlefront 2 wohl mit den höchsten Erwartungen belegt ist.
- Star Wars: Battlefront 2
- Need for Speed: Payback
- FIFA 18
- Battlefield 1: In the name oft he Tsar
- Star Wars: Galaxy of Heroes
Ubisoft – Halle 6.1
Die testbaren Game-Highlights von Ubisoft werden zweifellos Assassin’s Creed: Origins sowie Far Cry sein – leider nicht im Gamescom-Gepäck hat der Publisher aus Frankreich das Seegefecht-Spektakel Skull and Bones. Eingefleischte Gamer, die auch physische Gadgets aus dem Ubisoft-Spielekosmos schätzen, können in Halle 5.2 am Stand C11 Merchandise wie beispielsweise die Figuren der „Six Collection“ erwerben. Apropos Rainbow Six: Am 26. August finden in Halle 9 die "Pro League Season 2 Finals" statt, übertragen wird von 9.45 bis 20 Uhr. Die auf 300 Anspielstationen testbaren Game-Highlights von Ubisoft im Überblick:
- Assassin’s Creed: Origins
- Far Cry
- Mario + Rabbids: Kingdom Battle
- The Crew 2
Konami – Halle 6
Auch Konami baut seine Zelte auf der Gamescom 2018 in Halle 6 auf. Der japanische Publisher hat nur wenige Games, dafür zwei echte Kracher angekündigt: Anspielbar wird Pro Evolution Soccer 2018 sein, aber auch das von vielen Fans der Reihe erwartete Metal Gear Survive. Wer es etwas weniger dynamisch bevorzugt, kann in Halle 5.2 am Stand A030/B031 das Sammelkartenspiel Yu-Gi-Oh! unter die Lupe nehmen.
Bandai Namco – Halle 6
Kurz vor Beginn der Gamescom 2018 hat Bandai Namco die Verkaufszahlen zu Tekken 7 – 1,7 Millionen mal wurde die Weiterentwicklung des Kampfspielklassikers für PS4, Xbox und PC bereits verkauft worden sein. Mit diesen Zahlen als gutem Rückenwind positionieren sich die Japaner selbstberwusst und haben eine Menge anspielbare Games dabei.
- Project Cars 2
- Ni no kuni 2: Schicksal eines Königreichs
- Ace Kombat 7: Skies unknown
- Digimon Story: Cyber Sleuth - Hacker's Memory
- Dragon Ball: Fighter
- Naruto to Boruto: Shinobi Striker
- Tales of the Rays
- Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Blazing
- Dragon Ball Z: Dokkan Battle
- Sword Art Online: Memory Defrag
Sony Interactive – Halle 7
Seit Kurzem ist es raus – Sony wird auf der Gamescom 2018 keine Pressekonferenz abhalten. Hier setzt man stattdessen auf die „Paris Games Week 2018“, von wo aus am 30 Oktober live übertragen werden soll. Neben dem einzigen hauseigenes Game Gran Tourismo Sport dürfen sich Gamescom-Besucher 2018 auch auf Game Testing mit der Playstation VR freuen.
Capcom – Halle 7
Capcom sind auf der diesjährigen Gamescom am Sony-Stand, also ebenfalls in Halle 7, vertreten. Neben zahlreichen Live-Events – u. a. werden Über-YouTuber Le Floid, aber auch Capcom-Entwickler an mehreren Tagen test-zocken, hochrangige Entwickler geben Einblicke in ihre Arbeit – hat der Publisher aus Osaka Anspielstationen für Monster Hunter: World (zum ersten Mal auch in der PC-Version anspielbasr) sowie Marvel vs. Capcom: Infinite im Angebot.
Video Monster Hunter: World -
Activision / Activision Blizzard – Halle 7
Ebenso wie Capctom hat auch Activision bzw. Activision Blizzard auf der Gamescom 2018 auf dem Sony-Stand unter. Die schimmernden Perlen im Test-Game-Angebot der Spielstationen von Activision sind wohl Call of Duty und Destiny 2.
- Call of Duty: WW2
- Destiny 2
- Overwatch
- World of Warcraft
- Diablo 3
- Hearthstone