5G ohne Zuschlag bei Vodafone – Alles Wichtige in Kürze
- Surfen mit 5G ab sofort ohne Aufpreis bei Vodafone
- Zuschlag in Höhe von 5€ entfällt
- gilt für Vodafone Red- und Young-Tarife
- aktuell 50 5G-Funkstationen
5G soll die Zukunft des Mobilfunks werden. Diese Zukunft hat in Deutschland kürzlich begonnen. Seit dem 17. Juni ist bei Vodafone Mobilfunk mit dem neuen Funkstandard möglich. Zumindest stellenweise. Zum Start war Surfen mit 5G nur in einigen Bereichen Deutschlands möglich. Der Aufbau ist aufwändig und braucht Zeit. Laut eigenen Angaben betreibt Vodafone aktuell 50 Funkmasten mit 5G. Wer im entsprechenden Bereich ist und dazu ein 5G-fähiges Smartphone nutzt, kann den neuen, schnellen Mobilfunk-Standard nutzen. Bei Vodafone war 5G bislang in den Tarifen Vodafone Red XL und Vodafone Black inklusive und automatisch aktiviert. Für die Red- und Young-Tarife war 5G als zubuchbare Option verfügbar. Kosten? 5 Euro zusätzlich pro Monat.
Das ist nun vorbei. Wie Vodafone Deutschland-Chef Hannes Ametsreiter der Rheinischen Post sagte, verzichtet das Unternehmen ab sofort auf den Zuschlag für 5G.
„Weil wir 5G mit noch mehr Menschen teilen wollen, können unsere Kunden ab sofort sogar kostenlos im 5G-Netz surfen.“ – Hannes Ametsreite, CEO Vodafone Deutschland
Betroffen davon sind die Red- und Young-Tarife, die das schnelle Internet bislang als zusätzliche Option anboten. Vodafone Smart-Tarife, die vor allem von freien Vodafone-Händlern angeboten werden, bieten 5G weiterhin nicht. Sicher wird sich das in Zukunft ändern. Noch ist die Zahl der von 5G erreichten Nutzer überschaubar. Ende des Jahres will Vodafone eine halbe Millionen Menschen mit dem neuen Highspeed-Funknetz erreichen.Ende 2020 sollen es zehn, Ende 2021 20 Millionen Menschen. Viel Zeit, um die Kosten für Netzausbau und Lizenzersteigerung in Tarife einzupreisen. Gute Werbung ist das Wegfallen des Zuschlags für 5G bei Vodafone auf jeden Fall.
Neben der generellen Tarifpreis-Entwicklung wird zudem spannend sein, was die Telekom zukünftig mit 5G vorhat. Aktuell bieten die Bonner lediglich zwei Tarife mit dem schnellen Funkstandard an. Am 5. September veranstaltet das Unternehmen zur Ifa in Berlin eine Pressekonferenz. 5G wird dabei sicher im Fokus stehen. Vielleicht auch mit neuen Tarifen. Infos zum Netzausbau sind ebenfalls zu erwarten. Durch die geringe Verfügbarkeit sind entsprechende Tarife momentan ohnehin eher Kosmetik. Telefonica plant mit dem o2-Netz erst ab 2020 den neuen 5G-Standard anzubieten. Einen Blick in die Mobilfunk-Zukunft erlauben Telekom und Vodafone mit dem Higspeed-Surfen bereits.
Beitragsbild: Vodafone
Kommentare (9)
Schreiben Kommentar schreibenWäre es nicht besser, erst einmal die Funklöcher im 3G & 4G zu beseitigen....?
Vielleicht einfach mal mehr Ausgeben als 1,23€ im Monat, dann bekommt man auch ein entsprechendes Netz.
War kürzlich in Australien, für 20 Dollar (umgerechnet ca. 12€) 45gb Data und 500 min in nem prepaid Tarif. Das wäre mein Traum für Deutschland....
Ich habe 13 GB für effektiv ~16€ bei der Telekom mit Stream On, sodass am Ende das Monats meist 10GB überbleiben. Man muss die Angebote nur wahrnehmen :-)
was bringt einem 5G wenn man bei sämtlichen Verträgen durch die teuren Datenvolumen extrem begrenzt bin. Von der lächerlichen Netzabdeckung in DE mal ganz zu schweigen. Beim Thema Internet leben wir in der Steinzeit.
War kürzlich in Australien, für 20 Dollar (umgerechnet ca. 12€) 45gb Data und 500 min in nem prepaid Tarif. Das wäre mein Traum für Deutschland....
ich möchte nicht noch mehr verstrahlt werden und 24 Stunden in der Mikrowelle" sitzen ... "niemals 5g dann kündige ich alle Verträge.
verstrahlt wirst Du aber trotzdem
Wäre es nicht besser, erst einmal die Funklöcher im 3G & 4G zu beseitigen....?
ich möchte nicht noch mehr verstrahlt werden und 24 Stunden in der Mikrowelle" sitzen ... "niemals 5g dann kündige ich alle Verträge.
5G frei. Ist ja lustig. Die sollen erstmal zusehen das ihr 4g Netz mit vernünftigen datenraten arbeitet.
Vodafone ist eines der kundenunfreundlichsten und teuersten Anbieter im mobilen Bereich. Diese Firma wird keine Cent mehr erhalten.
was bringt einem 5G wenn man bei sämtlichen Verträgen durch die teuren Datenvolumen extrem begrenzt bin. Von der lächerlichen Netzabdeckung in DE mal ganz zu schweigen. Beim Thema Internet leben wir in der Steinzeit.