[update nr=0 datum=1497364200]Was bisher nur eine Vermutung war, hat sich nun offiziell bestätigt: Die Champions League verschwindet ab der Saison 2018 aus dem Free TV. Das ZDF ist mit seinem Angebot bei der Rechtevergabe gescheitert und leer ausgegangen. Bis 2021 läuft die Königsklasse ausschließlich bei Sky, auch der Internetdienst DAZN ist mit an Bord. Alles zum aktuellen Stand rund um die Ausstrahlung der Champions League erfahrt ihr hier.[/update]
Champions League nicht mehr im Free TV zu sehen
Dass die Verhandlungen um die Rechtevergabe kein Kinderspiel sein würden, war abzusehen. Und auch, dass das ZDF keine guten Karten hatte, wurde bereits im Vorfeld spekuliert. Jetzt sind die Würfel aber gefallen und und das Free-TV-Aus für die Champions League ist beschlossene Sache. Von 2018 bis 2021 liegen die Rechte beim Pay-TV-Sender Sky, der den Internetdienst DAZN als Sublizenznehmer mit ins Boot geholt hat. ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut zeigte sich in einem offiziellen Statement bei Twitter enttäuscht über den Ausgang:
Wir hätten unseren Zuschauern gerne auch über 2018 hinaus die Livespiele der Champions League gezeigt. Deshalb hat das ZDF ein sehr gutes Angebot abgegeben. Als beitragsfinanzierter Sender gab es dafür allerdings eine klar definierte Obergrenze.
Welche Summe für die Rechte an der Champions League gezahlt wurde, ist nicht bekannt. Experten schätzen aber, dass das 3-Jahres-Paket mehrere hundert Millionen Euro gekostet hat.
Was bedeutet die Lizenvergabe für die Zuschauer?
Die Entscheidung über die Rechtevergabe an einen Pay-TV-Sender dürfte bei den meisten Fußballfans für Unmut sorgen. Denn vor allem bedeutet der Ausgang des Bieterverfahren eins: Ab jetzt muss bezahlt werden. Wer die Spiele der Champions League nicht verpassen will, muss ein Abo beim Pay-TV-Sender Sky abschließen. Eine Ausnahme gibt es allerdings: Sollte eine deutsche Mannschaft im Finale stehen, wird das Endspiel auch auf einem frei zugänglichen Kanal ausgestrahlt. Dies ist im Rundfunk-Staatsvertrag geregelt und gilt auch, wenn die Rechte bei einem Pay-TV-Anbieter liegen.
ZDF-Intendant Bellut sieht die Abwanderung der Champions League ins Pay-TV ebenfalls kritisch:
Für die Fußballfans ist die Verlagerung der Champions League in das Pay TV eine schlechte Nachricht. Europäischer Spitzen-Fußball wird zu einem exklusiven Angebot für deutlich weniger Zuschauer als bisher.
Sky und DAZN: Wer zeigt welche Spiele der Champions League?
Welche Spiele bei welchem Anbieter zu sehen sein werden, wurde bisher noch nicht bekannt gegeben. Da DAZN lediglich Sublizenznehmer ist, darf Sky entscheiden, welche Champions League Partien dort exklusiv gezeigt werden. Für Fußballfans dürfte es also sinnvoll sein, eher auf Sky zu setzen, als ein DAZN Abo abzuschließen. Ärgerlich wäre es allerdings, wenn bestimmte Spiele ausschließlich bei DAZN gezeigt werden, denn dann kommen die Zuschauer auch um ein Abo des Streamingdienstes nicht herum. Der Preis dafür liegt aktuell bei 9,99€ im Monat. Rechtzeitig vor der Saison 2018/19 wolle man hier aber weiter ins Detail gehen und mehr Transparenz für die Zuschauer schaffen.
Unsere Meldung vom 16. Mai 2017
Droht das Champions League-Aus im Free-TV? Bislang laufen Spiele der europäischen Fußball-Königsklasse im ZDF. Doch ab 2018 werden die Rechte neu vergeben. Das Sportmagazin Kicker berichtet aktuell, dass die Champions League vollständig aus dem Free-TV verschwinden könnte. Im Bieterrennen mischt nun auch die erst im August letzten Jahres in Deutschland gelaunchte Online-Sportstreaming-Plattform DAZN mit.
Noch in dieser Woche wird mit einer Entscheidung zur Rechtevergabe für den Zeitraum vom 2018 bis 2021 gerechnet. Laut Kicker-Recherchen habe das ZDF das Bieterrennen verloren. Nach Medienberichten liegen die Angebote der Mitbewerber über dem Betrag, den der öffentlich-rechtliche Sender zu zahlen bereit ist. Das ZDF hat diese Meldungen bislang nicht bestätigt.
Champions League-Aus im Free TV: Alles in Kürze
- Rechtevergabe für Champions League steht aus
- betroffen sind 2018 bis 2021
- Kicker meldet: ZDF ist raus, Champions League geht an Sky und DAZN
- UEFA-Generalsekretär: „Die Verhandlungen sind kompliziert“
- keine Stellungnahme der Sender
Leicht sind die Verhandlungen zwischen dem europäischen Fußballverband UEFA als Rechteinhaber und den interessierten Sendern offenbar nicht. Bereits vore einem Monat hatte eine Entscheidung fallen sollen. „Die Verhandlungen sind kompliziert“, zitierte der Kickern den UEFA-Generalsekretär Theodore Theodoridis.
Offenkundig hat das ZDF die Rechte verloren. – Kicker
Champions League-Aus im Free TV: Spiele nur bei Sky und DAZN?
Nach Informationen des Sportmagazins werden die Spiele der Königsklasse vom Pay TV-Sender Sky und dem Sportstreaming-Anbieter DAZN gezeigt. Sky solle dabei weiter einen Großteil aller Champions League-Spiele, sowie alle Spiele der Bundesligavereine zeigen dürfen. Aktuell zeigt der Sender alle Spiele live.
Tatsache ist, dass die Ausgaben für Sportrechte steigen. Die öffentlich-rechtlichen Sender sind nicht mehr bereit, jedes Angebot der Privatsender mitzugehen. Zuletzt sind ARD und ZDF bei der Vergabe der Senderechte für die Olympischen Spiele unterlegen. Daher ist es nicht ausgeschlossen, dass die Übertragung des Mittwochspiels im ZDF in Zukunft entfällt. Für Champions League im Free TV sieht es dann in der Tat schlecht aus.
Zwar gibt es im Rundfunkstaatsvertrag eine nationale Schutzliste für Sport-Großereignisse, doch die Fußball-Königsklasse wird darin nur am Rande erwähnt. Zweifelsfrei könnte auf dieser Grundlage der Rechteinhaber nur zur Übertragung des Finalspiels im Free TV gezwungen werden. Sky könnte dies über den Free TV-Kanal Sky Sport News HD umsetzen.
Champions League im Pay TV: Kicker-Interviews mit DAZN Chefredakteuer
In der aktuellen Ausgabe des Kickers veröffentlicht das Magazin ein Interview mit DAZN Chefredakteur Michael Bracher. Hinsichtlich des aktuellen DAZN-Monatspreises von 9,99 Euro gab immer wieder Gerüchte, DAZN werde den Monatsbeitrag erhöhen. Darauf im Kicker-Interview angesprochen, antwortete Bracher „Mir sind keine Planungen in dieser Hinsicht bekannt.“ Allerdings verhielt sich der DAZN-Chefredakteuer in Finanzfragen gegenüber dem Kicker ohnehin sehr zurückhaltend. „Ich bin für das Redaktionsteam von DAZN verantwortlich“, distanziert sich Bracher von finanziellen Themen.
Mein Job ist es, dass wir Tag für Tag den Fans ihren Lieblingssport auf DAZN so präsentieren, dass sie sich gut informiert und abgeholt fühlen.
Perspektivisch sieht sich das Live-Sportstreamingangebot auch bei der Champions League.
Unser CEO hat ganz deutlich gesagt, dass DAZN sich für Premiumrechte intersssiert. Ich persönlich finde, dass es kein Beinbruch wäre, wenn wir sie jetzt noch nicht bekommen sollten, weil wir noch jung sind. Aber in die breite Masse kommen wir nur mit absoluten Toprechten wie der Champions League.
Gegenüber dem NDR-Magazin Zapp sagte DAZN-Rechte-Chef Kay Dammholz, man schätze die Chancen auf die Übertragung von Champions League-Spielen als recht gut ein.
Kommentare (24)
Schreiben Kommentar schreibenFÜR mich bedeutet das einmal Sky und nie wieder sky. Ach ja da wären noch die manipulierten Kisten.
dann können ja nun die GEZgebühren sinken ..... HAHAHAHAH als ob -.-
leider ist die Bildrate, von DAZN auf dem TV eine Qual sich anzuschauen. Auf dem Smartphone oder Tablet richtig gut. Bei dem was man an Sport angeboten bekommt, ist der Preis von noch 9,99€ unschlagbar!
Klar, auch für die öffentlich-rechtlichen Sender wird bezahlt. Man bekommt ARD und ZDF allerdings ohne kostenpflichtige Entschlüsselung, insofern ist es Free TV. Tut mir leid, dass ich jetzt der Spielverderber bin, doch so ist es einfach. Weiter viel Spaß...hoffentlich auch bei der Champions League.
LOL wenn keine Ahnung einfach mal Mund halten Ulrich
Es wäre ja auch schlimm wenn hier 70 Mio. Gebühren verschleudert werden für ein Spiel am Mittwoch....
Free TV?? ARD und ZDF werden mit der GEZ bezahlt! Ergo ist es PAY TV oder kann ich die GEZ kündigen ?
Klar, auch für die öffentlich-rechtlichen Sender wird bezahlt. Man bekommt ARD und ZDF allerdings ohne kostenpflichtige Entschlüsselung, insofern ist es Free TV. Tut mir leid, dass ich jetzt der Spielverderber bin, doch so ist es einfach. Weiter viel Spaß...hoffentlich auch bei der Champions League.
Free TV?? ARD und ZDF werden mit der GEZ bezahlt! Ergo ist es PAY TV oder kann ich die GEZ kündigen ?
Zeig mir mal wo man Sky Bundesliga für 7-8€ im Monat bekommt?!
Ich hab Sport, Buli, Film und Entertain und HD und Sky Go für 36€. HD mit 10€ rausrechnen. Biste bei 26€ für 4 Pakete....
die ör zeigen wohl die bundesliga. ich glaube die ard hat pro saison das recht, 3 live spiele zu übertragen ab kommender saison. champions league gehört in die privaten sender. das spart geld und werbung während des spieles gibt es gott sei dank noch nicht.
dazn ist sowas von spott billig. mal ehrlich. wo bekommt man für unter 10€ soviel live sport geboten. allein wegen der premier league und der primera sivision lohnt es sich ja schon. und ich zahle auch gern etwa mehr, sollte noch mehr kommen. kleiner tipp. dazn kann auf 2 Endgeräten gleichzeitig geschaut werden. also abo mit nem kumpel teilen und nur nen 5er im Monat zahlen :)
Nur mal hypothetisch. Würde die Öffentlich Rechtlichen die Bundesliga Live im Free TV zeigen ( Freitagsspiel - Samstagskonferenz - 1 Spiel am Sonntag ), würden 2/3 der Bürger, auch 30€ im Monat an GEZ zahlen!!
Deutschland ist ein Fußballland!!
30€ bei Bundesliga im Free-TV ist natürlich hoch gegriffen, aber 20-22€ wären OK
Hä??? Buli bei Sky kostet etwa 7-8€ im Monat!!!
Zeig mir mal wo man Sky Bundesliga für 7-8€ im Monat bekommt?!
Könnten ja mal die GEZ Gebühren senken, wenn schon kein Geld für Olympia und CL ausgegeben wird...
Dann werden noch mehr 1A Serien gedreht... gäähhnnnn....