Lidl Fake Gutschein – Das Wichtigste in Kürze
- Lidl Fake Gutschein im Wert von 250€ auf WhatsApp im Umlauf
- Angeblicher Hintergrund des Gutscheines ist das 42-jährige Jubiläum von Lidl
- Umfrageteilnehmer sollen weitere WhatsApp-Kontakte zur Umfrage einladen
- So soll sich der Lidl Fake Gutschein verbreiten
- Ziel ist das Verkaufen Eurer Daten an Adresshändler, die Folge noch mehr Spam
Lidl Fake Gutschein – Worum geht es?
Die fingierte Hintergrund-Story des Lidl Fake Gutscheins ist annähernd die gleiche wie bereits beim Aldi Fake Gutschein:. Lidl hat Geburtstag, genauer gesagt feiert der Discounter 42-jähriges Jubiläum und verschenkt deshalb Lidl Einkaufsgutscheine im Wert von 250€ – angeblich. Unter dieser wohlklingenden Überschrift wird auf WhatsApp die Nachricht eines angeblich bereits erfolgreichen Nutzers verbreitet, der sich bereits einen Lidl Gutschein gesichert hätte. Dazu müsse man lediglich auf den angehängen Link klicken.
Doch hinter diesem Fake-Link verbirgt sich kein echter Lidl-Gutschein, sonder eine Umfrage und die Aufforderung, 10 weitere WhatsApp-Kontakte zu der Umfrage einzuladen. Mit dieser Masche wollen sich sich Adresshändler Daten über euer Einkaufsverhalten sichern – die Folge des Lidl Fake Gutscheins sind also der Verlust persönlicher Informationen und in letzter Konsequenz: Noch mehr Spam.
Worauf muss ich beim Lidl Fake Gutschein achten?
Mit einem Fake wie dem Lidl Gutschein setzen die kriminellen Köpfe hinter der Aktion auf den Schneeballeffekt in sozialen Netzwerken und Messengern. Voraussetzung für den Erhalt ist das öffentliche Teilen, etwa in der Facebook-Timeline, oder die Einladung weiterer Nutzer via WhatsApp. Leider geht die Spekulation darauf, dass der eine oder andere tatsächlich an sein Glück glaube und den Lidl Fake Gutschein weiterverbreitet, auf – so macht die Datenkrake ihre Runde. Dabei hilft bei Fake-Specials dieser Art oft bereits ein zweiter prüfender Blick, etwa auf die Ansprache: Wird auf die Aktion in kuriosem Deutsch oder aggressivem Aufforderungston aufmerksam gemacht, könnt ihr meist davon ausgehen, dass es sich um Fake handelt. Beim Lidl Fake Gutschein liest sich das so:
„Guck mal! 250€ Gutscheine von LIDL. Sie Feiern ihren Jahrestag. ich glaube, es ist ein beschränktes Angebot. Ich habe mir meinen schon geholt.“
Kommentare (7)
Schreiben Kommentar schreibenWer auf sowas hereinfällt ist doch selber Schuld. Das war schon immer so, Dummheit wird bestraft!
Gier überragt Verstand
Die Fakegutscheine bekomme ich auch schon seid Jahren. Trotzdem ist es diese News wert, jedoch könnte darauf hingewiesen werden, dass es nicht nur Lidl betrifft.
*seit
Beschwerst du dich gerade, dass man versucht zu helfen? Einfach mal die Klappe halten!
das liegt daran dass Menschen immer unzufrieden sind ...
die fake gutscheine von amazon, zalando, etc werden schon seit jahren auf whatsapp und sonstigen sozialen medien verteilt... was ist daran jetzt ne news wert?
Die Fakegutscheine bekomme ich auch schon seid Jahren. Trotzdem ist es diese News wert, jedoch könnte darauf hingewiesen werden, dass es nicht nur Lidl betrifft.
die fake gutscheine von amazon, zalando, etc werden schon seit jahren auf whatsapp und sonstigen sozialen medien verteilt... was ist daran jetzt ne news wert?
Beschwerst du dich gerade, dass man versucht zu helfen? Einfach mal die Klappe halten!
die fake gutscheine von amazon, zalando, etc werden schon seit jahren auf whatsapp und sonstigen sozialen medien verteilt... was ist daran jetzt ne news wert?