Landingpage Aldi Lidl Vergleich
Schnäppchenfuchs
30. Mai 2014, 16:40
Special

Landingpage Aldi Lidl Vergleich

Wer ist günstiger- (2)

Aldi und Lidl im Preisvergleich:

Jeder kennt und nutzt die beiden größten Discountmärkte Deutschlands: Aldi und Lidl.

Aldi kann als Urvater der Discounter auf ungefähr 100 Jahre Erfahrung zurückblicken. Obwohl Lidl 60 Jahr jünger ist als Aldi, hat sich der Discounter zum ernsten Konkurrenten der lang etablierten Nummer 1 entwickelt und andere Discountmärkte, wie Netto und Penny hinter sich gelassen. Nun haben wir uns auf den Weg gemacht, um herauszufinden, welcher Discountmarkt günstiger ist. Rechtlich gesehen sind Aldi Nord und Aldi Süd zwei getrennte Unternehmen. Für unser kleines Experiment haben wir nur Aldi Nord Filialen betrachtet, können also nicht ausschließen, dass es im Süden ein wenig anders ist. Wobei der Unterschied nicht groß sein dürfte.

Was haben wir gemacht?
Um herauszufinden, welcher Discounter preiswerter ist, haben wir eine große Anzahl von Produkten in den einzelnen Märkten fotografiert und die Preise notiert. Außerdem haben wir die Preise der Markenprodukte verglichen, die in den Discountmärkten zu finden sind. Der Veranschaulichung wegen, sind die Preise jeweils pro 100g oder pro ein Liter angegeben. Den Vergleich in den einzelnen Kategorien seht ihr hier.

Angefangen haben wir mit einigen Grundnahrungsmitteln und ein wenig spezielleren Produkten:

Grundnahrungsmittel Aldi Preis/100g Lidl/Preis100g
Weizenmehl

Weizenmehl

0,03€ 0,03€
Zucker

Zucker

0,08€ 0,08€
Kaffee

Kaffee

0,55€ 0,53€
Buttertoast

Toast

0,11€ 0,11€
Haferflocken

Haferflocken

0,08€ 0,08€
Butter

Butter

0,40€ 0,48€
Nudeln

Nudeln

0,10€ 0,10€
Jodsalz

Salz

0,04€ 0,04€
Blütenhonig

Honig

0,48€ 0,48€
Produkt Aldi Preis/100g Lidl Preis/100g
Delikatesssuppe

Suppe

Pro Liter 1,73€ Pro Liter 1,73€
Stangenspargel

Spargel

0,47€ 0,47€
Mozarella

Mozarella

0,44€ 0,44€
Räucherlachs

Räucherlachs

1,65€ 1,65€
Kräuterbaguette

Kräuterbaguette

0,28€ 0,28€
Leberwurst

Leberwurst

0,57€ 0,48€
Gouda mittelalt

Gouda

0,63€ 0,63€
Marmelade

Marmelade

0,22€ 0,22€
Olivenöl

Olivenöl

Pro Liter 3,99€ Pro Liter 3,99€

Danach haben wir einige Getränke und Snacks für euch verglichen:

Getränke Aldi Preis/1l Lidl Preis/1l
Orangensaft

Orangensaft

0,95€ 0,95€
Premium Pils

Bier

0,57€ 0,57€
Frische fettarme Milch

Milch

0,65€ 0,65€
Eistee

Eistee

0,33€ 0,33€
Snacks Aldi Preis/100g Lidl Preis/100g
Müsliriegel

Müsliriegel

0,50€ 0,45€
Doppelkeks

Doppelkeks

0,19€ 0,19€
Paprikachips

Chips

0,39€ 0,39€
Backmischung

Backmischung

0,35€ 0,33€

Bisher ist der Preisunterschied sehr minimal. Lidl liegt mit einer Ersparnis von gerade mal 10 Cent knapp vorne.

Sowohl Aldi, als auch Lidl führen einige Markenprodukte. Deshalb haben wir uns abschließend angesehen, ob beim Kauf dieser Produkte im Discounter auch gespart wird oder ob man vielleicht sogar draufzahlen muss, im Vergleich zu dem Rewe Preis.

Produkt Rewe Preis/100g Ersparnis Aldi Ersparnis Lidl
Mini Babybel 1,58€ 15% 19%
Milchschnitte 0,76€ 7% 7%
Kinder Pingui 0,90€ 8% 8%
Kinder Country 0,87€ 9% 10%
Kinder Riegel 1,07€ 20% 28%
Nutella 0,46€ 9% 9%
Haribo Goldbären 0,48€ 31% 31%
Ferrero Giotto 1,41€ 9% 9%
Ferrero Rocher 1,50€ 1% 1%
Ferrero Raffaello 1,26€ 4% 3%
Ferrero Küsschen 1,51€ 12% 12%
Ferrero Mon Chéri 1,84€ 0% 0%
Fanta/ Sprite/ Cola (1l) 0,87€ 18% 18%
Balisto 1,20€ 3% 3%

Fazit:

Lidl ist bei dem Grundangebot billiger, dafür hat Aldi die besseren Markenschnäppchen.

Bei den Eigenmarken im Test ist ein Preisunterschied von 10 Cent zu vernachlässigen und somit haben beide Discounter gleich gut abgeschnitten. Allerdings liegt Aldi bei den Markenartikeln vorne. Bei den meisten Produkten war eine erhebliche Differenz zum Rewe Preis zu finden und auch teilweise ein Unterschied zum Lidl Angebot. Hier muss allerdings beachtet werde, dass Lidl sehr viel mehr Markenprodukte im Angebot hat. Diese sind auch größtenteils billiger als bei den konventionellen Supermärkten.

Es ist schwer, einen klaren Sieger unseres Vergleichs festzulegen, da beide Märkte ihre Vor- und Nachteile haben. Im Endeffekt kommt es darauf an, was man sucht. Lidl bietet mehr Markenprodukte sowie eine Gourmet Linie und ist etwas teurer. Aldi ist preiswerter, bietet allerdings dafür ein nicht ganz so vielfältiges Sortiment. Außerdem ist Aldi häufiger in Deutschland vertreten. Aldi Süd und Aldi Nord haben zusammen 4330 Filalen. Lidl hat mit 3314 ungefähr 1000 weniger.

Aldi

  • 4330 Filalen, etwa 1000 mehr als Lidl
  • Markenprodukte billiger als Lidl
  • große Vielfalt an Eigenmarken

Lidl

  • Mehr Markenprodukte
  • Lidl-Deluxe mit Gourmet Artikeln
  • Online-Shop mit vielen non-food Artikeln

Beliebte Eigenmarken bei Aldi und Lidl:

Eigenmarken sind sowohl bei Aldi, als auch bei Lidl ein essentieller Teil des Sortiments. Aldi hat sogar beinahe ausschließlich Eigenmarken, während bei Lidl ein paar mehr Markenprodukte zu finden sind. Durch die Eigenmarken versuchen die Discounter eine starke Kundenbindung herzustellen. Das Angebot ist daher besonders groß und wächst stätig weiter, sodass auch speziellere Produkte als Eigenmarke zu finden sind.

Marken

Hinter den meisten Eigenmarken stehen bekannte Produzenten, die für die Discountmärkte unter einem anderen Handelsmarke ihre Waren herstellen. Welche Unternehmen sich hinter einer Handelsmarke verbirgt, fasst diese Seite gut zusammen.


Unser Tipp:

tipp

Thomas, unser Redakteur, sagt:
Hinter den Handelsmarken der Discounter stecken oft bekannte Markenhersteller. Achtet bei den Eigenmarken auf den Produzenten und vergleicht Inhaltsstoffe mit Markenprodukten und ihr werdet feststellen, dass manche Eigenmarke wahre Schnäppchen sind.

„Achtet beim Kauf auf den Hersteller und findet Zwillingsprodukte.“


Aldi und Lidl im Duell:


Kontakt Aldi Nord:

KontaktformularKontaktformular Aldi Nord

Telefax
0201 – 85 93 319


Info:


Eckdaten:

Hausanschrift
ALDI Einkauf GmbH + Co. OHG
Eckenbergstraße 16
45307 Essen

Firmeninformation
Geschäftsführer: Rolf Buyle und Rainer Kämpgen
Handelsregister: Amtsgericht Essen
Registernummer: HRA 4688
UST-ID.: DE 127135609


Kontakt Lidl:

Service Hotline Info
0800 – 43 53 361
KontaktformularKontaktformular Lidl

Info:


Eckdaten:

Postanschrift
Lidl Dienstleistungs GmbH & Co. KG
Rötelstraße 30
74166 Neckarsulm

Firmeninformation
Geschäftsführer: Torsten Heimann und Dirk Kahl
Handelsregister: Registergericht Stuttgart
Registernummer: HRA 103756
UST-ID.: DE 812243627


Das könnte auch passen:

Penny Penny
Discountmarkt der Rewe Gruppe.
Netto Netto
Dieser Lebensmitteldiscounter ist Tochter von Edeka.
norma Norma
Hauptsächlich im süddeutschen Raum vertreten.

Kommentare

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (2)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
25.02.2015, 11:00

"Allerdings liegt Aldi bei den Markenartikeln vorne. Bei den meisten Produkten war eine erhebliche Differenz zum Rewe Preis zu finden und auch teilweise ein Unterschied zum Lidl Angebot." Verstehe ich nicht. Außer bei "Ferrero Roche" ist Lidl doch gleich teuer oder günstiger als ALDI - somit liegt in meinem Augen Lidl bei den Markenprodukten vorne, und nicht ALDI ;)

Antworten
Anonym
12.12.2014, 14:32

Lieber eine Prepaid-Karte von Lidl-Mobile oder Fonic ! Hier meine zwei Nummern falls jemand die 5 € bei der Freundschaftswerbung kassieren möchte. 017639681263 017639737386 Man kann sich übrigens bei Lidl Mobile und Fonic gegenseitig “einladen” denn es ist das gleiche System.

Antworten