[update nr=1 datum=1405692866]Gute Nachricht! Base hat ein Einsehen und macht Schluss mit dem automatischen Einbuchen eines teureren Tarifs per Datenautomatik. Das melden die Verbraucherschützer aus NRW. Wenn jemand von euch von diesem ungewollten Upgrade betroffen war, dann will Base nun zuviel bezahlte Beträge zurückerstatten. Ob die Datenautomatik damit überhaupt eine Zukunft hat, darf auf jeden Fall stark bezweifelt werden!
Solltet ihr in letzter Zeit (seit dem 01.06.) einen Base-Vertrag abgeschlossen haben, könnt ihr der Einbuchung der Datenautomatik inzwischen auch per Hotline (Rufnummer: 1140) widersprechen![/update]
Base möchte seinen Kunden das Leid der Geschwindigkeitsdrosselung ersparen und hat dafür eine Datenautomatik eingeführt. Was erstmal nach Service klingt, kann teuer werden.
Das Angebot wird von Base beworben und soll den Kunden eine Drosselung ersparen und immer den richtigen Tarif auswählen. Ich habe die Bedingungen mal unter die Lupe genommen und die einzelnen Punkte aufgeschlüsselt.
Der Ablauf ist wie folgt:
- Die Datenautomatik gibt es in den Tarifen Internet Flat plus M-XXL und muss von euch gebucht werden
- Ihr nutzt euer komplettes Volumen aus (z.B. 500MB)
- bei Buchung der Datenautomatik bekommt ihr 3 x 100MB für je 2 dazu (Info per SMS nach der Aktivierung)
- maximale Mehrkosten: 6 pro Monat
- überschreitet ihr das Volumen 3 Monate hintereinander um 3 x 100MB, landet ihr automatisch im höheren (lies: teureren) Tarif
Der Dienst ist aus verschiedenen Gründen nicht sonderlich verbraucherfreundlich:
- die zusätzlichen Pakete für je 2 müssen nicht bestätigt werden, daher nur schwierige Kontrolle über die anfallenden Kosten
- man wird nicht automatisch in einen günstigeren Paket gebucht, wenn man weniger Daten verbraucht
- ein Downgrade in einen günstigeren Tarif ist laut AGBs nicht möglich
- 300MB für 6 sind alles andere als günstig
Die Datenautomatik kann zwar monatlich deaktiviert werden, wenn es blöd läuft und ihr diese 3 Monate hintereinander komplett ausnutzt, dann habt ihr die Mehrkosten dauerhaft auf eurer Rechnung! Bei den wichtigsten Fragen auf Base.de wird diese Frage leider nicht thematisiert. Man sagt nur vollmundig:
„Selbstverständlich werden Sie über jeden Schritt transparent per SMS informiert.“
Fazit
Die maximalen Mehrkosten betragen also 3 x 6 = 18 + 5 für jeden weiteren Monat Vertragslaufzeit. In meinen Augen muss das Angebot dahingehend geändert werden, dass zumindest eine Rückkehr in den alten Tarif möglich ist. Ansonsten sind die Kosten zu Vertragsbeginn nicht mehr transparent. Diese Praxis sollte von Base überdacht werden.
Kommentare (0)
Schreiben Kommentar schreibenHabe eplus/base nach über 15 jahren als kunde auch verlassen. Sowas unterstütze ich nicht
"Einsehen" haben die auch nur, weil sie durch die Verbraucherzentrale abgemahnt wurden mit Erfolg! Sonst würden die Ihre unverschämte Abzocktaktik natürlich weitermachen !
Die Vorgehensweise von Base grenzt schon an Betrug und ich bin mir sicher, dass man das rechtlich anfechten kann. Auch bei meinem Neuvertrag wurde die Datenautomatik aktiviert und ich soll jetzt 2 EUR je 100 MB zusätzlich zahlen. Und dann noch mit der Gefahr, dass man Dauerhaft auf den nächst höheren Tarif einstuft wird. Das ist dann ja keine Flatrate mehr, die im Vorhinein angeboten wird (mit dem Herabsetzen auf GPRS Geschwindigkeit). Ich dachte es ist als Option buchbar und man kann es erst einmal ausprobieren. Zwischenzetlich wurden aber die AGBs wieder geändert und es ist für die Vertragsdauer nicht mehr kündbar. DAS IST UNSERIÖS UND ZEIGT, DASS BASE IMMER MEHR ZUM "ABO"-ABZOCKER WIRD!
Genau wegen diesem "Service" habe ich meinen langjährigen Vetrag bei eplus gekündigt und bin zu ALDI Talk gewechselt. Gut das ich mich damals gegen BASE entschieden habe. Hoffentlich machen die Prepaid Anbieter den Scheiß nicht auch noch nach.
hier steht so ziemlich das gleiche wie in deinem link. Einziger unterschied ist, das wohl bei Neuverträgen die Option automatisch gebucht ist. das macht die Sache aber eher schlimmer. Base muss scheinbar noch ein paar Euro verdienen bevor o2 wirklich kauft... Und du den Artikel nochmal lesen :-)
...das ist so nicht mehr richtig. Bei solchen Sachen lieber direkt beim Anbieter oder zumindest bei Teltarif informieren. Zum Beispiel hier: http://www.teltarif.de/e-plus-base-daten-automatik-pflicht/news/55043.html