Bei Amazon.de hat bestimmt schon jeder mal von euch bestellt – doch ab und zu lohnt es sich auch über den Tellerrand zu schauen und einen Blick auf die amerikanischen „Originalseite“ Amazon.com zu werfen, da man hier manchmal den noch besseren Schnäppchen begegnet.
Aber was muss man beim Online-Shopping in Übersee beachten? Wie lange dauert es, bis die Bestellung bei mir ankommt? Wie hoch sind die Versandkosten? Und wie sieht es mit Zoll und Steuern aus? Wir haben für euch bei Amazon.com bestellt, um diese Fragen zu klären.
Zunächst gilt es, Folgendes zu beachten:
- Euer Amazon.de-Account funktioniert auch auf Amazon.com, ihr müsst also keinen Neuen anlegen
- Die Bezahlung ist nur per Kreditkarte möglich
- Die Einfuhrumsatzsteuer von 19% sowie ein eventuell anfallender Zollsatz werden außer bei Büchern direkt an der Kasse angegeben und beglichen
Versandkosten
Bücher, CDs und Schallplatten können per Standard-Versand verschickt werden. Die Lieferzeit beträgt 18-32 Werktage und die Versandkosten setzen sich aus 3.99$ Frachtpauschale plus 3.99$ pro Buch bzw. 2.49$ pro CD/Schallplatte zusammen. Ihr könnt euch die Beträge bei Amazon.com auch in Euro anzeigen lassen, bestellen solltet ihr aber immer in USD, da der Wechselkurs ungünstig ist. Einen Währungsrechner findet ihr außerdem hier.
Alle anderen Artikel werden per Express verschickt, was zwar schneller ist (8-14 Werktage), jedoch auch teurer. Hier betragen die Versandkosten meistens 6.99$ plus je nach Produkt 2.99$ bis 5.49$ bzw. 1.99$-3.99$ pro Pfund.
Beachtet: Wenn ihr mehrere Sachen kauft und darunter mindestens ein Artikel ist, der nicht als Standard-Versand verschickt werden kann, wird alles komplett per Express geliefert:
Zoll und Steuern
- Bis zu einem Betrag von 26,30€ inkl. Versandkosten gebührenfrei (eigentlich 22€, aber da der Zoll die ab da fällige Einfuhrumsatzsteuer von 19% nur ab einem Steuerbetrag von über 5€ fordert, liegt die Zollfreigrenze praktisch bei 26,30€)
- Bis 150€ wird nur die Einfuhrumsatzsteuer von 19% erhoben
- Ab 150€ ist beim Zollamt ein Zollsatz in Abhängigkeit der Produkte zu zahlen
- Alle Importkosten (Steuern + Zoll) werden euch an der Kasse unter „Import Fees Deposit“ angezeigt und automatisch auf den Gesamtbestellwert addiert
Trotz der hohen Versand- sowie Zollkosten kann es sich von Zeit zu Zeit lohnen, bei Amazon.com einzukaufen – beispielsweise dann, wenn Artikel wesentlich preiswerter angeboten werden als auf Amazon.de, der Dollarkurs gerade günstig steht oder die Artikel in Deutschland nicht verfügbar sind.
Allerdings können nicht alle Waren nach Deutschland verschickt werden:
- Fast alle DVDs und Blu-rays können aufgrund der unterschiedlichen Regionalcodes (USA=1, Dtl.=2) nicht bestellt werden
- Ausgenommen sind ebenfalls Smartphones, Tablets und E-Book-Reader
- Bei Artikeln von Drittanbietern, die über Amazon.com verkaufen, ist eine Lieferung nach Deutschland nicht garantiert
Bei Elektrogeräten ist ebenfalls zu beachten, dass in Amerika eine Netzspannung von 120V/60Hz Standard ist sowie andere Stecker in Gebrauch sind
Downloads
Sowohl versandkosten- als auch zollfrei könnt ihr hingegen Spiele-Downloads erwerben. Hierfür braucht ihr allerdings eine amerikanische Rechnungsadresse, z. B. von Verwandten oder Bekannten, die in den USA leben. Falls ihr dort niemanden kennt, tauscht euch in Gaming-Communities aus oder benutzt öffentliche Adressen, wie z. B. 415 Stanton Christiana Road Newark, DE, 19713, USA (Hotel).
Bei Musik Mp3s gestaltet sich die Sache etwas komplizierter. Hier ist es am einfachsten, online Kontakte zu US-Usern zu knüpfen und sich die MP3s zuschicken zu lassen.
Kommentare (18)
Schreiben Kommentar schreibenKann man Schuhe nach Deutschland bestellen lassen?
Hallo Community, ich hab ein Problem mit dem Zoll. Ich habe mir eine kabelgebundene Maus für 30€ über Amazon.com in Japan gekauft. Somit ist die Verpackung und die Anleitung komplett in japanisch. Jetzt will mir der Zoll die Maus nicht herausgeben wegen fehlender CE-Kennzeichnung, deutscher Anleitung und durchgestrichenen Abfalleimer. Ich verstehe das Problem nicht, da ich schon mal eine Maus aus Japan bestellt habe, jedoch über eBay. Ich hoffe einer kann mir helfen. Danke
Amazon.com sendet sehr wohl DVDs und Blu-Rays nach Deutschland. Man muss allerdings darauf achten, dass der heimische Player auch die Regioncodes der USA abspielen kann.
Bestellen bei Amazon? Dabei gibt's doch viele, noch dazu sozial gute Alternativen zu Amazon (googeln...)
Die Saucen und das Jerky was man in den USA kaufen kann, schmeckt 1000x besser als die miesten Produkte die auf den deutschen Markt geworfen werden, selbst beim gleichen Hersteller. McDonalds und Cola schmecken in den USA auch wesentlich besser, obwohl beide Unternehmen schon Milliardenfach gesagt haben das ihre Produkte auf der ganzen Welt gleich schmecken. Das ist halt schlicht gelogen.
BBQ Saucen und das eklige Beef Jerky bekommst du in jedem Real-Markt
Ich wollte mir schon öfter Lebensmittel wie BBQ Sauce, Beef Jerkey, etc. bestellen - geht alles nicht. Selbst bei zahnpasta oder Hygieneartikeln gehen die meisten aus unerfindlichen Gründen nicht... :(
Wie sieht das aus mit CDs, die hier auf dem Index stehen und dort angeboten werden?
handtaschen, schals, schminke - such' dir was aus.
Das habe ich mich auch gerade gefragt..
Die Liste ist nicht mehr aktuell, mittlerweile versendet Amazon.com die meisten Videospiele, Werkzeuge, Haushaltswaren usw. nach Deutschland. Probiert es einfach mal aus. Ausgenommen sind jedoch, wie beschrieben, Blu-rays, DVDs, Smartphones, Tablets u.ä.
Unterhaltungs- und Haushaltselektronik Spielzeug Videospiele und Software Kleidung Fotoapparate und -artikel Mobiltelefone Computer und Hardware Haushaltswaren Schmuck Küchenutensilien Zeitschriften Gartenartikel Werkzeug Was bleibt denn da noch über? Bücher? Sonst noch was? Steh etwas auf dem Schlauch...