Blind Booking Angebote haben wir euch vor einer ganzen Weile ja schon mal bei Hotel-Buchungen vorgestellt und dabei feststellen können, dass sich diese Aktionen teilweise lohnen. Bei Germanwings findet sich das Konzept, bei dem man vorher nicht weiß, wo es hingeht, nun auch – ich habe es für euch mal unter die Lupe genommen.
- Blind Booking bei Germanwings – Lohnen sich die Überraschungs-Flüge für 33€?
- Flüge für 33€
- Abflug: Köln/Bonn, Düsseldorf, Stuttgart, Hannover, Hamburg, Berlin
Das Prinzip hinter dem Blind Booking ist ziemlich einfach. Ihr könnt zwischen 6 Abflughäfen auswählen – wohin die Reise allerdings genau geht, das entscheidet Germanwings und nicht ihr. Je nach eurer Interessenkategorie (z. B. Party, Kultur oder Metropolen) gibt es dann jedoch 8 bis 17 mögliche Zielstädte. Die genauen Termine legt ihr selbst fest.
Tipp
Wenn ihr von vornherein einige Zielflughäfen unbedingt ausschließen möchtet, dann solltet ihr mal bei den Germanwings-Buchungen schauen, wann welche Städte überhaupt von eurem Flughafen aus angeflogen werden. Wenn ihr dann andere Termine angebt, dann kann man euch dorthin schon mal nicht schicken.
Alternativ könnt ihr gegen einen Aufpreis von jeweils 5€ auch Destinationen aus dem Angebot streichen lassen. Beachtet, dass ihr für Gepäckstücke (15€) und Sitzplatzreservierungen mit Snack und Getränk (18€) noch mal obendrauf zahlt.
Vergleich
Ich habe mal ein paar mögliche Preise für einen Hin- und Rückflug für euch rausgesucht und diese mit Kayak verglichen. Die Flüge sind alle relativ spontan, der späteste mögliche Abflug- und Heimflugtermin liegt bei den Angeboten immer 1,5 Monate in der Zukunft.
Berlin – Barcelona 22.11. – 29.11. |
Berlin – Köln/Bonn 22.11. – 29.11. |
Köln/Bonn – Budapest 10.11. – 14.11. |
Köln/Bonn – Leipzig 10.11. – 14.11. |
|
---|---|---|---|---|
Germanwings | 66€ | 66€ | 66€ | 66€ |
Preisvergleich | 152€ | 117€ | 207€ | 176€ |
Fazit
Wie man erkennen kann, lohnen sich die Preise auf jeden Fall. Allerdings ist das Ganze nur etwas für spontane Leute – hier solltet ihr auch mit der Buchung eurer Hotels bis zur Bestätigung seitens Germanwings warten, in der euch dann die Destination verraten wird.
Zwei Dinge solltet ihr aber bedenken. Wenn ihr nicht innerhalb Deutschlands verreisen möchtet, dann wählt eure Flugtermine so, dass dort der Flug generell nicht angeboten werden kann oder zahlt jeweils 5€ pro gestrichener Destination. Desweiteren kosten Gepäckstücke extra. Aber selbst wenn ihr diese noch mit einberechnet, kommt ihr günstiger als im Vergleich weg. Ein gutes Angebot für spontane und entdeckungsfreudige Leute!
Kommentare (0)
Schreiben Kommentar schreibendem ist nichts mehr hinzuzufügen. z.B, geht donnerstags von stuttgart aus kein flug nach ROM und keiner nach SARAJEVO. wenn man dann als 3. noch barcelona dabei lässt - den es ja donnerstags gibt, dann mault er und sagt: keine blindbooking angebote verfügbar.
Einfach Auto fahren, am besten Golf.
Ach Leute, wenn ihr von der Tapete bis zur Wand denken könnt, sollte das nun wirklich kein Problem sein, also: Es dauert zwar verdammt lange, aber es geht. Kopiert euch die Sitzpläne ALLER Direktflüge zu den beim Blindbooking angegebenen Ziele an Wunschtermin raus. Sobald ihr auf die Platzwahlseite des Blindbooking-Flugs kommt, vergleicht ihr den hier angegebenen Sitzplan mit euren Kopien. - Das Prinzip ist einfach: Ein Platz der im regulären Flug besetzt ist, darf im Blindbooking Flug nicht frei sein. Ergo: Je länger man mit dem Buchen wartet, desto mehr Plätze sind im regulären Flug besetzt, desto sicherer wird die Sache beim Blindbooking, da die "Muster" der Sitzplatzbelegung natürlich immer eindeutiger werden. Andersrum klappt es aber weniger zuverlässig: Sprich, ein Platz der im Blindbookingflug besetzt ist, muss NICHT ZWINGEND im regulären Flug auch besetzt sein, denn manchmal blockt GermanWings einige Plätze, damit sich die Platzwahl optisch unterscheidet. Wer übrigens glaubt damit könnte man gezielt beliebe Ziele ansteuern und einfach so oft die Buchung neu starten, bis bspw. ein Flug nach Rom heraus kommt, irrt sich. Blindbooking ist nämlich dazu da unbeliebte Flüge voll zu bekommen - nach dem Motto "besser noch 60,-€ und einen zufriedenen Kunden mitgenommen, statt leer geflogen", daher klappen bestimmt Ziele nicht. Ich hoffe, ich konnte aufklären. Herzliche Grüße euer BoB
kann ich auch nur empfehlen - mich hat es mal nach Mailand verschlagen vor 4 jahren übers verlängerte pfinstwochenende.....und hab nur 1 drittel für alles zusammen bezahlt von einem normalen germanwings ticket für meine zeiten ;) also kann ich BB nur empfehlen
Die würden mich allerdings auch mal interessieren.
@Hosenpeter: kannst du eventuell zum Trick mit der "Sitzplänen" noch nen bisschen mehr Infos geben? :) bisher kann ich damit noch nichts anfangen
Ich fliege schon seit mehreren Jahren immer wieder mit Germanwings via Blindbooking. Bislang habe ich es noch nicht bereut. Direkt nach dem Buchungsabschluss wisst ihr wann und wohin der Flug geht. Ich persönlich kann nur empfehlen, so früh wie möglich zu buchen. Sprich 45 Tage vor dem Rückflug. Hierdurch sind die meisten Ziele noch verfügbar und die Chance ein schönes Städtchen zu erwischen höher, da meiner Erfahrung nach, die guten Ziele (Barcelona, Lissabon etc.) nur sehr wenige Blindbookingplätze haben. Es gibt auch noch einen kleinen aber zeitaufwändigen Trick, wie man schon vor der Buchung herausfinden kann, wohin der Flug geht. Stichwort "Sitzpläne" ;-)