Die WM steht vor der Tür (am 12.Juni gehts los: Spielplan) und damit steigert sich die Rate der Fernsehkäufer meistens exponentiell. Damit ihr keinen Fehlkauf macht und den erstbesten (und teuren) Fernseher im örtlichen Elektronikmartk erwerbt, habe ich die 5 besten TVs rausgesucht, auf denen ihr die WM im Wohnzimmer genießen könnt.
- Die 3 besten Fernseherschnäppchen für die Fußball-WM – ab 330
„Klein“ und günstig
Grundig ist immer noch der Preisbrecher am Markt, besonders für kleinere TVs. Ihr bekommt eine Diagonale von 102cm, was für den Durchschnittsfan auf jeden Fall reicht. Leider ist die Ausstattung nicht vollständig: auf W-Lan, 3D und Smart-TV müsst ihr bei diesem Preis verzichten. Die Amazon-Kunden vergeben im Schnitt 4,5 Sterne und loben auch die flüßige Bewegungsdarstellung, die beim Fußball besonders wichtig ist.
- Grundig 40 VLE 830 BL für 329,99 inkl. Versand bei Amazon (Vergleichspreis: 459) – ausführlicher Artikel
Groß und günstig
Der LG ist momentan der Preisbrecher auf dem Markt. Ihr bekommt 55″ Diagonale für 599 inkl. Versand. Mehr Bild fürs Geld gibt es nicht. Abstriche müsst ihr dafür bei 3D (nicht verfügbar), Smart-TV (kein Dual-Core) und dem Panel machen (nur 50Hz). Dafür gibt es von den Amazon-Kunden 4,5 Sterne. Das Angebot gilt aber nur heute.
- LG 55LN5758 – LED-Backlight-TV (Full HD WLAN, Smart TV) für 599,99 inkl. Versand bei Amazon(Preisvergleich: 754) – zum ausführlichen Artikel
Austattung satt
Media Markt hat einen richtig guten und vor allem echten 100Hz ausgestatteten TV im Angebot. Bei den Amazon-Kunden gibt es aus über 600 Rezensionen sehr gute 4,5 Sterne. Neben 100Hz (200Hz CMR) hat der TV auch einen Dual-Core Prozessor für schnelles Smart-TV und ihr könnt natürlich auch alles in 3D genießen.
- Samsung UE55F6470 – 55″ Full-HD Fernseher mit 3D, Triple-Tuner und Dual-Core für Smart-TV für 770 inkl. Versand bei mediamarkt.de (Vergleichspreis: 935) – zum ausführlichen Artikel
- bei Abholung im Markt entfallen die Versandkosten in Höhe von 35
Fazit
Wer sich einen Fernseher für die WM zulegen möchte, der sollte genau vergleichen. Besonders jetzt versuchen die Verkäufer neue Modelle zum überhöhten Preis loszuwerden. Hier kann man aber getrost auf die 2013er Generation zurückgreifen. Die 4k-Revolution sollte dann mit der nächsten Welle neuer Geräte in 2015 kommen.
Kommentare (11)
Schreiben Kommentar schreibenHab ich auch nicht geschrieben ;-) Sind halt alles Schnäppchen, wenn es da einen mit echten 100Hz gegeben hätte, dann wäre er auch in der Auflistung. Die genannten liegen alle 15-20% unter dem nächsten Preis.
Schade.
SKy plant die Ausstrahlung über Satellit. Wird aber sicherlich nichts vor 2015.
Und ab wann soll es denn bitte echten 4K-Content geben?
Hat schonn jemand mitbekommen dass derzeit Fernsehern mit Bezeichnung 4K aktuell sind??
Hab ich auch nicht geschrieben ;-) Sind halt alles Schnäppchen, wenn es da einen mit echten 100Hz gegeben hätte, dann wäre er auch in der Auflistung. Die genannten liegen alle 15-20% unter dem nächsten Preis.
Der Grundig hat keine echten 100 hz. Wenn, solltet ihr den günstigsten 40er/42er damit nennen.
Der Samsung ist dann der Fernseher der Wahl. Hier muss man wissen, wie kritisch man ist.
Hier auch für 599€ inkl. Versand.
Fussball gucken mit 50Hz Panel? Ich dachte, gerade dafür bräuchte man mehr?
Alles gute Angebote, aber meinen Traum TV habe ich leider die Tage verpennt. Warte auf nen guten 55er mit passivem 3D, da gab es die Tage glaube ich einen von LG für 799. Ich hoffe, dass da nochmal was kommt demnächst -.- Aber schöne Zusammenstellung der Best-of.-TVs ;-)
Falls man sich überlegt den LG zuzulegen, es gibt ihn aktuell im Real für 599,- (ohne Versand).