Wer günstig in den Sommerurlaub fliegen will, kommt an Flugportalen meistens nicht vorbei. Aber finden Seiten wie Fluege.de, Expedia und Opodo tatsächlich den günstigsten Flug? Wir haben 10 Flugportale unter die Lupe genommen und sagen euch, wer die besten Preise liefert.
Flugportale standen in den letzten Jahren häufig in der Kritik – zu intransparent sei der Buchungsprozess und voller versteckter Kosten. Wir sind der Sache auf den Grund gegangen und haben folgende Strecken bei 10 Portalen untereinander verglichen:
- Inlandsflug Hamburg – München (Stand: 19.06.2014)
- Innereuropäischer Flug Berlin – London (Stand: 19.06.2014)
- Interkontinentaler Flug Frankfurt – New York (Stand: 20.06.2014)
Die Kriterien
- Nur Hinflug am 18.07.2014
- Ausschließlich Direktflüge
- Keine Versicherung, Sitzplatzreservierung, kein Gepäck, Wunschmenü oder Sonstiges
- Es gilt immer der günstigste Preis
Als Referenz dient der günstigste Preis, wenn man bei der jeweiligen Fluggesellschaft direkt buchen würde. Berücksichtigt wurden nur gängige Zahlungsarten, wie Überweisung, Bankeinzug, PayPal oder Kreditkarte. Sonstige (Prepaid-) Kreditkarten wie VISA Electron oder die fluege.de MasterCard Gold, haben wir außen vor gelassen. Weiter unten findet ihr mehr Infos zu den verschiedenen Zahlungsarten.
Die Beschränkung auf folgende 10 Portale erfolgte u. a. im Hinblick darauf, dass man über diese auch gleich buchen kann. Seiten wie Skyscanner oder Kayak.de leiten euch häufig zu anderen Flugportalen weiter.
Die verschiedenen Zahlungsarten im Überblick
Der günstigste Flugpreis ergibt sich meistens per Bankeinzug oder Überweisung. Abhängig von Vergleichsportal und Flugroute wird manchmal nur die Zahlung per Kreditkarte angeboten, die fast immer gebührenpflichtig ist. Behaltet beim Buchen grundsätzlich stets den Gesamtpreis im Auge.
Lastschrift / BankeinzugIst das Gleiche ihr gebt eure Bankdaten an und das Geld wird euch dann vom Konto abgebucht |
|
Sofort-ÜberweisungIhr werdet zum Sofort-Überweisungsportal weitergeleitet, gebt dort eure Kontodaten an und überweist das Geld direkt |
|
Online-Überweisung (giropay)Funktioniert nur, wenn ihr Online-Banking habt. Loggt euch mit euren Online-Banking-Daten ein und überweist den entsprechenden Betrag |
|
KreditkarteGebt Kreditkartennummer, Ablaufdatum und die dreistellige CVC-Nummer (auf der Rückseite) an und das Geld wird euch in der Regel am Ende des Monats vom Konto abgezogen |
|
Prepaid-KreditkarteGuthaben-Karte, auf der erstmal der entsprechende Betrag aufgeladen sein muss |
|
PaypalIhr werdet zu PayPal weitergeleitet, loggt euch mit euren Zugangsdaten ein und bestätigt die Zahlung |
Fazit
Letztlich „gewinnt“ keines der Fluportale, da die Preise bei den jeweiligen Airlines direkt in der Regel immer noch die günstigsten sind (Ausnahme: Opodo und United beim Flug von Frankfurt nach New York).
Insgesamt liefert Ebookers vergleichsweise noch die besten Ergebnisse. Cheaptickets und Flugladen bieten bei allen drei Strecken die Sofort-Überweisung als Zahlungsart an, was für alle Kreditkartenlosen von Vorteil sein dürfte. Bis auf wenige Ausnahmen wurden überall die gleichen Flüge gefunden – die Preise und Zahlungsmöglichkeiten unterscheiden sich dagegen deutlich. Anbieter wie Fluege.de oder Flug24 schlagen horrende Servicepauschalen auf den Flugpreis, wenn nicht eine anbieterspezifische Kreditkarte genutzt wird.
Tipp
Informiert euch über Flugportale, welche Airline euren Flug am günstigsten zum Wunschtermin anbietet und bucht dann direkt über die entsprechende Airline. Das ist so gut wie immer am preiswertesten, weil ihr sämtliche Service-Pauschalen oder sonstige versteckten Kosten umgeht. Ein weiterer Vorteil der direkten Buchung ist, dass man meistens die größte Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten hat.
Video
Wer es gerne visuell mag, kann sich zum Thema Flugportale noch folgendes Video ansehen:
Kommentare (0)
Schreiben Kommentar schreibenhabe gerade alle hier in den comments genannten flugsuchmaschinen getestet für den folgenden Flug: Berlin - Dallas Samstag hin 13 Tage später Samstag zurück im März 2015. Kam alles mehr oder weniger aufs Gleiche hinaus. Aber Skyscanner fand ich am besten, weil es von der Schnelligkeit sehr gut war und auch sehr übersichtlich. Google hat z.B. für den selben Flug mehr Geld angezeigt. Aber evtl kalkulieren die schon Gebühren ein, die die anderen noch nicht bedacht hatten.
Von airfasttickets.de würde ich mich zukünftig fern halten: http://loyaltylobby.com/2014/06/23/airfasttickets-collapsing-14-million-euros-in-default-with-iata/
http://matrix.itasoftware.com/ ist die Technologie hinter Google-Flights. Sehr umfangreich und vor allem kann man auch mehrere Hinflug und Rückflughäfen angeben. Besonders sinnvoll, wenn man nicht Langstrecke fliegen möchte. Buchen kann man dort nicht, aber es erspart einem die mühselige, fummelige und vor allem unübersichtliche Suche mit den Portalen, da man direkt weiß, welchen Flug man möchte.
Habe mir www.airfasttickets.de gute erfahrungen gemacht!
Swoodo bitte checken! Powersuche-Link (der Button auf der Homepage verweist auf eine "schlechtere" Suche): www.swoodoo.com/de/powersearch
war mal sehr gut, aber seit Monaten nicht mehr - vermute wird nicht mehr "geflegt"
Skyscanner sollte hier wirklich nicht fehlen. Der berechnet gar nichts und checkt auch immer den Preis direkt bei der Airline.
Am besten funktioniert google flights. Dort hat man umfangreiche Suchmöglichkeiten www.google.de/flights/
flug.idealo.de ist auch ein super Vergleichsportal!!
Danke für diesen Beitrag! Auch wenn noch Anbieter fehlen sollten, finde ich die Idee sehr gut! Weiter so.
Swoodo bitte checken! Powersuche-Link (der Button auf der Homepage verweist auf eine "schlechtere" Suche): www.swoodoo.com/de/powersearch
Kann mich bei Kayak nur anschließen. Opodo nie wieder.
Benutze Kayak. Finde ich prima... :)