Hermes wirbt aktuell mit der Rabatt-Aktion für Paketsendungen: Vom 06.06. bis zum 31.07.2014 reduziert der Paketzulieferer die Preise für alle Versanddienstleistungen um bis zu 10 %. Wie sieht es bei der Konkurrenz DHL aus?
- Hermes Rabatt-Aktion
- Vom 06.06. – 31.07.2014
Wer nicht gerade als Postbote arbeitet, der hat in der Regel kaum eine Vorstellung davon, was es kostet, ein Päckchen bis zu 37cm zu verschicken. Damit ihr euch ein besseres Bild vom Preisdschungel machen könnt, habe ich für euch eine Tabelle mit den Preisen beider Paketlieferanten erstellt.
Kostentabelle für Päckchen und Paket bei DHL und Hermes
Anbieter | Hermes | DHL |
---|---|---|
Päckchen | Max 25kg | Pauschal bis 2 kg (max. 60 x 30 x 15 cm) |
Bis 37 cm*
|
3,60 | 4,10 |
Bis 50 cm
|
4,30 | 4,10 |
50 bis 80 cm
|
5,70 | Pauschal bis 10 kg (37,5 x 30 x 13,5 cm) |
80 bis 120 cm
|
8,90 | 5,99 |
Paket | Max 31,5kg | Bis 2kg (60 x 30 x 15 cm) keine Angaben |
Bis 50 cm
|
6,70 | Bis 2kg (60 x 30 x 15 cm) keine Angaben |
50 bis 80 cm
|
11,70 | Ab 120 x 60 x 60 cm Maße wird nach kg berechnet |
80 bis 120 cm
|
14,30 | Bis 10kg 6,99 |
120 bis 150 cm
|
22,70 | Bis 20kg 11,99 |
150 bis 310 cm
|
32,70 | Bis 31,5kg 13,99 |
* Die längste Seite des Pakets
Fazit:
Da die beiden Paketzulieferer zwei unterschiedliche Preissysteme haben, ist ein eindeutiger Vorteil oder Nachteil leider nicht gleich sichtbar. Auf die Schnelle wage ich aber trotzdem diesen Tipp:
Wenn ihr euer Paket platzsparend und richtig fest packt, dann seid ihr – trotz Rabatt-Aktion von Hermes – bei DHL preislich besser aufgehoben. Denn dort sind die KG-Preise deutlich niedriger als beim Hermes. Wer hingegen nur überwiegend Päckchen verschickt, der ist beim Hermes besser dran.
Habt ihr andere Erfahrungen gemacht? Wenn ja, dann teilt sie in den Kommentaren mit!
Kommentare (0)
Schreiben Kommentar schreibenAlso die Idee mit dem Vergleich ist ja ansich eine gute Sache. Nur bringt es Nichts, wenn die Angaben nicht stimmen und nicht Aktualisiert werden. Da ist es doch aussagekräftiger zwischen den offiziellen Seiten von Hermes und DHL zu wechseln. Ist ja auch nicht so schwierig.
Ich muss den meisten Erfahrungen hier widersprechen. Es hängt doch sehr davon ab wo man wohnt. Bei mir habe ich schon lange keinen echten dhl Mitarbeiter gesehen, den sich dhl beugt sich dem Preisdruck und setzt auf sububternehmen zu niedrig Preisen. Somit bietet dhl für mich in diesem Punkt keinen Vorteil. Bei Hermes werden die Fahrer nur bezahlt, wenn sie das Paket auch zustellen und folglich hat hier immer als geklappt und es gab nie Probleme. Die DHL boten konnten aber schon mal mein Haus nicht finden und haben die Sendung direkt wieder zurück geschickt. Da dhl in der Regel bei mir nicht klingelt und die Pakete lieber in irgendeiner PACKSTATION oder der Filiale hinterlegt, bestell ich nach Möglichkeit nicht mehr mit DHL. Hab auch schon gesehen, dass die Benachrichtigungskarten per Post zugestellt werden, folglich der DHL bote sich sogar den weg bis zur Tür gespart hat
habe mit DHL schon viele negative Erfahrungen gemacht, da einige Sendungen beschädigt ankamen. Dann kann man reklamieren, es dauert ewig, und dann kommt die Standardausrede, dass das Paket nicht ausreichend verpackt gewesen sei. Paketzustellung mit Anstand ist anders. Mit Hermes hab ich dahingehend noch keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht, dauert nen Tag länger, aber dafür kommt's (bis jetzt) auch immer heil an - und das ist das was für mich zählt. Die Preisübersicht oben ist wohl stark anzuzweifeln, zudem sind bei Hermes auch kleine Pakete/Päckchen versichert. Wenn bei der Post/DHL mal was nicht ankommt, schaut man gänzlich in die Röhre (kam bei mir aber bisher nur selten vor).
Bei DHL hatte ich eine nette, sehr freundliche Postbotin, mit der ich vereinbart hatte, dass sie mir Pakete in meiner Garage ablegt und dazu hatte ich ihr auch den PIN des elektrischen Garagentores gegeben. Das in Kombination mit Amazon Prime hat wunderbar funktioniert. nLeider nur so lange, bis Amazon angefangen hat, wahllos Pakete auch mit Hermes zu versenden. Zum einen war damit eine Paketlaufzeit von einem Tag regelmäßig nicht zu machen und zum anderen sind meine Pakete auch nicht mehr bei mir sondern in irgend einem Shop angekommen, indem ich sie zu dessen Öffnungszeiten abholen hätte müssen. Den dubiosen Gestalten, die Hermes einem da regelmäßig schickt, vertraue ich jedoch überhaupt nicht. Die kommen mir definitiv nicht in die Garage...nNachdem Amazon überhaupt kein Verständnis dafür hatte, warum mir eine Belieferung mit DHL lieber ist und ich gerne eine Belieferung mit Hermes ausschließen möchte, musste ich Amazon leider etwas erziehen.nNachdem ich einen Monat lang jedes Hermespaket unkommentiert zu Amazon retourniert habe und die DHL Pakete jeweils behalten habe, habe ich nie wieder ein Hermes Paket von Amazon bekommen.
Leider bin ich mit HERMES auch nicht glücklich geworden. Trotz erteilter (mehrfacher) Abstellgenehmigung bringen es die Fahrer nicht fertig die Päckchen eben dort abzustellen. Fazit: am Abend durch die Nachbarschaft laufen und die Sachen abholen... Hotline HERMES: "wir senden Ihnen nocheinmal ein Formular für die Abstellgenehmigung zu..." da warte ich heute noch darauf..... Mittlerweile meide ich Händler mit Hermes.
Ich kann auch nicht so ganz verstehen dass Hermes so unbeliebt ist. Ich versende Pakete ausschließlich über Hermes, habe alleine schon als ich bei DHL nachsehen wollte was Porto kostet verzweifelt weil ichs total unübersichtlich finde. Bei Hermes sind die Preise klar angegeben, ich kann selber nachmessen welche Paketklasse ich brauche. Keine Ahnung ob sich da was dran geändert hat oder ob ich einfach zu doof bin/war, jedenfalls hab ich aus diesen gründen immer Hermes genommen. Wenn ich Pakete bekomme die mit Hermes verschickt werden hat dass im Vergleich zur Post/DHL eher Vorteile als nachteile, liegt aber auch an meinem Wohnort. Wenn die Post mir ein paket bringen will und niemanden antrifft wird das Paket in der nächsten Postfiliale gelagert wo ich es abholen muss. Theoretisch find ich das gut, praktisch aber nicht weil der olle Laden nur Vormittags geöfffnet hat! Da bleibt mir nur dr Samstag. normale werktage wo ich arbeiten muss habe ich Vormittags keine Zeit dafür. Hermes hat etwas unregelmäßigere Zustellzeiten als die Post wobei die mittlerweile auch immer mehr schwanken, mal schon um 13 Uhr und manchmal erst um 16 Uhr. Hermes ist meistens zwischen 15 und 18 Uhr bei mir wenn ich was bekomme. DHL/Post ist bei mir jedenfalls unten durch 1. wegen unübersichtlichen Paketklassen und 2. wegen meiner Postfiliale vor Ort. Letzteres mag bei den meisten anders sein aber in meinem Fall sehe ich dass als großen Kritikpunkt.
Ich habe mir jetzt alle Kommentare durchgelesen und bin erstaunt, dass hier kein einziges mal Hermes gelobt wurde. Dass ist eine Stringenz, die ich gar nicht von de sonstigen Kommentaren kenne. Schon krass, wie schlecht ihr Hermes findet und sogar noch einen Aufpreis zahlen würdet, um nichts über Hermes zu erhalten. Meiner Erfahrung nach nerven mich nur die längeren Durchlauf- und Zustellzeiten.
Niemals wieder Hermes. Bereits mehrmals war ich wartend Zuhause und durfte mir dann anhören, dass der Bote angeblich niemanden angetroffen hat... schon klar wenn niemand klingelt. Und wenn dann doch einmal ein freundlicher Bote dabei ist der die Klingel betätigt, läuft er nicht selten einfach wieder weg, als ob er wüsste dass niemand da wäre. Deshalb musste ich schon mehrfach 5 Etagen hinunter sprinten um den Boten gerade noch am Auto zu erwischen, obwohl ich neben der Tür stand als es klingelte.
Wenn es bei der Bestellung im Onlineshop eine Möglichkeit geben würde die Lieferung mit Hermes oder GLS auszuschliessen, wäre ich auch bereit für die Lieferung mehr zu bezahlen. Mit DHL gab es noch nie Probleme. Aber die lustigen Jungs von Hermes und GLS haben mich schon richtig Nerven gekostet. Die Pakete werden regelmässig, nach einem Zufallsprinzip, bei der Nachbarschaft deponiert ohne dass bei uns geklingelt wird. Im Gegenzug bekomme ich bei jeder Lieferung auch die Pakete der entferntesten Nachbarschafft aufgeschwätzt. Letztens dauerte die Lieferung eines dringenden Ersatzteils etwa 1 Woche weil der lustige Zusteller die Adresse nicht fand obwohl er eigentlich schon auf dem Grundstück war. Bei DHL kommen immer die gleichen netten Zusteller, bei Hermes und GLS kommt keiner ein zweites mal. Und manchmal sind da Experten dabei, denen ich sehr ungern die Wohnungstür öffen möchte........
Mit Hermes habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. DHL Päckchen: 3,99€ DHL Paket bis 2KG (versichert): 4,99€ DHL Paket bis 10 KG (versichert): 5,99€ wer hat denn da bei euch recherchiert?! Außerdem, wenn man bei DHL heut bis 15 Uhr das Paket bei der Post abgibt, ist es meist am nächsten Tag da. (Kommt natürlich noch zusätzlich auf die Filiale an, wie oft dort die Pakete geholt werden)
Also ich bin (mit-)verantwortlich für die Versandabteilung in unserer Firma. Wir versenden ca. 10.000 Pakete im Jahr und haben uns sehr intensiv mit den verschiedenen Anbietern befasst und sowohl DHL als auch Hermes getestet. Aufgrund meiner Erfahrungswerte kann ich nur jedem raten Hermes zu meiden. Der Versand mit Hermes wäre für uns zwar unter dem Strich günstiger gewesen (die Preisunterschiede sind nicht allzu groß, aber bei mehreren tausend Sendungen läppert sich das natürlich irgendwann), aber die Probleme, die wir mit Hermes hatten haben den Kostenvorteil ganz schnell zunichte gemacht. Die Laufzeiten waren deutlich länger, das Handling der Pakete war scheinbar schlechter (wir hatten deutlich mehr Beschwerden über Schäden an Paketen und Inhalt als bei jedem anderen Anbieter) und der Service bei Hermes ist unterirdisch. Versucht da mal eine Entschädigung zu bekommen wenn eins eurer Pakete beim Transport beschädigt wurde. Da braucht man schon Geduld und gute Nerven... Die Angaben in der Paketverfolgung stimmen außerdem auch häufig nicht. Aufgrund der langen Laufzeiten gab es viele Beschwerden und wir mussten regelmäßig den Status von Lieferungen prüfen. Ganz oft stand dann dort, dass es angeblich bereits vergebliche Zustellversuche gab. Die Kunden versicherten uns dann meist, dass in der fraglichen Zeit definitiv jemand vor Ort war und es überhaupt nicht sein könne, dass ein Paketbote niemanden angetroffen habe. Dieses Problem trat ständig auf und das komischerweise nur bei Hermes. Wenn man sich mal mit den Arbeitsbedingungen der Fahrer dort auseinandersetzt wird auch verständlich warum das so läuft. Klar ist die Arbeit bei Paketdiensten grundsätzlich sehr anstrengend und schlecht bezahlt, aber bei Hermes wird das ganze wirklich ins Extrem getrieben. Wenn man sich da einmal intensiv mit befasst hat ist das wirklich erschreckend unter welchen Bedingungen die Leute arbeiten müssen. Ich habe da meine Konsequenzen draus gezogen und boykottiere den Laden inzwischen komplett. Auf der Arbeit haben wir uns nach dem katastrophalen Testlauf sowieso schnell von Hermes verabschiedet und auch privat versende ich mit denen nix mehr. Ich gehe inzwischen sogar so weit, dass ich bei Versandhändlern, die Hermes nutzen nichts mehr bestelle. Hatte mir letztes Jahr mal ein Elektrogerät von Amazon liefern lassen, das mit Hermes kam. Der ganze Ablauf war eine Katastrophe. Terminabsprachen mit dem Fahrer wurden nicht eingehalten, somit mußte ich viele Stunden in einer frisch angemieteten (und somit nicht eingerichteten) Wohnung auf die Lieferung warten. Als der Fahrer dann kam schlug mir direkt eine ordentliche Fahne entgegen. Insofern: Nie wieder Hermes!! Selbst wenn DHL morgen die Preise verdoppeln würde wäre Hermes keine Alternative für mich. Den Ärger, den man dort hat ist die Ersparnis einfach nicht wert.
Also ich versende ja extrem viele Pakete und kenn daher scheinbar das Preismodell von Hermes und DHL auswendig, ohne Paketbote zu sein...der das definitiv nicht kennt, zumindest wenn er bei Hermes arbeitet... Aber mit der Tabelle kann ich leider gar nichts anfangen: Da solltet ihr das Datenmodell vll. mal überdenken! :)