Internet Drosselung - welche Provider bremsen ihre DSL-Kunden aus?
Schnäppchenfuchs
9. Okt. 2014, 16:03
Special

Internet Drosselung - welche Provider bremsen ihre DSL-Kunden aus?

  • Home
  • Ratgeber
  • Internet Drosselung - welche Provider bremsen ihre DSL-Kunden aus?

Vor knapp eineinhalb Jahren kam der Deutschen Telekom die großartige Idee ihre Internet-Flats geschwindigkeitstechnisch zu drosseln, sobald ein Kunde zu viel Datenvolumen verbraucht. Nach einer großen Empörungswelle und Gerichtsurteilen ebbte das Interesse am Thema wieder deutlich ab, doch nun setzt o2 im November diese Drosselung um. Um euch auf dem Laufenden zu halten, haben wir uns mal angeschaut, welche großen Provider nun demnächst ihre Internet-Zugänge verlangsamen und welche nicht.

Provider-die-Internet-drosseln

  • Internet Drosselung – welche Provider bremsen ihre DSL-Kunden aus?

Ich habe euch eine Liste angefertigt mit allen Details zu den Providern. 1&1 macht dabei eine Ausnahme, da hier Tarife gesplittet werden. Wenn ihr euch bei den rot markierten Anbietern befindet, dann solltet ihr vielleicht über einen Wechsel nachdenken.

Welche Anbieter drosseln ihre DSL-Anschlüsse?


o2: alle Tarife (ab 03.11.2014)

  • bei 02 DSL All-in M, L oder L Family: nach 3 Monate hintereinander mehr als 300 GB verbrauchtes Volumen
  • bei o2 DSL All-in XL: nach 3 Monate hintereinander mehr 500 GB verbrauchtes Volumen
  • Drosselung auf auf 2 MB/s bis zum Monatsende
  • gegen Aufpreis lässt sich das Volumen wieder aufstocken

Kabel Deutschland: alle Tarife

  • bei 60 GB verbrauchtem Datenvolumen pro Tag
  • Drosselung auf 0,0125 MB/s von File-Sharing Diensten bis Tagesende

1&1: Surf & Phone Flat Special

  • bei 100 GB verbrauchtem Datenvolumen pro Monat
  • Drosselung auf 1024kB/s bis zum Monatsende

Auf ein paar kleinere, regionale Anbieter will ich jetzt nicht mehr so ausführlich eingehen, sondern sie nur noch einmal auflisten: MDCC Magdeburg-City-Com (zeitliche Begrenzung für 4 Stunden nach 2-stündiger Vollauslastung) , wilhelm.tel (Filesharing-Dienste können laut AGBs gedrosselt werden) und Muth Antennenbaubetrieb Halle Saale (Reduzierung auf 0,25 MB/s bei Aufbrauchen des gebuchten Datenvolumens).

Welche Anbieter drosseln ihre DSL-Anschlüsse nicht?

Provider-die-Internet-nicht-drosseln

Deutsche Telekom

  • keine Drosselung
  • in Zukunft soll es aber Flat- und Volumentarife geben
  • Volumentarife sollen günstiger sein

Vodafone

  • keine Drosselung

Unitymedia & Kabel BW

  • keine Drosselung
  • in Zukunft sollen sogar 400 MBit/S (50 MB/s) zur Verfügung stehen

1&1: Doppel-Flats

  • keine Drosselung bei den Doppel-Flat Tarifen

Tele Columbus

  • keine Drosselung

Die fünf hier aufgezählten größeren Anbieter bekräftigen ebenfalls, dass sie auch keine Pläne dazu haben in Zukunft ihre Anschlüsse zu drosseln. Ob das wirklich so geschehen wird, kann man natürlich nicht vorhersagen, erstmal seid ihr allerdings auf der sicheren Seite. Weitere lokale Anbieter ohne Drosselung sind die folgenden: NetCologne, M-net, htp, EasyBell, EWE TEL und Versatel.

Fazit

Generell wird ja betont, dass die Drosselung nur diejenigen betreffen soll, die auch wirklich viel Datenvolumen nutzen. Wer also ab und an Spiele runterlädt oder Filme in Full HD streamt – und ich gehe mal davon aus, dass das so einige unter uns Schnäppchenfüchsen betreffen wird – der könnte bei manchen Tarifen und Anbietern Probleme beim Download bekommen. An euch sei dann nochmal der Blick auf check24 empfohlen. Alle anderen Normal-Surfer sollten sich eigentlich keine allzu großen Sorgen machen müssen.

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (0)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
11.10.2014, 03:02

Also ich bin bei KD und überschreite die 60 gb durchaus mehrmals pro woche (und das im grunde seit vetragsabschluss vor 1,5 jahren). Bislang keine Drosselung. Entweder die 60 gb beziehen sich wirklich nur auf p2p oder sie sind bei mir sehr kulant ;)

Antworten
Anonym
11.10.2014, 03:01

hab kd 100mbit leitung effektiv gemessen mit speedtest.net sind es sogar 100,62 mbit/s. ;)

Antworten
Anonym
10.10.2014, 16:55

hab grade easybell von 16mb kommen nur 9 an will wechseln aber die restlichen Anbieter scheinen auch nicht besser zu sein

Antworten
Anonym
10.10.2014, 11:15

Naja bei o2 z.B. wird ja garnicht mehr von Flatrate gesprochen. Das Wort Flatrate wird nurnoch bei der Telefonie verwendet. Also kann auch keiner mehr sagen, dass er eine Flatrate bestellt hat (ausser natürlich die Leute mit Altverträgen. Da ändert sich aber auch nichts und es bleibt bei einer Flatrate)

Antworten
Anonym
10.10.2014, 10:16

Ich finde es immerwieder krass. Die einen bekommen böse eine auf den Deckel und die anderen, die genau das Gleiche einige Zeit später machen, kommen damit ungestraft durch. Mein Lieblings-Beispiel ist da ja MicroSoft und Apple. Microsoft musst den Internet-Explorer vom Betriebssystem trennen und noch Werbung für andere Browser machen und Apple geht einfach hin und zwingt den Leuten den Safari auf. z.B. Bei IOS kann man zwar einen anderen Browser verwenden, aber für Links in E-Mails oder so wird immer der Safari verwendet. Microsoft hat sogar richtig böse Ärger bekommen, als nach einem Update die Browser-Auswahl verschwunden war. Und Apple?

Antworten
Benjamin
10.10.2014, 09:39

@Markus Kommt auf die Liste, wird aber noch ein paar Tage dauern! Vom Thema auf jeden Fall interessant besonders hinsichtlich Netzneutralität.

Antworten
Anonym
10.10.2014, 09:26

Danke für den Artikel. Auf Kabeldeutschland bin ich dann fast reingefallen. Der Hinweis in der Preisliste ist extrem versteckt... Ich suche momentan nach einem VDSL Anschluss OHNE Drosselung. Die Drosselung wird mich zwar persönlich (momentan noch) nicht betreffen aber ich finde wo Flat draufsteht sollte Flat drinnen sein und wenn man als Kunde die Wahl hat kann man ruhig mal mit den Füßen abstimmen.....

Antworten
Anonym
10.10.2014, 09:21

Cool wäre auch noch eine Auflistung wo die Provider an youtube-streams & DNS-Auflösung rumpfuschen... dort wird nämlich auch einiges an Schindluder getrieben !!!

Antworten
Anonym
10.10.2014, 09:21
Anonym

Natürlich können Bestandsverträge nicht gedrosselt werden. Aber der Vertrag läuft ja mal aus, dann habt Ihr die Wahl den Vertrag zu den neuen Konditionen der Providers zu verlängern oder der Vertrag verlängert sich nicht. Und bzgl. KabelDeutschland, wer kommt denn schon auf über 60GB pro Tag, das ist ja wohl eine sehr kleine Minderheit ;-)

Lauft Vertrag ist die Grenze aber bei nur 10 GB / Tag die 60 GB sind lediglich Kulanz. KD kann die Regeln also jederzeit verschärfen und dein Vertrag läuft dann evlt noch weitere 23 Monate...

Antworten
Anonym
10.10.2014, 07:30
Anonym

Vor Kurzem habe ich mir bei Steam Call of Duty Ghosts und Thief gekauft. Der Download dauerte knapp unter 2 Stunden. Die Datenmenge war 71GB. Somit habe ich das Limit von 60GB/Tag bei Kabel Deutschland (Tarif 100mbit) bereits in knapp 2 Stunden bei weitem überschritten. Gedrosselt wurde ich nicht. Aber wie ihr sieht: 60GB/Tag sind auch ziemlich wenig. Flatrate bedeutet unendlich. Drossellungen sind Quatsch und beschiß am Kunden. Wenn sich das durchsetzt und ich nur 1mal gedrosselt werde, kündige ich auf der Stelle wegen Vertragsbruchs. Habe Flatrate gebucht und kein Volumentarif.

Seh ich genauso. Ne Flatrate verkaufen und dann bei intensiver Nutzung einfach den Hahn zudrehen ist genauso, als wenn beim "All you can eat" nach zwei Tellern der Wirt einem das Besteck wegnimmt.

Antworten
Anonym
10.10.2014, 07:11

Aber wenn's doch stimmt ?!

Antworten
Anonym
09.10.2014, 23:23

is das dein ernst, Moni? Geh mal anne Sonne. Und an die frische Luft....

Antworten