Mit iTunes Karten kann man Musik, Hörbücher, Podcasts, Filme, Fernsehsendungen, Bücher, Spiele und Apps in den Stores von Apple kaufen. Mit dem dazugehörigen Multimedia-Programm lassen sich diese dann abspielen und organisieren. Immer wieder gewähren die Einzelhändler, dazu gehören unzählige Elektro- und Supermärkte sowie Drogerieketten, auch Rabatte für die iTunes-Karten, die man dann in den Stores einlösen kann.
Die verschiedenen Kartendesigns
iTunes Guthaben kann in den folgenden Stores eingelöst werden
![]() |
iTunes Store Die 2003 gegründete und derzeit weltweit führende Internet-Handelsplattform für Musik hieß bis 2006 noch iTunes Music Store, wurde aber aufgrund der Tatsache, dass fortlaufend andere Multimedia-Produkte zur Musik hinzukamen, umbenannt. Die Nutzung erfordert das kostenlose Programm iTunes, das seit 2004 in Deutschland verfügbar ist. Seit der Einführung vom Musik-Streaming Dienst Apple Music könnt ihr euer Guthaben auch nutzen, um damit die monatliche Gebühr zu zahlen. Eine Konkurrenz stellt z. B. der Google Play Store dar. |
![]() |
App Store Den App Store gibt es seit 2008, er ist ebenso eine Verkaufsplattform von Apple, allerdings wird hier ausschließlich Software angeboten, die auf mobilen iOS-Geräten laufen. Dazu gehören iPhone, iPod und iPad. Als Entwickler hat man die Möglichkeit selbst entwickelte Apps im Store einzureichen, allerdings gibt es keine Freigabegarantie und die Veröffentlichung ist kostenpflichtig. Alternativen bieten unter anderem Google Play, Windows Apps, der Amazon Appstore oder die BlackBerry World. |
![]() |
iBook Store Seit 2011 ist es möglich, E-Books über den iBook Store zu erwerben, allerdings nur für Apple-Geräte mit aktuellen Betriebssystemen. Dazu wird die Verwaltungssoftware iBooks benötigt, unterstützt werden die Dateiformate PDF, EPUB und Apples .ibooks-Format. Inzwischen kann man auch problemlos eigene Bücher hochladen. Der iBook Store stellt eine direkte Konkurrenz zu Amazon und dem E-Book-Reader Kindle dar. |
![]() |
Mac App Store Der Mac App Store ist das Pendant zum App Store, allerdings zum Verkauf von Software für Mac OS X. Die meisten angebotenen Apps stammen dabei von Drittanbietern oder freien Programmierern. Auch hier ist die Veröffentlichung eigener Apps kostenpflichtig. |
Hier bekommst du iTunes Karten – Eine Auswahl
Die neuesten Schnäppchen findest du hier
[postlist post_tag=itunes]
Gutscheine für den iTunes Store
Hier geht es zu den Gutscheinen für den iTunes Store
Einlöseanleitung
Um iTunes-Karten für Mac oder iPhone, iPad und Co. einlösen zu können, benötigt man das kostenlose Multimedia-Verwaltungsprogramm iTunes. Anschließend kann man dann die Karte direkt im iTunes Store einlösen. Je nachdem, über welches Gerät man die Karte einlösen möchte, gibt es verschiedene Vorgehensweisen. Apple erklärt diese ausführlich auf dieser Landingpage. Folgendes Video soll euch die Einlösung am PC und am iPhone zeigen:
Vorteile und Nachteile von iTunes
Pro
- Alles an einem Ort
- Jederzeit verfügbar
- Ständige Erweiterung um neue Multimedia-Inhalte
- Aktuelle Inhalte
- Existiert für alle gängigen Betriebssysteme
Contra
- Ständige Updates, die Probleme bereiten (z. B. Datenverluste)
- Teilweise Softwarefehler durch Updates
- Zum Teil Sicherheitslücken
Die Historie von iTunes
Datum | Version | Info | |
---|---|---|---|
09.01.2001 | 1.0 | Start von iTunes | |
02.11.2001 | 2.0 | Unterstützung für den iPod | |
20.03.2002 | 2.0.4 | Download für Mac OS X und Classic | |
17.07.2002 | 3.0 | Titel können bewertet werden (1-5 Sterne) | |
22.10.2003 | 4.1.1 | Windows Version | |
28.06.2005 | 4.9 | unterstützt Podcasts | |
20.09.2005 | 6.0 | Geschenkfunktion, TV-Shows zum Kaufen | |
30.05.2007 | 7.2 | DRM freie Musikstücke, Start von iTunes U bekanntgegeben (Onlinekatalog für kostenlose Lerninhalte von führenden Bildungseinrichtungen) | |
29.06.2007 | 7.3 | iPhone Anbindung | |
06.04.2009 | 8.1.1 | Ausleihe von HD-Filmen | |
25.02.2010 | 9.0.3 | mehr als 10 Mrd. heruntergeladene Songs seit der Gründung | |
01.09.2010 | 10.0 | Ping – integriertes Social-Community Netzwerk für Musikfans (wieder geschlossen am 30.09.2012) | |
12.10.2011 | 10.5 | Einführung iCloud | |
29.12.2012 | 11.0 | Integration von Facebook und Twitter | |
16.10.2014 | 12.0 | iTunes Store und Mediathek rücken noch näher zusammen | |
30.06.2015 | 12.2 | Einführung von Apple Music in mehr als 100 Ländern |
Unser Tipp:
Support:
iTunes Store Support
iTunes Store kontaktieren
Eckdaten zum iTunes Store:
iTunes Store
iTunes S.à.r.l.
Rue Sainte Zithe 31-33
2763 LuxemburgFirmeninformation
Handelsregisternummer: B 101 120
UST-ID.: LU 201 657 72
Das könnte auch passen:
Kommentare (0)
Schreiben Kommentar schreiben