Dienstags stellen wir euch ja immer eine besondere Auswahl an Schnäppchen vor – kürzlich hatten wir die 10 besten Schnäppchen für Winterreifen oder die besten Smartphone-Schnäppchen unter 200€. Heute treiben wir es auf die Spitze und wollen euch zeigen, wie man mit normalen Haushaltsmittelchen noch mehr sparen kann und präsentieren euch die 10 besten Life-Hacks für eure mobilen Endgeräte.
Ein fröhlicher Kabelhalter
Auf und unter dem Schreibtisch herrscht bei euch immer Kabelsalat, vor allem weil ihr jetzt auch noch euer Smartphone am USB-Port aufladet? Ein klasse Tipp stammt von Sugru, die uns in diesem Video erklären, wie man ein Legomännchen zum Kabel-Butler umfunktionieren kann. Man kann das Ganze auch noch erweitern und wie hier beschrieben einfach einen Legostein an den Schreibtisch kleben und darauf mehrere Legomännchen setzen. Eure Lieblingsfigur könnt ihr euch bei Amazon raussuchen. Und das Beste: Das Männchen hat immer ein Lächeln auf den Lippen! (Bild: Sugru YouTube).
Ein ruhiges Händchen
Schon mal versucht mit dem Handy ein ruckelfreies Videos zu drehen, wenn man es in der Hand hält? Das funktioniert (vor allem ohne interne Bildstabilisierung) leider nicht so gut. Mit zwei Foldback-Klammern und einem Stück Pappe kann man sich allerdings ein flexibel platzierbares Stativ basteln. Dazu klemmt ihr zwischen die zwei Klammern einfach das Stück Pappe in einem Abstand passend zur Länge des Handys und setzt danach euer Smartphone einfach oben rein. (Bild: lobestir.com).
DIY Smartphone-Lautsprecher
Der Sound eures Smartphones klingt blechern und ihr habt gerade nicht das nötige Kleingeld, um euch vernünftige Bluetooth-Lautsprecher zu kaufen? Wie wäre es dann mit einem selbstgebastelten Sounddock für euer Smartphone, das noch nicht einmal Strom benötigt? Alles, was ihr dazu braucht, ist eine aufgebrauchte Rolle Haushaltstücher. In die Pappe schneidet ihr oben ein Loch rein und steckt dann die Seite des Smartphones rein, in welcher die Lautsprecher versteckt sind. Voilà, die nächste Party kann kommen!
Hört noch jemand Kassetten?
Wenn ihr euer Smartphone einfach nur möglichst stylisch auf dem Schreibtisch stehen soll, dann kramt doch mal in Papas alter Musiksammlung rum und sucht euch die hübscheste Kassettenhülle raus. Die klappt ihr ganz simpel um knappe 300° auf und schon hat jedes Handy einen ganz besonderen Platz auf eurem Tisch. (Bild: lifecurrents.net).
Nie wieder kaputte Kabel
Wer im Besitz eines iPhones der älteren Generation ist, wird dieses Problem sicherlich kennen. Bei nicht ganz so zimperlichem Gebrauch des Kabels wird dieses früher oder später dort brechen, wo es mit dem Stecker verbunden ist. Um das zu umgehen, braucht man nur die Feder eines Kugelschreibers um das betroffene Ende zu friemeln. Wie das funktioniert, zeigt euch dieses Video. Schon lässt sich Ladekabel an dieser Stelle nicht knicken und ihr habt dem Kabelbruch den Gar ausgemacht. (Bild: Hifi-Forum.de).
Makro-Objektiv für das Smartphone
Klar, die Fotos mit der Spiegelreflex sind natürlich die besten, selbst wenn ihr schon ein gutes Smartphone habt. Gerade Objekte in weiter Ferne oder nächster Nähe sehen meist mit der Handykamera nicht sonderlich ansprechend aus. Abhilfe schafft aber ein selbstgebautes Makro-Objektiv für wundervolle Nahaufnahmen. Wenn ihr noch einen alten Laserpointer, eine Taschenlampe oder einen ungebrauchten DVD-Player zu Hause rumliegen habt, dann baut das Gerät einfach auseinander und schnappt euch die Linse. Diese klebt ihr einfach mit Hilfe einer Haarspange vor eure Smartphone-Kamera und schon könnt ihr noch näher an das Objekt eurer Begierde treten.
Ein kleines Versteck für Geld und Co.
Gerade im Sommer nervt manchmal jedes Gramm mehr, das man mit sich rumschleppen muss. Ihr wollt nur kurz zu euren Freunden, aber braucht das Portemonnaie eigentlich nicht – aber wohin dann mit dem Nahverkehrsticket? Oder ihr seid auf einem Festival und wollt nicht alle eure Wertsachen am Körper haben? Dann packt einfach das Wichtigste zwischen Smartphone und Smartphone-Hülle. Platz für eine Fahrkarte oder einen 10€-Schein ist da allemal.
Halt bei voller Fahrt
Der folgende Trick hat mich aufgrund seiner Schlichtheit auf voller Linie überzeugt. Ich ärgere mich in den Carsharing-Autos immer wieder, dass ich mein Smartphone nirgendwo richtig ablegen kann, sodass ich das Display mit den Navigationsinfos ablesen kann. Wie kann man da Abhilfe schaffen? Nichts leichter als das! Einfach ein Gummi durch die Lüftungsgitter fummeln und dann das Smartphone darin einspannen. Günstiger geht’s wohl kaum! (Bild: popsugar.com).
Mal richtig abhängen
Kennt ihr das, wenn in Hotels die Steckdosen immer viel zu hoch über dem Boden angebracht sind? Wenn man dann sein Handy aufladen will, reicht das Kabel manchmal gar nicht bis zum Boden und so baumelt das wertvolle Teil dort am seidenen Faden. Schneidet einfach zwei Löcher in ein längliches Stück Pappe oder Plastik, faltet dieses in der Mitte zusammen und stülpt es dann zwischen Ladegerät und Steckdose. Fertig ist die Hängematratze für euer Smartphone! Noch eleganter kann man das Ganze aus einem Seifenspender basteln.
Wandhalterung für das Tablet
Wie man eine Halterung für ein Smartphone baut, haben wir euch ja bereits vorgestellt. Wenn ihr allerdings euer Tablet an einem bestimmten Ort in der Wohnung verstauen wollt, sodass ihr z. B. während des Kochens noch die Instruktionen oder irgendeine andere Sendung verfolgen könnt, dann eignen sich selbstklebende Haken ganz besonders. Dazu bringt ihr einfach unterhalb zwei Haken an und einen oben drüber und schon sitzt das Tablet bombenfest. (Bild: t3n.de).
Kommentare (4)
Schreiben Kommentar schreibenIhr habt euch beim Wort "Tipps" verschrieben...
:D lustige Sachen dabei. Danke :)
such Life-Hacks, much Wow
Die Matratze heißt es richtig...