[update nr=1 datum=1407342348]
Hier bekommt ihr nochmal die Möglichkeit, eure lustigsten Mitfahr-Geschichten zum Besten zu geben und dabei eine unserer heißbegehrten Schnäppchenfuchs-Tassen zu gewinnen. Macht mit! Wir sind ganz gespannt auf eure Erzählungen.
[/update]
Nachdem der größte Anbieter Mitfahrgelegenheit.de vor gut einem Jahr eine Gebühr von 11% eingeführt hat, schießen Mitfahr-Portale wie Pilze aus dem Boden, um dem ehemaligen Monopolisten gehörig Konkurrenz zu machen.
Mitfahr-Börsen im Internet bieten neben dem Reisen mit dem Fernbus eine günstige Möglichkeit, von A nach B zu kommen. Für alle, die Sprit sparen wollen, gar kein Auto haben oder einfach nicht gerne alleine fahren, sind MFGs die perfekte Lösung und mittlerweile tummeln sich über 20 Mitfahr-Portale auf dem Markt. Doch welches davon ist eine gute und unkomplizierte Alternative zum bisherigen Platzhirschen Mitfahrgelegenheit.de?
Mitfahrgelegenheit & Co. im Vergleich
Wir haben uns 10 Mitfahrzentralen herausgesucht und deren Benutzerfreundlichkeit, Angebot sowie Kosten getestet. In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
Mitfahr-Börse | Registrierung erforderlich? | Kosten? | Besucher / Tag Facebook-Likes |
App? | Sonstiges |
---|---|---|---|---|---|
Ja | 11% des Fahrpreises einer erfolgreich vermittelten Fahrt |
|
|
||
Ja | Keine |
|
|
||
Nein | Keine |
|
|
||
Ja | Basis: Keine Premium: 2,99 / Monat oder 19,99 / Jahr |
|
|
||
Ja | Keine |
|
|
||
Ja | Keine |
|
|
||
Ja | Keine |
|
|
||
Nur für Fahrer | Keine |
|
|
||
Ja | Keine |
|
|
||
Nur für Mitfahrer, Fahrer müssen bei Facebook registriert sein | Keine |
|
|
Wie funktioneren Mitfahr-Börsen?
Vom Grundprinzip her läuft die Vermittlung von Fahrten bei allen Mitfahr-Portalen gleich ab: Als Mitfahrer gebt ihr in einer Suchmaske an, wann ihr von welchem Ort aus wohin fahren möchtet. Als Ergebnis erhaltet ihr sämtliche Angebote von Fahrern, die eine Fahrt inseriert haben, inklusive aller wichtiger Informationen dazu (genauer Abfahrts- und Zielort sowie Uhrzeit, freie Plätze, Fahrpreis und eventuell Kontaktdaten wie Telefonnummer oder E-Mail-Adresse usw.).
Als Fahrer müsst ihr bei allen Portalen folgende Anagben machen:
- Vor- uns Nachname
- Telefonnummer oder E-Mail-Adresse
- Abfahrts- und Ankunftsort (genaue Adresse oder nur der Ort)
- Datum und Uhrzeit
- Ob es sich um eine einmalige oder regelmäßige Fahrt handelt
- Freie Plätze
- Fahrpreis
Fazit
BlaBlaCar schneidet meiner Meinung nach am besten ab: Es ist einfach, schnell und intuitiv. In Frankreich ist BlaBlaCar aber leider mittlerweile kostenpflichtig.
Ein echter Geheimtipp ist BesserMitfahren.de: Super unkompliziert, da weder Fahrer noch Mitfahrer sich registrieren müssen. Dass man als Fahrer den Link zum Bearbeiten und Löschen der Anzeige per Mail bekommt, birgt allerdings ein gewisses Sicherheitsrisiko.
Für Pendler und Spontane bietet Flinc die Möglichkeit, per App immer und überall über den Status des Gesuchs oder Angebots informiert zu werden.
Die Verlierer des Vergleichs sind Mitfahrgelegenheit.de aufgrund der Kosten, Mitfahrzentrale wegen der Unübersichtlichkeit und Mitfahr-Monster, weil man hier kaum brauchbare Ergebnisse findet.
[poll id=“27″]
Gewinnspiel
Seid ihr auch schon mal mitgefahren oder habt eine Fahrt auf einem der Portale angeboten? Teilt uns eure lustigsten Erlebnisse auf Facebook oder in den Kommentaren mit! Die 5 witzigsten, skurrilsten oder schaurigsten Geschichten werden mit einer originalen Schnäppchenfuchs Kaffeetasse belohnt!
Kommentare (18)
Schreiben Kommentar schreibenHallo,
ich fahre größtenteils über besser mitfahren.de, da Blabla eben NICHT MEHR KOSTENLOS ist und sich ansonsten auch als Datensammelwütig herausstellt..
Meine Geschichten sind zu 100% war. Die besten Geschichten schreibt eben doch immer noch das Leben. Meine letzte Mitfahrerin ist auf dem Hinweg bei welchen mitgefahren die beide keinen Führerschein hatten. Die Polizei hat sie auf halber Strecke gestoppt. Die Männer durften nicht weiterfahren und mussten sich abholen lassen. Die Frau wurde von der Polizei zum nächsten Bahnhof gebracht. Bezahlt hat sie dennoch den vollen Preis. "Die armen Jungs, die taten mir so leid." Ich wäre bestimmt nicht so freundlich geblieben. Deshalb fahre ich lieber selbst und nehme Leute mit aber nicht andersherum.
Mein bestes Erlebnis war auf einer Fahrt von Reutlingen nach Mainz, also so eine strecke von gut 2,5 Stunden. Erstmal zum Bahnhof gekommen , hat alles gute geklappt und war ein etwas älterer Mercedes aber äußerlich noch gut in Schuss mit einem relativen jungen Typen. Dann erstmal zum Stuttgarter Flughafen noch eine junge Frau eingesammelt, wo wir erstmal ne halbe stunde warten mussten. Soweit so gut, jedoch hat man mitten auf der Autobah kurz nach Ludwigsburg ein schleifendes Geräusch gehört und wir sind zur Sicherheit rechts rangefahren: ein Reifen platt gefahren. Nur haben die neueren Autos ja eher solche Flicksets anstatt einen Ersatzreifen.. also ADAC gerufen, nach etwas mehr als einer Stunde wurden wir dann auch abgeschleppt und zur nächsten Reifenwerkstatt gebracht, welche leider schon zu hatte. Die nächsten Stunden haben wir dann in der benachbarten Tankstelle versucht einen Ersatzwagen vom ADAC zu organisieren und uns mit den dort anwesenden Leuten unterhalten. Jedenfalls haben wir dann irgendwann gegen Mitternacht noch ein Auto bekommen und kamen dann noch heim jedoch wurden aus einer 2,5 Stunden Fahrt mal 8 Stunden, jedoch waren alle kennengelernten Leute echt nett und wir haben es alle mit Humor genommen
Die Geschichten sind ja mal alle zu 100% ausgedacht.
Habe das letztmal www.clickapoint.de Genutzt und bin damit sehr gut gefahren :))) Ist zwar mehr als nur ne Mitfahrbörse aber dafür auch kostenlos!
Bitte Bitte Bitte mehr von euren Geschichten,ich könnte das stundenlang lesen :D
Ein Freund hat mal als MFG eine Beinprothese von Frankfurt a.M. nach Berlin mitgenommen. Das war für den amputierten Urlauber, dessen Prothese in Berlin kaputt gegangen war, die schnellste Art an sein Ersatz-Ersatz-Bein zu kommen. Ein Mann erzählte mir auf der Rückfahrt, dass er auf der Hinfahrt mit einer Frau mitgefahren ist, die Schlafprobleme hatte und ständig (Eisen)Tabletten schlucken musste. Sie musste unterwegs anhalten um kurz zu schlafen. Für 200km braucht sie in der Regel 3-4 Stunden. Auf halber Strecke sagt sie dann: "Das ist jetzt mein 3. Auto. Die anderen sind kaputt gegangen, weil ich weggenickt bin und auf ein Stauende gerast bin." Der Typ hat innerlich angefangen zu beten und die ganze Zeit laut gesprochen damit die Fahrerin nicht einschläft und weil er Angst hatte. Meine erste MFG war noch ohne Internet! Der Fahrer hatte 3 Winterreifen und 1 Sommerreifen. Ich saß hinten in der Mitte. Nach der Pause wollte ich nicht mehr in der Mitte sitzen und stieg als erster hinten ein. Es fing an extrem zu schneien und die Fahrt endete an einem Baum. Der Typ in der Mitte lag eine Woche im Krankenhaus, weil er sich durch den Beckengut übel verletzt hatte. Mir ging es gut.
Habe damals (vor 5 Jahren) oft Mitfahrgelegenheit in Anspruch genommen und eigentlich nur positive Erfahrungen gemacht. Bei Fahrten zwischen Düsseldorf und Berlin hatte ich immer Glück. Einmal hatte ich eine Fahrerin, die einen Bud Spencer Soundtrack an Board hatte. Da waren die Themen natürlich vorprogrammiert. ^_^ Einmal hatte ich auch jemanden, der eigentlich 3 Leute an Board haben sollte, aber 2 nicht kamen und ich so allein gefahren bin. Als Kerl macht man das. Bin nach ner halben Stunde eingepennt und nach 2,5 Stunden wach geworden und wir waren fast da. Wie er es geschafft hat, keine Ahnung. Wahrscheinlich besser, dass ich geschlafen hatte. Dickes Auto war dafür Voraussetzung. Eine andere Fahrt in nem alten Ford war da weniger erfreulich. Gefühlt mit 120 gefahren und die Karre kurz vor dem Auseinanderbrechen. Bei einer Fahrt von Hamburg nach Düsseldorf hatte man sogar auf mich gewartet, obwohl ich bald ne halbe Stunde zu spät war. Dennoch super freundlich alles und danach sogar noch länger Kontakt mit einer Mitfahrerin gehabt. Es hängt halt immer stark von den Leuten ab, die mitfahren (was man natürlich nicht beeinflussen kann). Ich habe mir tendenziell immer jüngere Fahrer gesucht, einfach weil ich auf bessere Schnittstellen gehofft habe was Themen angeht. Hat auch zu 95% funktioniert. Alles in allem würde ich es wieder machen und kann nur jedem dazu raten. Man lernt neue Leute und andere Geschichten kennen, und oftmals hat man schnell neue langanhaltende Kontake geknüpft. Gerad für Leute die weiter weggezogen sind eine super Möglichkeit um Anschluss zu finden. Was ich gemieden habe: Leute, die 4 Mitfahrer gesucht haben aber ein normales Auto hatten und dann überdurchschnittlich viel Geld verlangten. Auf Geldmacherei auf Schweinetransportart hatte ich nie Lust.
Mit Suizid spaßt man nicht :(
Das hätte bei mir in einer Nachrichtenmeldung resultiert, die mit den Worten endet "dann richtete er die Waffe gegen sich selbst".
Habe damals (vor 5 Jahren) oft Mitfahrgelegenheit in Anspruch genommen und eigentlich nur positive Erfahrungen gemacht. Bei Fahrten zwischen Düsseldorf und Berlin hatte ich immer Glück. Einmal hatte ich eine Fahrerin, die einen Bud Spencer Soundtrack an Board hatte. Da waren die Themen natürlich vorprogrammiert. ^_^ Einmal hatte ich auch jemanden, der eigentlich 3 Leute an Board haben sollte, aber 2 nicht kamen und ich so allein gefahren bin. Als Kerl macht man das. Bin nach ner halben Stunde eingepennt und nach 2,5 Stunden wach geworden und wir waren fast da. Wie er es geschafft hat, keine Ahnung. Wahrscheinlich besser, dass ich geschlafen hatte. Dickes Auto war dafür Voraussetzung. Eine andere Fahrt in nem alten Ford war da weniger erfreulich. Gefühlt mit 120 gefahren und die Karre kurz vor dem Auseinanderbrechen. Bei einer Fahrt von Hamburg nach Düsseldorf hatte man sogar auf mich gewartet, obwohl ich bald ne halbe Stunde zu spät war. Dennoch super freundlich alles und danach sogar noch länger Kontakt mit einer Mitfahrerin gehabt. Es hängt halt immer stark von den Leuten ab, die mitfahren (was man natürlich nicht beeinflussen kann). Ich habe mir tendenziell immer jüngere Fahrer gesucht, einfach weil ich auf bessere Schnittstellen gehofft habe was Themen angeht. Hat auch zu 95% funktioniert. Alles in allem würde ich es wieder machen und kann nur jedem dazu raten. Man lernt neue Leute und andere Geschichten kennen, und oftmals hat man schnell neue langanhaltende Kontake geknüpft. Gerad für Leute die weiter weggezogen sind eine super Möglichkeit um Anschluss zu finden. Was ich gemieden habe: Leute, die 4 Mitfahrer gesucht haben aber ein normales Auto hatten und dann überdurchschnittlich viel Geld verlangten. Auf Geldmacherei auf Schweinetransportart hatte ich nie Lust.
Eine Mitfahrt wird zum Erlebnis ich pendel zwischen Erlangen und Erfurt/Leipzig. Seit 2 Jahren nutze ich fast jedes Wochenende Mitfahrgelegenheiten und mir ist schon so einiges passiert. Meine beste Mitfahrt zeichnet sich jedoch durch Höhen und Tiefen aus. Die Strecke von Erlangen zu meiner Heimat dauert rund 2,5h. An diesem Tag sollten es 5 werden... Bin im Herbst 2013 bei einem jungen Paar meinen Alters mitgefahren. Großer Kombi - zu drtt, also viel Platz und eine schnelle Überführung garantiert. Leider gabs dann 2 Staus unterwegs und als wir uns dann endlich dazu entschieden hatten, von der Autobahn runter zu fahren, um den Stau zu umgehen... Da passierte es: Reifen platt :D Wie oft passiert einem denn sowas... Pech für den Fahrer: Die Reifen waren 1 Monat alt... Glück für uns: er führte seit 1 Monat ein Ersatzrad mit ^^ Jedenfalls war die Fahrt der Hammer, weil wir die ganze Zeit mit quatschen zu gebracht haben - wenn die Chemie stimmt, dann findet man kein Ende! Am Ende haben mich die beiden noch bis vor die Haustür gefahren und ich habe Sie zum Kauf von China Smartphones beraten :D Einfach schön diese Erinnerungen, die man aus guten Mitfahren ziehen kann =)
Da kommen die nicht so leicht weg