Wenn man im Internet Kleidung, Technik oder sogar Lebensmittel bestellt, dann macht der Einkauf gleich doppelt Spaß, wenn man dabei noch sparen kann. Die einfachste Art und Weise etwas weniger Geld auszugeben sind dabei Sale- und Abverkaufsaktionen – häufig sind hier die Rabatte trotz der großen Versprechungen nur gering. Richtig gute Preise ergeben sich meist erst durch den Einsatz eines Gutscheincodes. Doch die besten Preise finden sich manchmal gar nicht im Internet, sondern in den Supermärkten und Filialen der vielen Mode- und Technik-Ketten vor Ort. Offline ist man den Einsatz von Gutscheinen und Coupons bisher aber kaum gewöhnt. Doch das wollen wir ändern!
Die neuesten Schnäppchen findest du hier:
- Top 10 Supermarkt-Schnäppchen der KW 38 🛒 – z.B. Haribo Gummibärchen für 0,54€
- Top 10 Supermarkt-Schnäppchen der KW 37 🛒 – z. B. Nescafe Gold für 5,88€
- Top 10 Supermarkt-Schnäppchen der KW 35 🛒 – z. B. Zott Sahnejoghurt für 0,32€
- Top 10 Supermarkt-Schnäppchen der KW 27 🛒 – z. B. Milsan Kondensmilch für 0,55€
- Top 10 Supermarkt-Schnäppchen der KW 23 🛒 – z. B. Cremissimo Eis für 1,99€
- Top 10 Supermarkt-Schnäppchen der KW 20 🛒 – z. B. ein 12er-Karton Bergbauern-Milch für 10€
- Top 10 Supermarkt-Schnäppchen der KW 19 🛒 – z. B. Jacobs Krönung für 3€
- Top 10 Supermarkt-Schnäppchen der KW 18 🛒 – z. B. 3 Schoko-Donuts für 0.98€
- Top 10 Supermarkt-Schnäppchen der KW 17 🛒 – z. B. Jacobs Kaffeebohnen Barista Editions für 8€
- Top 10 Supermarkt-Schnäppchen der KW 47 🛒 – z. B. Barilla Pasta-Sauce für 0,99€ 🍝
- Top 10 Supermarkt-Schnäppchen der KW 45 🛒 – z. B 3,75kg Pommes für 5€ 🍟
- Top 10 Supermarkt-Schnäppchen der KW 44 🛒 – z. B. 2x Katjes Fruchtgummi für 0,89€
- Top 10 Supermarkt-Schnäppchen der KW 40 🛒 – z. B. Leerdammer Käse für 0,79€/100g 🧀
- Top 10 Supermarkt-Schnäppchen der KW 39 🛒 – z. B. Next Level Burger für 1,99€
- Top 10 Supermarkt-Schnäppchen der KW 37 🛒 – z. B. 4x415g Heinz Beanz für 3,33€
- Top 10 Supermarkt-Schnäppchen der KW 33 🛒 – z. B. 6 Dosen Maggi Ravioli für 7€ 🍝
Es gibt viele Möglichkeiten offline zu sparen – da wären zunächst die dank des amerikanischen Vorbilds immer beliebter werdenden Coupons und Gutscheine zum Ausschneiden, die Schnäppchen-Angebote von den Supermärkten direkt oder die Geld-zurück-Aktionen. Wir haben alle für euch aufgelistet und zeigen euch, wo man aktuell günstig an Lebensmittel & Co. kommt.
Vor- und Nachteile vom Offline-Einkaufen
Pro
- bessere Verfügbarkeit: Montag bis Samstag in jeder Stadt
- übersichtlichere Produktauswahl
- man kann das Produkt vor dem Kauf sehen und anfassen
- keine Versandkosten
- keine Lieferzeit
Kontra
- nicht so bequem wie Online-Shopping
- Preise lassen sich nicht so einfach vergleichen
- schwere Einkaufstüten muss man selber tragen
Coupons und Gutscheine zum Ausdrucken
50% sparen beim kompletten Wocheneinkauf? Das klingt nach einem Wunschtraum, ist aber dank zahlreicher Coupons und Gutscheine zum Ausdrucken und Ausschneiden mittlerweile möglich. Vorausgesetzt man kauft auch die Produkte, die es dank der Rabattcodes vergünstigt gibt. In vielen Prospekten der Supermarktketten werden mittlerweile solche Coupons abgedruckt, die einem bspw. 1€ Rabatt auf bestimmte Käsesorten versprechen oder die zwei Haarshampoos zum Preis von einem kaufen lassen. Teilweise hängen die Aktionsblättchen auch direkt an den Regalen der Produkte, oder sind als Download über eine Website verfügbar. Diese Coupons sind ganz einfache EAN-Codes – der Kassierer muss diese nach den Produkten einfach nur über den Scanner ziehen und schon erscheint der Rabatt im Kassensystem und auf dem Einkaufsbon. Eine stets aktuelle Übersicht über alle laufenden Aktionen, findet ihr auf folgender Seite:
In Deutschland ist Couponing noch nicht so verbreitet, teilweise ergeben sich durch die rechtliche Situation einige Einschränkungen. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, den USA, wird diese Kunst jedoch auf die Spitze getrieben. Der Sender TLC begleitet seit ein paar Jahren in der Sendung „Extreme Couponing“ teilweise schon obsessive Einkäufer, die durch die Kombination mehrerer Coupons ganze Familien für unter 20 Dollar im Monat ernähren können – ob das immer der Gesundheit dienlich ist, sei mal dahingestellt. Dass man hierzulande noch nicht so viel Erfahrung mit diesem Thema hat, zeigt sich immer wieder an den staunenden Marktangestellten und vielleicht auch daran, dass man teilweise noch immer Coupons ausdrucken und einlösen kann, die den Satz „Nur im Original gültig“ tragen. Mit der Zeit wird dieses Schlupfloch wohl oder übel jedoch geschlossen werden.
Supermarkt-Schnäppchen in der Übersicht
Mittlerweile gibt es viele Online-Lieferservices für Lebensmittel wie Allyouneedfresh, Lebensmittel.de, Mytime oder die Bringdienste der vielen Supermarkt-Ketten. Auch wenn beispielsweise junge Chinesen heutzutage fast ausschließlich über das World Wide Web bestellen, so hat sich dieser Trend hierzulande noch nicht ganz durchgesetzt. Zu groß ist noch immer die Gewohnheit, den Wocheneinkauf dann zu verrichten, wenn der Kühlschrank leer ist. Ein weiterer großer Vorteil ist natürlich auch die Verfügbarkeit. An nahezu jeder Ecke, sei es im Dorf oder in der Stadt, findet sich irgendwo ein Aldi, Lidl, Penny oder Kaufland – wenn man für das Mittagessen mal wieder kein Öl zum Braten zu Hause hat, dann geht man einfach schnell rüber und ist in wenigen Minuten wieder zurück am Herd. Hier muss man nicht erst noch 1-2 Tage auf die Lieferung warten, als würde man alles online ordern. Und die Versandkosten spart man sich obendrein auch noch.
Manche Leute lieben es auch, durch die aktuellen Supermarkt-Prospekte zu stöbern und die neuesten Schnäppchen gleich am Montag im Supermarkt in den Einkaufswagen zu packen. Diese Zeit hat jedoch nicht jeder. An dieser Stelle machen wir lieber für euch die Arbeit – jeden Montag findet ihr auf unserem Schnäppchenfuchs Blog einen neuen Artikel mit einer Übersicht zu den besten Supermarkt-Schnäppchen der aktuellen Kalenderwoche. Hier findet ihr von Essen und Trinken, über Gutscheinen bis zu Cashback-Aktionen immer die neuesten Angebote der Nettos, Kaufländer und Rewes des Landes.
Geld-zurück-Aktionen
Ob Sekt, Pasta-Saucen, Waschmittel oder Tiernahrung – die Zeiten, in denen der Hersteller dem ahnungslosen Konsumenten einfach etwas vor die Nase setzen konnte, sind vorbei. Um den Kunden von einem neuen Produkt zu überzeugen, finden sich deshalb auch immer öfter Geld-zurück- oder Cashback-Aktionen auf den Verpackungen der Produkte. Häufig handelt es sich dabei um richtige Testaktionen, bei denen der Hersteller einfach nur aufmerksam machen möchte. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit, dass ihr euer Geld erstattet bekommt, wenn ihr unzufrieden seit. Auf den Aktionsseiten füllt ihr meist nur ein Formular mitsamt Adresse und Bankverbindung für die Rücküberweisung aus und steckt noch den Kaufbeleg mit in den Umschlag oder ladet den Scan hoch. Eine stets aktuelle Liste über die momentan laufenden Geld-zurück-Angebote findet ihr hier:
Seit einiger Zeit gibt es auch Apps wie Reebate, die das analoge Kaufen und das digitale Sparen direkt zusammenbringen. So konnte man vor kurzem erst 1kg Nutella für nur 1€ kaufen, da Reebate über die App eine Auszahlung in Höhe von 2,50€ angeboten hat. Das Prinzip dahinter ist ziemlich simpel – zunächst lädt man sich die App auf das Smartphone und kann von dort aus nach Angeboten suchen, die in den Supermärkten nicht angepriesen werden. Danach schlägt man offline zu und löst den Gutschein über die App ein. Am Ende des Prozesses überweist Reebate das Geld sobald man möchte auf das hinterlegte PayPal- oder Bankkonto.
Kommentare (16)
Schreiben Kommentar schreibenIch kann die Top 10 der Supermarkt Schnäppchen nicht sehen, weil ich mich dafür ANMELDEN muss?? Geht's noch??
leute bin übelst pleite hab kein geld für lebensmittel mehr kann mir jemand lebensmittel spendieren? über gutschein oder so
Alta, ich habe zuviel Geld. Fahre nen SUV und hab nen Weber-Grill auf den das ganz billige Fleisch kommt. Man muss eben sparen können
Moin,
der Link der 27.KW leitet auf die 26.KW...
Bitte ändern
Hier geht's in die 27.KW
Danke
Hallo.
was ist mit den "TOP 10 Supermarktschnäppchen".?
Das fand ich prima.
leute bin übelst pleite hab kein geld für lebensmittel mehr kann mir jemand lebensmittel spendieren? über gutschein oder so
Vor- und Nachteile vom Offline-Einkaufen??? ROFL
Ist das Euer Ernst oder ist heute schon der 01. April?
Leute im Ernst ? :D
"Vor- und Nachteile vom Offline-Einkaufen
Pro
bessere Verfügbarkeit: Montag bis Samstag in jeder Stadt
übersichtlichere Produktauswahl
man kann das Produkt vor dem Kauf sehen und anfassen
keine Versandkosten
keine Lieferzeit
Kontra
nicht so bequem wie Online-Shopping
Preise lassen sich nicht so einfach vergleichen
schwere Einkaufstüten muss man selber trage"
Maggi Rahmsoße, lecker, mit Glutamateinheitsbreigeschmack...
Wussten Sie, dass Glutamat Bestandteil der Muttermilch beim Menschen ist? Bildung hilft!
Der Link zu den offline Gutscheinen und Coupons funktioniert nicht
Oha, so ist das natürlich nicht gedacht 😳 Jetzt geht wieder alles. Danke für den Hinweis!
Der Link zu den offline Gutscheinen und Coupons funktioniert nicht
Wo bekommt man denn den real Coupon her ?
Kinderriegel sind überall bei Kaufland schon vergriffen...