PayPal, Überweisung oder Bankeinzug - Welcher Shop bietet welche Zahlungsart an?
Schnäppchenfuchs
29. Juli 2014, 17:49
Special

PayPal, Überweisung oder Bankeinzug - Welcher Shop bietet welche Zahlungsart an?

  • Home
  • Ratgeber
  • PayPal, Überweisung oder Bankeinzug - Welcher Shop bietet welche Zahlungsart an?

Wer online shoppt, kann beim Checkout mittlerweile zwischen einer Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten wählen: Sofort-Überweisung, Kreditkarte, PayPal – um nur einige wenige zu nennen. Zeit, einen Überblick zu bekommen, wo welche Zahlungsart akzeptiert wird.

sf-blog-grafik-online-zahlungsarten_3

Die verschiedenen Online-Zahlungsmöglichkeiten haben wir bereits hier für euch zusammengestellt. Nun geht’s in die Praxis: Wir haben in 15 Shops eingekauft und sagen euch, wo man wie bezahlen kann und was ihr jeweils beachten müsst.

Shop Welche Zahlungsart wird akzeptiert?
1.
  • Bankeinzug, Kreditkarte, Rechnung
  • Rechnung: Maximalbetrag von 100€ für Neukunden, geht nicht im Amazon Marketplace; 1,50€ Rechnungsgebühr pro Lieferung
  • Ab 20€ ist der Versand kostenlos, als Prime-Mitglied ist der Versand immer kostenlos
2.

asos

  • Sofort-Überweisung, Kreditkarte, Paypal, Rechnung (Klarna)
  • Per Rechnung: Maximaler Bestellwert wird durch Bonitätsprüfung ermittelt
  • Ab 15€ ist die Bestellung versandkostenfrei (sonst 3€)
3. cunda
  • Sofort-Überweisung, Kreditkarte, PayPal, Vorkasse, Rechnung
  • Per Rechnung: Maximaler Bestellwert 450€
  • Lieferung in Filiale und Zahlung per Kreditkarte versandkostenfrei, ansonsten 5,50€
  • Mehr Infos zum Shopping bei C&A findet ihr hier
4. Comtech_2
  • Sofort-Überweisung, über Amazon bezahlen (Bankeinzug, Kreditkarte), PayPal, Vorkasse, Ratenzahlung, Abholung im Comtech Shop in Aspach (Bar oder per EC-Karte)
  • Finanzierung ist ab 200€ MBW möglich, die Konditionen findet ihr hier
  • Versandkosten entfallen ab 99€, darunter immer 6,99€
5.

Conrad

  • Sofort-Überweisung, Bankeinzug, Kreditkarte, PayPal, Vorkasse, Rechnung, Nachnahme, Ratenzahlung
  • Bei Sofort-Überweisung entfallen ab 20€ die Versandkosten von regulär 5,95€
  • Bei Nachnahme fallen 8,95€ Versandkosten plus 2€ Zustellgebühr an
  • Finanzierung ist ab 99€ MBW möglich, die Konditionen findet ihr hier
6.

cyberport

  • Sofort-Überweisung, Giropay, Kreditkarte, PayPal, Vorkasse, Nachnahme, Ratenzahlung, Abholung (Bar oder per EC-Karte)
  • Noch bis zum 31.07. 0%-Finanzierung bei 199€ MBW und 12 Monaten Laufzeit
  • Bei Abholung kann der Preis höher sein als der Online-Preis
  • Versandkosten per Nachnahme 6,99€ (ansonsten 2,99€) plus 2€ Zustellgebühr (bei Elektrogroßgeräten 4€)
7. fashionid
  • Sofort-Überweisung, Kreditkarte, PayPal, Rechnung
  • Bei Bezahlung per Rechnung fällt eine Gebühr von 1,95€ an
  • Der Versand ist immer kostenlos
  • Mehr zum Shopping bei FashionID findet ihr hier
8.

h&m

  • Kreditkarte (nur Visa und Mastercard), Rechnung, Monatsrechnung, Nachnahme, Ratenzahlung
  • Monatsrechnung: Alle während eines Monats getätigten Käufe werden zu einer Rechnung zusammengefasst, die am Ende des darauf folgenden zugestellt wird
  • Nachnahme: Gebühr von 4€ plus 2€ Zustellgebühr
  • Finanzierung ist ohne MBW möglich, die Konditionen findet ihr hier
  • Versandkosten betragen immer 4,90€
  • Mehr zum Shopping bei H & M findet ihr hier
9.

mediamarkt

  • Sofort-Überweisung, Giropay, Kreditkarte (nur Visa und Mastercard), PayPal, Ratenzahlung, Bezahlen im Markt (Bar oder per EC-Karte)
  • Finanzierung ist ab 100€ MBW möglich, die Konditionen findet ihr in den FAQs
  • Abholung im Markt ist versandkostenfrei
  • Versandkosten Standardlieferung: 4,99€; CDs, DVDs, Spiele (außer FSK/USK ab 18) erfolgen über Briefversand: 1,99€
10. meinpaket
  • Sofort-Überweisung, Giropay, Lastschrift, Kreditkarte, PayPal, Rechnung, Vorkasse
  • Per Rechnung: Nur für Bestandskunden, Zahlung muss erst innerhalb von 30 Tagen erfolgen
  • Versandkosten: Je nach Händler, oft jedoch versandkostenfrei
11. notebooksbilliger_de
  • Sofort-Überweisung, Vorkasse, Kreditkarte (nur Visa und Mastercard), PayPal, Nachnahme, Ratenzahlung
  • Versandkosten: regulär 2,99€ bis 100€, 4,99€ bei 100€-250€ und 7,99€ ab 250€ Warenwert
  • Mit PayPal kommen noch 1,61% vom Auftragswert inkl. Versandkosten obendrauf
  • Bei Nachnahme betragen die Versandkosten jeweils 5€ mehr (plus 2€ Zustellgebühr)
  • Finanzierung ist ab 99€ MBW möglich; 0%-Finanzierung wird ebenfalls angeboten, die Konditionen findet ihr hier
12. Saturn
  • Sofort-Überweisung, Giropay, PayPal, Kreditkarte (nur Visa und Mastercard), Finanzierung, Bezahlen im Markt (Bar oder per EC-Karte)
  • Finanzierung ist ab 100€ MBW möglich, die Konditionen findet ihr in den FAQs
  • Abholung im Markt ist versandkostenfrei
  • Versandkosten Standardlieferung: 4,99€; CDs, DVDs, Spiele (außer FSK/USK ab 18) erfolgen über Briefversand: 1,99€
13. steam
  • Sofort-Überweisung, Giropay, Kreditkarte, PayPal, Webmoney, PaySafeCard, Discover, JCB, MoneyBookers
14. tomtailor
  • Giropay, Kreditkarte (nur Mastercard, Visa), PayPal, Vorkasse, Rechnung, Nachnahme
  • Per Rechnung mit Bonitätsprüfung
  • Genereller MBW von 24€, Versandkosten liegen immer bei 2,95€
15.

Zalando

  • Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, Rechnung
  • Rechnung: Maximalbetrag 300€
  • Versand ist generell kostenlos

Grundsätzlich gilt:

  • Bei Bezahlung per Rechnung muss die Lieferadresse mit der Rechnungsadresse übereinstimmen und regulär hat man 14 Tage Zeit zu bezahlen
  • Zudem ist der Kauf per Rechnung an Bedingungen (Bonität, Maximalbetrag, nicht für Neukunden usw.) geknüpft, da hier ein erhöhtes Risiko für den Verkäufer vorliegt
  • Bei Bezahlung per Nachnahme fallen immer Zustellgebühren von mindestens 2€ an
  • Viele Shops versenden versandkostenfrei, wenn als Zahlungsart Überweisung, Kreditkarte (Mastercard, Visa, American Express) Vorkasse oder Bankeinzug gewählt wird
  • Beim Bezahlen solltet ihr immer darauf achten, ob für den jeweiligen Shop aktuell noch ein Gutschein angeboten wird

Fazit:

Bezahlen per Sofort-Überweisung, Kreditkarte oder PayPal ist schnell und wird von den meisten Shops angeboten. PayPal ist zudem sehr sicher, manchmal wird jedoch eine kleine Gebühr erhoben. Der klassische Kauf auf Rechnung wird von vielen Online Shops zwar noch unterstützt, setzt allerdings meistens eine Bonitätsprüfung voraus. Von der Bezahlung per Nachnahme ist abzuraten: Es ist immer teurer und bei Lieferung kommen zusätzlich Gebühren obendrauf.

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (7)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
30.07.2014, 10:14

Von daher, nutzt immer Bankeinzug/Lastschrift wenn es angeboten wird. Der Händler ist dann nämlich in der Bring schuld, weil er erst das Geld abbuchen darf, wenn die Ware verschickt ist. (sonst wäre es rechtlich wohl als Diebstahl zu werten, Ausnahmen davon bilden gegenstandslos Geschäfte, wie z. B. Daten/Mobil Verträge, ohne Handy). Und ihr last den Zwischenhändler wie PayPal weg.

Antworten
Anonym
30.07.2014, 09:42

Meine Bezahlmethode der ersten Wahl ist immer Bankeinzug/Lastschrift, sofern es angeboten wird. Denn die Händler versenden sofort und es entstehen keine weiteren Zahlungsgebühren. Zusätzlich hat man im Grunde Gegensatz zu allen anderen Zahlungsmethoden die Möglichkeit Selbst (z. B. Über Onlinebanking) bis zu 4 Wochen durch die eigene Bank nach Einzug zurück zu holen. Ich musste das zum Glück nie machen, weil die Ware immer ankam. Aber die Folgekosten aus dem zurück holen des Geldes, zahlt in dem Fall der Händler. Wieso das hier nicht weiter beschrieben wurde, wundert mich.

Antworten
Anonym
30.07.2014, 02:24

Schade, dass Schnäppchenfuchs auch auf die Paypal Marketingversprechen reingefallen ist und Paypal hier auch noch als "sicher" empfiehlt. Fast alle anderen Bezahlmethoden sind um Klassen sicherer und problemloser als Paypal. In der Hilfe zum Verkäuferschutz wirbt Paypal sogar explizit damit, das der Kunde bei Paypal keine Möglichkeit einer Rückbuchung mehr hat wie beim Bankeinzug oder der Kreditkarte, Reklamationen werden bis aufs äußerste erschwert (aufwändige Gutachten auf Kundenkosten etc.) und anstatt kostenlose Rücksendung nach dem dt. Fernabsatzgesetz muss der Kunde die falsche/fehlerhafte Ware auf eigene Kosten als Einschreiben mit Rückschein verschicken ... und ob man dann letztendlich irgendeinen Teil seines Geldes zurückbekommt, ist dann immer noch reine Glückssache :-( Auch alle Bewertungsportale sind sich mit der Note Mangelhaft/Ungenügend einig: 1/5 : trustpilot.de 2/5 : trustpilot.com 2/5 : dooyoo.de 2/5 : ciao.de Wer's nicht glaubt, einfach mal nach "paypal käuferschutz probleme" suchen ... Ich zumindest vermeide Paypal soweit irgend möglich!

Antworten
Anonym
29.07.2014, 22:59

Wenn du was online bestellst, gilt dann nicht auch das Widerrufsrecht, wenn du's selbst abholst?

Antworten
Anonym
29.07.2014, 22:10

Beim comtech bei der Abholung verschwindet sich das Widerrufsrecht! Ich habe speziell bei denen mal gefragt.

Antworten
Anonym
29.07.2014, 21:58

Finde ich auch, ebenso h&m!

Antworten
Anonym
29.07.2014, 19:53

Schade das Amazon kein PayPal Akzeptiert :-(

Antworten