Ratenkredit: So günstig können sie ihre Wünsche finanzieren - mit Kreditrechner
Schnäppchenfuchs
21. Juli 2015, 18:12
Special

Ratenkredit: So günstig können sie ihre Wünsche finanzieren - mit Kreditrechner

  • Home
  • Ratgeber
  • Ratenkredit: So günstig können sie ihre Wünsche finanzieren - mit Kreditrechner

Ratenkredi-So-günstig-können-sie-ihre-Wünsche-finanzieren---mit-Kreditrechner

Autos, Möbel Reisen – noch nie war es so einfach, sich bereits heute Wünsche zu erfüllen, für die man früher jahrelang hätte sparen müssen. Denn was für Anleger schlecht ist, ist für Konsumenten prima, die etwas auf Kredit kaufen möchten: der derzeitige Niedrigzins. Außerdem kommen Sie schnell an ihr Geld: Wenn Sie die Angebote aus unserem Ratenkreditrechner nutzen, vergehen zwischen dem Online-Antrag und der Überweisung höchstens vier bis fünf Werktage. Und das Beste daran: Sie sind nicht auf das Kreditangebot ihrer Hausbank angewiesen. Das ist nämlich meist unnötig teuer. Günstiger bedient werden Sie von Ratenkredit-Spezialisten, die ihre Angebote online vermarkten.


Wie funktioniert ein Ratenkredit?

Ganz einfach: Eine Bank leiht Ihnen die Kreditsumme für eine bestimmte Laufzeit. Dafür zahlen Sie der Bank Zinsen. Der Kredit wird jedoch nicht am Ende der Laufzeit auf einen Schlag, sondern von Anfang an in Raten zurück gezahlt. Die Zinsen werden beim Vertragsabschluss vereinbart und ändern sich während der Laufzeit nicht.

Sie sparen sozusagen rückwärts: Sie warten nicht, bis sie 3000 € für eine Urlaubsreise zusammen gekratzt haben, sondern starten sofort in Richtung Südsee – weil Sie einen Kredit bekommen haben. Unser Ratenkreditrechner zeigt: Wenn Sie den Kredit in 24 Monatsraten (zu je 128,50 €) zurück zahlen, kostet Sie das bei guter Bonität nur 80,40 € Zinsen (Stand: 14.07.15). Die Voraussetzung ist natürlich, dass Sie das preiswerteste Angebot tatsächlich bekommen. Was Sie tun können, um Ihre Chancen auf ein günstiges Kreditangebot zu erhöhen, erfahren Sie in den folgenden Absätzen.

Kann jeder einen Kredit bekommen?

Na ja, fast jeder. Was Sie auf jeden Fall brauchen, ist ein Wohnsitz in Deutschland, ein deutsches Girokonto und ein regelmäßiges Gehalt. Von dem muss am Monatsende genug übrig bleiben, damit Sie die Kreditraten auch bezahlen können. Und natürlich müssen Sie mindestens noch zwei weitere wichtige Voraussetzungen erfüllen: Eine Bank muss Sie für kreditwürdig halten, und bei der Schufa darf kein Negativeintrag über Sie gespeichert sein. Den haben Sie beispielsweise, wenn Sie in der Vergangenheit einen Kredit nicht ordnungsgemäß zurück gezahlt haben.

Wie hoch sind die Zinsen?

Wenn während der Laufzeit ihres Ratenkredits das Zinsniveau steigt, hat die Bank Pech gehabt. Sie sind fein raus, denn Sie zahlen nur die Zinsen, die beim Vertragsabschluss vereinbart wurden. Dieses Risiko kalkuliert die Bank natürlich mit ein, wenn sie Ihnen ein Kreditangebot macht. Deshalb verlangt sie bei fünf oder sechs Jahren laufzeit etwas höhere Zinsen als für einen Kredit, der schon nach drei Jahren abbezahlt ist. Entscheidend ist aber, wie die Bank Sie als Kunde einschätzt. Das bedeutet: Die Werte, die unser Rechner anzeigt, gelten für Kunden mit einem sehr guten Schufa-Score. Wie hoch ihr persönlicher Zinssatz ist, hängt von ihrer Bonität, also ihrer Kreditwürdigkeit ab. Sie erfahren ihn erst, wenn sie online eine Vertragsanfrage stellen.

Die Bank ermittelt dann mit Hilfe statistischer Modelle (und des Schufa-Scores) mit welcher Wahrscheinlichkeit Sie den Kredit zurück zahlen können. Für höhere Risiken verlangt sie einen Zinsaufschlag. Deshalb gilt: Je höher die ermittelte Rückzahlwahrscheinlichkeit, desto niedriger der Zins. Einige Banken veröffentlichen Statistiken zur Zinshöhe von Ratenkrediten. Die swkbank sagt beispielsweise, dass bei sie einem Nettodarlehensbetrag von 10.000,00 € und einer Laufzeit von 60 Monaten von zwei Dritteln aller Kunden einen effektiven Jahreszinssatz von 6,40 % verlangt. Zum Vergleich: Kunden mit höchster Bonität zahlen nur 2,8% (stand: 14.07.15).

Tipp: Unser Ratenkreditrechner zeigt Ihnen, wie die Zinsspanne der Banken aussieht. Klicken Sie bei den einzelnen Anbietern einfach auf das Informationssymbol neben der Sternebewertung. Dann können Sie abschätzen, was im günstigsten und im schlechtesten Fall auf Sie zukommt.

Ratenkredit---wie-stelle-ich-eine-Anfrage-schnaeppchenfuchsZum Schnäppchenfuchs Ratenkreditrechner


Ratenkredit – wie stelle ich eine Anfrage?

Kreditanfragen einfach online stellen

Wenn Sie im Ratenkreditrechner den Link „Zum Anbieter“ anklicken, können Sie bei diesem direkt online ihre Kreditanfrage stellen. Zuerst werden Sie gefragt, ob Sie den Kredit alleine oder gemeinsam mit einer zweiten Person (z. B. Ihrem Ehepartner) beantragen möchten. Danach sind auf jeden Fall folgende Angaben (ggf. für beide Antragsteller) erforderlich:

  • Kreditsumme und gewünschte Laufzeit
  • Interesse an Zusatzleistungen (Sicherheitspaket)
  • Vor- und Nachname, Geburtstag, Geburtsort und Staatsangehörigkeit
  • Familienstand (ledig, verheiratet, in Lebensgemeinschaft, geschieden, verwitwet)
  • Zahl der unterhaltsberechtigten Kinder
  • Adresse und Art des Wohnverhältnisses (Eigentum oder Miete)
  • Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  • Höhe des Nettoeinkommens und Art des Beschäftigungsverhältnisses (Angestellter, Beamter, öffentl. Dienst, Rentner, Selbständiger, etc.)
  • Dauer des Beschäftigungsverhältnisses (seit wann angestellt, befristet/unbefristet, Probezeit etc.)
  • Warmmiete bzw. monatliche Hypothekenrate
  • Höhe der zu leistenden Unterhaltszahlungen
  • Bereits bestehende Kreditverpflichtungen
  • IBAN des Girokontos

Einige Anbieter wollen noch ein bisschen mehr wissen und fragen Sie beispielsweise auch, ob Sie ein Auto besitzen oder privat krankenversichert sind. Erst wenn Sie ihre vollständigen Angaben explizit als Kreditanfrage abschicken, startet die Bank eine Anfrage bei der Schufa und ggf. bei anderen Auskunfteien. Vorher können Sie die Antragstellung jederzeit abbrechen. Wenn Sie die Anfrage abgeschickt haben, entscheidet die Bank, ob Sie Ihnen ein Vertragsangebot macht. Das geschieht innerhalb weniger Minuten und wird Ihnen sofort online mitgeteilt. Wenn die Entscheidung positiv ist, nennt man Ihnen auch gleich den Zinssatz und die Höhe der monatlichen Raten.

Falls Ihnen das Angebot nicht zusagt, kommen Sie jetzt noch völlig problemlos aus der Sache raus, denn Sie haben noch keinen Vertrag unterschrieben. Die Vertragsunterlagen schickt Ihnen die Bank per E-Mail oder Post. Außerdem teilt Sie ihnen mit, welche zusätzlichen Nachweise zusammen mit dem unterschriebenen Vertrag eingereicht werden müssen. Dazu gehören beispielsweise ein aktueller Gehaltsnachweis (Lohnabrechnung) sowie ein aktueller Kontoauszug. Manche Anbieter verlangen diese Unterlagen für die letzten drei Monate.

Tipp: Unser Ratenkreditrechner berücksichtigt nur Banken, die bei der Schufa lediglich eine so genannte Konditionenabfrage stellen. Diese hat keinen Einfluss auf Ihren Schufa-Score.

Die Bank prüft Ihre Unterlagen

Mit dem unterschriebenen Vertrag und den Nachweisen müssen Sie normalerweise zwecks Identitätsfeststellung eine Postfiliale aufsuchen. Dort wird Ihr Ausweis überprüft, bevor Ihre Unterlagen kostenlos an die Bank weiter geschickt werden. Wenn Sie keinen Ausweis zur Hand haben, funktioniert das auch mit einem gültigen Reisepass. Dann brauchen Sie aber zusätzlich eine Meldebescheinigung, da im Pass Ihre Adresse nicht angegeben wird. Einige Banken wollen es ihnen besonders einfach machen und bieten Ihnen deshalb an, die Identitätsüberprüfung online durchzuführen. Weil das die Bearbeitungszeit verkürzt, steht Ihnen der Kreditbetrag schneller zur Verfügung als beim PostIdent-Verfahren.

Bei Barclaycard funktioniert das beispielsweise mit dem Verfahren „Video-Ident“. Dafür benötigen Sie neben einem gültigen Personalausweis oder Reisepass (plus Meldebescheinigung) einen PC bzw. ein Smartphone mit Webcam sowie eine stabile Internet-Verbindung. Den unterschriebenen Vertrag und die Nachweisunterlagen müssen Sie trotzdem per Post an Barclaycard schicken. Wenn die Unterlagen vollständig bei der Bank eingegangen sind, führt diese eine erneute Prüfung durch. Erst dann trifft sie die Entscheidung, ob der Vertrag tatsächlich zustande kommt. Falls ja, landet der Kreditbetrag in der Regel binnen zwei Werktagen auf Ihrem Girokonto, von dem ab sofort die monatlichen Raten per Lastschrift eingezogen werden.

Tipp: Auch jetzt haben Sie noch die Chance, vom Vertrag zurückzutreten und die Kreditsumme sofort zurück zu zahlen. Wie lange Sie dafür Zeit haben, ist von Bank zu Bank unterschiedlich und kann den Vertragsunterlagen entnommen werden.

Ratenkredit---was-man-sonst-noch-wissen-sollte-schnaeppchenfuchs
Zum Schnäppchenfuchs Ratenkreditrechner


Ratenkredit – was man sonst noch wissen sollte

Geld und Zinsen sparen bei zweckgebundenen Krediten

Unser Ratenkreditrechner berücksichtigt auch, zu welchem Zweck Sie einen Kredit aufnehmen. Wenn Sie mit ihrem Ratenkredit beispielsweise einen Neu- oder Gebrauchtwagen finanzieren, werden bei Spezialangeboten für Autokäufer weniger Zinsen fällig. Allerdings müssen Sie dann ihren fahrbaren Untersatz dann als Sicherheit stellen und dies vertraglich zusichern. Viele Autohändler bieten zu niedrigen Zinsen selbst Kredite über Partnerbanken der Automobilhersteller an. Die haben jedoch oft einen Haken: Wenn sie solch einen Kredit in Anspruch nehmen, können Sie nur noch schwer Rabatte aushandeln. Deshalb ist es oft günstiger, bei einer anderen Bank ein paar Zehntelprozentpünktchen mehr Zinsen zu zahlen und dafür mehrere Prozentpunkte beim Autohändler zu sparen.

Tipp: Wenn Sie einen speziellen Autokredit beantragen, müssen Sie der Bank den Kauf des Wagens spätestens vier Wochen nach Eingang des Geldes nachweisen und den Fahrzeugbrief als Sicherheit hinterlegen.

Etwas anders ist die Sachlage bei Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik. Die großen Handelsketten (Mediamarkt, Saturn etc.) bieten oft eine Teilzahlungsmöglichkeit an und bewerben sie als “zinsfrei”. Trotzdem handelt es sich bei diesen Angeboten meist um Ratenkredite, die über eine Partnerbank des Händlers abgewickelt werden. So etwas ist natürlich auf den ersten Blick verlockend, hat aber einen Haken: Es kann sich negativ auf Ihren Schufa-Score auswirken. Auch Verträge für Ratenkäufe, die normalerweise deutlich unterhalb der 1000-Euro-Grenze liegen, landen nämlich in ihrem Datensatz bei der Auskunftei. Wenn Sie später einmal einen “richtigen” Kredit  beantragen, könnte die Bank deshalb Bedenken bekommen. Die Überlegung: Wie will ein Kunde einen Kredit zuverlässig bedienen, wenn er bereits kleine Anschaffungen auf Pump finanzieren muss?

Ähnlich verhält es sich beim Kauf von Möbeln, für den die großen Einrichtungshäuser allesamt Teilzahlungsmöglichkeiten anbieten. Allerdings geht es dabei meist um deutlich höhere Summen. Es kann deshalb sogar gut für Ihren Score sein, wenn bei der Schufa vermerkt ist, dass Sie beispielsweise einen Kredit über 5000 Euro für eine neue Küche in drei Jahren komplett bedient haben. Hier zieht jedoch wieder das Rabatt-Argument: Lieber einen unabhängigen Kredit abschließen und dafür woanders günstiger einkaufen.

Schufa-Abfrage – Clever planen hilft Zinsen sparen

Wie die Bank Ihre persönliche Bonität einschätzt, wird unter anderem durch ihr frei verfügbares Monatseinkommen bestimmt, das Sie durch Vorlage von Gehaltsbescheinigungen und Kontoauszügen nachweisen müssen. Das bedeutet: Je mehr nach Miet- und Unterhaltszahlungen sowie bereits bestehenden Kreditraten und sonstigen Fixkosten übrig bleibt, desto höher sind Ihre Chancen auf niedrige Zinsen. Wenn Sie also überflüssige Versicherungen, Aboverträge und Mitgliedschaften rechtzeitig kündigen, macht sich das am Monatsende positiv auf Ihrem Kontoauszug bemerkbar.

Genau so wichtig für die Kreditentscheidung der Bank ist, wie die Schufa und andere Auskunfteien Sie bewerten. Deshalb ist es ratsam, sich dort vor einer Kreditanfrage zu erkundigen, welche Daten über Sie gespeichert wurden. Denn selbst wenn Sie bisher alle Kredite ordnungsgemäß bedient und alle Rechnungen pünktlich bezahlt haben, kann es sein, dass sich fälschlicherweise ein Negativeintrag eingeschlichen hat. Einmal pro Kalenderjahr müssen die Schufa und andere Auskunfteien Ihnen kostenlos Auskunft geben. Wie das funktioniert und was Sie gegen falsche Einträge unternehmen können, erfahren Sie weiter unten.

Tipp: Ihren Schufa-Score können Sie positiv beeinflussen, wenn Sie nicht mehr benötigte Kreditkarten und Bankkonten kündigen bzw. auflösen. Außerdem ist es hilfreich, wenn Sie ihren Dispokredit nur selten und in geringer Höhe in Anspruch nehmen.

Wie erfahre ich, was die Schufa und andere Auskunfteien über mich speichern?

Das geht ganz einfach: Verlangen Sie eine Datenübersicht gemäß §34 des Bundesdatenschutzgesetzes. Das ist einmal pro Kalenderjahr kostenlos möglich und muss (Ausnahme: Creditreform) per Brief oder FAX geschehen. Außer einem kurzen Anschreiben ist nur eine Fotokopie des Personalausweises (Vor- und Rückseite) erforderlich. Die größte und wichtigste Auskunftei ist die Schufa. Ihr Bestellformular für eine kostenlose Datenübersicht finden Sie hier (Datenübersicht nach § 34 Bundesdatenschutzgesetz). Die Bearbeitung dieser Anfrage dauert ungefähr zwei Wochen. Wenn sie es besonders eilig haben, können Sie auch eine kostenpflichtige Bonitätsauskunft bestellen.

In beiden Fällen erfahren Sie genau, welchen Score die Schufa für Banken und Finanzdienstleister für Sie vergeben hat. Wenn Sie in dieser Auskunft Datensätze finden, die falsch oder veraltet sind, können Sie die Klärung bzw. Löschung des Sachverhalts fordern. Das funktioniert auch telefonisch. Viele Banken holen zusätzliche Auskünfte bei Infoscore ein. Deren Informationen zur Selbstauskunft finden Sie hier. Noch einfacher geht es bei der ebenfalls wichtigen Auskunftei Creditreform: Wenn Sie dort nachfragen möchten, klicken Sie hier.

Lohnen sich Kreditversicherungen?

Alle Banken bieten Ihnen bei der Vertragsanfrage Kreditversicherungen als “Sicherheitspaket” an. Allerdings raten die meisten Verbraucherschützer davon ab. Sie machen den Kredit teurer, weil diese Versicherungen ihre monatlichen Raten erhöhen. Dafür verspricht Ihnen die Bank, dass Ihre Kreditraten bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit und im Todesfall übernommen werden. Letzteres wird auch Restschuldversicherung genannt. Wenn Sie Angehörige zu versorgen, aber keine Lebensversicherung abgeschlossen haben, kann sie eventuell sinnvoll sein.

Komplizierter wird es beim Punkt „unverschuldete Arbeitslosigkeit“. Dann greift das Sicherheitspaket nur, wenn Ihnen der Arbeitgeber nicht verhaltensbedingt kündigt. Wenn Sie also erst eine Abmahnung und dann die Kündigung bekommen, geht die Versicherung wahrscheinlich davon aus, dass Sie die Arbeitslosigkeit selbst verschuldet haben. Und wenn Sie noch in der Probezeit sind oder nur einen befristeten Arbeitsvertrag haben, wird die Versicherung auch nur ungern zahlen – falls Sie den Kredit in diesem Fall überhaupt bekommen. Ob Sie die genannten Risiken versichern wollen, müssen Sie selbst entscheiden. Wie viel das kostet erfahren Sie bei der Online-Kreditanfrage.

Tipp: Alle Anbieter aus der Datenbank des Ratenkreditrechners sagen, dass der Nichtabschluss eines Sicherheitspakets keinen Einfluss auf die Entscheidung hat, ob Ihnen ein Kredit angeboten wird.

Was passiert, wenn ich einmal eine Rate nicht zahlen kann?

Das muss keine schlimmen Folgen haben. Am besten setzen Sie sich mit dem Kreditgeber in Verbindung, sobald absehbar ist, dass Sie wegen unerwarteter Ausgaben (z. B. Autoreparatur) die nächste(n) Rate(n) nicht bezahlen können. Auf keinen Fall sollten Sie warten, bis sich die Bank sich wegen einer geplatzten Lastschrift bei Ihnen meldet. Werden Sie selbst aktiv. Je früher Sie Kontakt aufnehmen und eine Lösung anbieten, desto besser. Das geht am einfachsten bei einem Telefonat mit der Service-Hotline der Bank. Normalerweise stundet man Ihnen eine oder mehrere Raten, die Sie später nachzahlen können. Auch eine nachträgliche Verlängerung der Laufzeit ist möglich, weil sie die Ratenhöhe senkt. Wenn Sie gar nichts tun, ist Ärger vorprogrammiert – und zwar in folgender Reihenfolge: erste Mahnung, zweite Mahnung, Kündigung des Vertrags mit sofortiger Fälligkeit der Restsumme, gerichtliches Mahnverfahren. Im schlimmsten Fall droht sogar die Zwangsvollstreckung.

Kann ich den Kredit vorzeitig zurück zahlen?

Das ist selbstverständlich möglich. Es kann jedoch sein, dass die Bank von Ihnen eine so genannte Vorfälligkeitsentschädigung berechnet, weil ihr bei vorzeitiger Vertragsauflösung Zinsen entgehen. Diese Entschädigung ist aber niedriger als die Zinsen, die sie hätten Zahlen müssen. Einige Anbieter ermöglichen einmal pro Jahr eine Sondertilgung, für die keine Vorfälligkeitsentschädigung fällig wird. Wie hoch die sein darf, steht im Vertrag. Die meisten Banken informieren Sie bereits online bei der Vertragsanfrage.


Alternativen zu Ratenkrediten

Wenn Sie zusätzliches Geld brauchen, kann der Dispokredit Ihres Girokontos eine gute Alternative zum Ratenkredit sein – allerdings nur dann, wenn Sie diese Schulden kurzfristig wieder zurück zahlen können. Die Zinsen für Dispositionskredite sind nämlich deutlich höher. Das gilt auch für Kreditkarten mit Teilzahlungsfunktion. Diese sollten Sie ebenfalls nur dann nutzen, wenn Sie die Kreditsumme in wenigen Monaten zurückzahlen können. Bei Kreditkarten mit Teilzahlungsfunktion betragen die Zinsen bis zu 19% pro Jahr, und manche Banken verlangen für den Dispositionskredit immerhin noch 13%. Deshalb läuft es häufig genau anders herum: Die Aufnahme eines Ratenkredits ist dann sinnvoll, wenn Sie Kreditkartenschulden bezahlen oder Ihren zu weit ausgereizten Dispositionskredit ausgleichen möchten.

Angebote, die einen Kredit ohne Schufa-Anfrage versprechen, sollten Sie besser nicht beachten, denn sie sind  häufig unseriös. Nicht selten verbergen sich dahinter dubiose Geschäftemacher, die nur eine Provision von ihnen kassieren, aber trotzdem keinen Kredit vermitteln. Wenn Ihnen keine Bank einen Kredit geben will, können Sie versuchen, sich über die Online-Plattform auxmoney einen Kredit von Privatleuten vermitteln zu lassen. Dann müssen Sie aber wahrscheinlich hohe Zinsen in Kauf nehmen.

Private Haftpflichtversicherung: So schützen sie Ihr Vermögen  SF SEO LP Haftpflicht Fazit1


Fazit

Ratenkredite sind derzeit zu günstigen Zinssätzen zu bekommen. Am einfachsten und preiswertesten funktioniert das online. Hier noch einmal das Wichtigste auf einen Blick:

  • Bei der Suche nach günstigen Angeboten hilft Ihnen unser Ratenkreditrechner.
  • Die Höhe der Zinsen hängt hauptsächlich von Ihrer Kreditwürdigkeit ab.
  • Je höher die Bank die Wahrscheinlichkeit einer ordnungsgemäßen Rückzahlung einschätzt, desto weniger Zinsen müssen Sie berappen.
  • Ein wichtiges Hilfsmittel bei dieser Einschätzung ist die Schufa-Auskunft, welche die Bank über Sie einholt. Informieren Sie sich deshalb sicherheitshalber vorab, ob Sie dort Negativeinträge haben.
  • Einen Ratenkredit können Sie ganz einfach online beantragen. Die Banken aus unserem Ratenkreditrechner entscheiden sofort, ob Sie Ihnen einen Vertrag anbieten.
  • Erst nachdem der unterschriebene Kreditvertrag und die geforderten Nachweise bei der Bank eingegangen sind, entscheidet diese final über die Auszahlung.
  • Wenn Sie einmal in Zahlungsschwierigkeiten kommen, sollten Sie nicht warten, bis die Bank sich bei Ihnen meldet. Nehmen Sie stattdessen schnellstmöglich Kontakt zum Kreditgeber auf. Dann findet sich meist eine Lösung.

Zum Schnäppchenfuchs Ratenkreditrechner

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (0)

Schreiben Kommentar schreiben
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentar abschicken