Seit einiger Zeit geistert das Phänomen der Sky Rückholangebote durch die Gemeinde der Nutzer des Pay TV-Senders. Was hat es mit den verlockenden Angeboten des Bezahlsenders auf sich? Seitdem Sky den Atem der stärker werdenden Konkurrenz im Nacken spürt und seine Position auf dem umkämpften Markt der Bundesliga-Liveübertragung gefährdet sieht, spielt der Sender mit den Rückholangeboten eine neue Karte der Kundenbindung bzw. -zurückgewinnung – wer kündigt, bekommt ein Angebot mit besseren Konditionen vorgelegt. Wie kann man sich die Sky Rückholangebote sichern? Welche Gründe gibt es für die Vorgehensweise des Pay TV-Senders und welche Kombinationen von Abo-Paketen kann man sich bei Sky sichern? Wir versorgen euch mit einem Überblick und allen Antworten zu den Rückholangeboten.
Sky Rückholangebote – Step by step ⇓ | Warum macht Sky so günstige Rückholangebote? ⇓ | Sky Bestandskunden vs. Neukunden ⇓
Wie bekommt man bei Sky günstige Rückholangebote?
Im teils straffen Wind der Abopreise sind die Sky Rückholangebote eine angenehme Sommerbrise für alle Kunden, die den Service des Bezahlsenders schätzen. Denn während die Konkurrenz ihre Angebotspalette stetig erweitert und verbessert und dabei teilweise auch noch verführerische Preise ansetzt, gewinnen die Kosten für das Pay TV-Abo mehr und mehr an Bedeutung. Dabei drängt sich die Frage auf: Weshalb verhältnismäßig viel Geld für etwas ausgeben, das mir ein Wettbewerber in ähnlichem Umfang für einen geringeren Preis bietet? Warum angesichts der schwindenden Bundesliga-Rechte für ein schrumpfendes Angebot den gleichen Preis zahlen? Die Irritation mancher Kunden lässt sich durchaus nachempfinden, doch könnten die Sky Rückholangebote die Skepsis entkräften. Wie profitiert man von den günstigeren Konditionen?
Step by Step: Wie profitiere ich von den Sky Rückholangeboten?
Für die Sky Rückholangebote gibt es kein Standardrezept – was dem einen Glücklichen ein günstigeres Sky-Abo beschert hat, muss für den Anderen nicht gelten. Dennoch scheint es ein Muster zu geben, nach dem Sky ehemalige Kunden des Pay TV-Senders (oder solche, die es werden wollen) zurückzuwerben versucht. Sky zeigt sich in vielen Fällen hartnäckig und geht mit dem Abopreis des lockenden Rückholangebotes oft von Mail zu Mail bzw. Brief zu Brief weiter nach unten. Diesen Rückholangebote-Prozess zeigen wir euch Schritt für Schritt anhand des Kündigungs-Schriftverkehrs eines Freunds der Schnäppchenfuchs-Redaktion: Von der Kündigung bis zum letzten Rückholangebot von Sky.
- Kündigung des Sky-Abos ⇓
- Erstes verbessertes Angebot von Sky ⇓
- Zweites Sky-Rückholangebot ⇓
- Bitte um Rückruf per SMS ⇓
- Telefonisches Rückholangebot von Sky ⇓
- Schriftliches Rückholangebot mit diversen Extras ⇓
- Abermaliges SMS-Angebot und erneuter Vertragsabschluss ⇓
1. Kündigung des Sky-Abos
Zunächst muss das Sky-Abo gekündigt werden. Bereits bei Bestätigung der Kündigung betont Sky im vorliegenden Fall, den Weggang des Kunden zu bedauern. Der Bezahlsender deutet an, bereits ein besseres, „speziell vorbereitetes“ Rückholangebot für den Kündigenden in petto zu haben.
2. Telefonische Kontaktaufnahme von Sky: 49,99€ als Angebot für das Komplett-Paket
Etwa zwei Monate vor Vertragsende nimmt Sky mehrfach Kontakt auf und bietet in einem ersten Rückhol-Move das Komplett-Paket für 49,99€ an. Der Kunde geht nicht darauf ein.
3. Sky legt per Post nach: 39,99€ als Rückholangebot
Am 24.08.2017, also wenige Tage vor Auslaufen des Vertrags, legt Sky schriftlich nach. Mit einem „einmaligen Vorzugspreis“ wird dem Noch-Kunden angeboten, das Sky-Abo unter besseren Konditionen weiterzunutzen. Beim Anruf in den verbleibenden 7 Tagen des laufenden Vertrages wird dem scheidenden Sky-Abonnenten angeboten, das Komplett-Paket künftig für 39,99€ zu nutzen.
4. Bitte um Rückruf von Sky
Nachdem auch das letzte Angebot nicht angenommen wurde, schickt Sky am letzten Tag des Vertrages noch einmal eine SMS, in welcher der Kunde um Rückruf gebeten und ihm ein besseres Angebot in Aussicht gestellt wird.
5. Telefonisches Angebot von Sky: Komplett-Paket für 36,99€
Auch nach Beendigung des Sky-Abos lässt der Pay TV-Sender nicht locker und macht dem ehemaligen Kunden ein abermals verbessertes Angeobt: Diesmal soll er das Komplett-Paket bereits für 36,99€ monatlich bekommen. Dennoch wird auch diese Offerte abgelehnt.
6. Nächstes Rückholangebot per Post: 29,99€ + diverse Extras
Sky zeigt sich standhaft und macht dem Ex-Abonnenten ein verbessertes Rückholangebot, das „nur noch für kurze Zeit“ annehmbar ist. Sowohl die einzelnen Pakete sind nun günstiger (siehe Foto), als auch das Komplett-Bundle, welches nun für 29,99€ angeboten wird. Zusätzlich bietet Sky den Sky+-HD-Festplattenleihreceiver gratis an – für diesen fällt normalerweise eine Zuzahlung von 100€ an. Auch die Aktivierungsgebühr fällt weg. Trotz der markanten Verbesserung wird auch dieses Angebot nicht angenommen.
7. Erneute Kontaktaufnahme von Sky per SMS – Erneuter Vertragsabschluss
Sky präsentiert sich geduldig, das nächste Rückholangebot kommt wieder per Kurznachricht. Diesmal im Angebot: 12 Monate Sky Komplett-Paket für 29,99€, dazu 6 Gratismonate sowie ein UHD-Receiver ohne Zuzahlung oder Aktivierungsgebühr. Verglichen mit einem dafür eigentlich anfallenden Preis ab 49,99€ ist das ein Knaller. Diesmal stimmen also die Bedingungen und der ehemalige Kunde kehrt zurück zu Sky – das Rückholangebot war erfolgreich.
Warum macht Sky so günstige Rückholangebote?
Die Sky Rückholangebote mögen zunächst verblüffend wirken, sind jedoch angesichts diverser Gegenwinde, gegen die sich der Bezahlsender derzeit stemmen muss, nicht allzu überraschend. Denn wenn das Geschäft deutlich besser laufen könnte und ein Konzern einen Kundenwegfall befürchtet, liegt es nahe, die Nutzer mit attraktiveren Angeboten von der Kündigung abzuhalten oder gar nach dem zurückzuholen. Die verführerischen Sky Rückholangebote kommen also nicht ganz aus dem Nichts und schon gar nicht von ungefähr. Doch was sind die Gründe?
Bekommt Sky gefährliche Konkurrenz?
Die knackigen Sky Rückholangebote liegen zum Teil im Wettbewerb begründet. Mit der Bundesliga hatte Sky lange Zeit ein Alleinstellungsmerkmal unter den Bezahlsendern. Unter dem Banner „Alle Spiele, alle Tore“ fristete der Bezahlsender ein glücklich-einsames Dasein im Bereich der nationalen Fußballübertragung. Dadurch konnte der Sender sicherstellen, dass Kunden das restliche Sky-Programm mitabonnierten – trotz immer besser und umfangreicher werdender Film- und Serienangebote von Amazon, Netflix und Co.. Mit der Fußball-Saison 2017/18 hat sich das geändert – von den 306 regulären Liga-Partien darf der Pay TV-Sender nun nur noch 266 ausstrahlen.
Eurosport überträgt die Freitagsspiele
Bereits zum Auftakt der aktuellen Bundeliga-Saison 2017/18 gab die Discovery-Gruppe in Gestalt ihres Eurosport-Senderverbundes den Anpfiff für ein neues Bundesliga-Angebot. Statt mit Sky über die Ausstrahlung der Freitagsspiele zu verhandeln, verkündete Eurosport kurzerhand eine neue Partnerschaft und zwar mit niemand Geringerem als Amazon: Für 4,99€ im Monat können Amazon-Kunden die Bundesliga-Matches am Freitagabend live mitverfolgen. Dieser Schritt zielt klar auf eine Schwächung des Sky-Übertragungsmonopols ab, die wohl ein Mitgrund für die Rückholangebote ist.
Dazn sichert sich Highlight-Rechte für Bundesliga
Die britische Perform-Gruppe hat mit ihrem Streaming-Dienst Dazn energisch verhandelt – mit Erfolg. Neben den Höhepunkten von Sportbegegnungen aus Randsportarten wie Eiskhockey oder Rugby zeigt Dazn 40 Minuten nach Spielende auch die Höhepunkte des Bundesligaspieltages. Auch die Recht auf die Live-Übertragung der Champions-Leauge-Spiele, die auch Sky besitzt, hat sich Dazn gesichert. Denn der hinter der Gruppe stehende Multimilliardär Leonard Blavatnik verfolgt ein ehrgeiziges Ziel – Dazn soll das Netflix des Sports werden und damit insbesondere junge potentielle Kunden ansprechen. Der Zugriff auf das Programm ist bequem, monatlich kündbar und übersteigt nicht die internettypische Preisschwelle von 9,99€ im Monat. Ein Modell, das Apple und Konsorten recht gibt. Ob hier Skys Rückholangebote zum Gegensteuern ausreichen werden, ist fraglich.
Auch dass Sky dem Kunden in der Internetzeit noch immer einen Receiver mit nach Hause liefert, der installiert und eingestellt werden muss und zudem oft ausfällt, ist für viele Kunden ein Wechselgrund zu den jüngeren Anbietern – dem Sky mit Rückholangeboten womöglich nichts wird entgegensetzen können.
Illegale Streaming-Seiten
Trotz heftiger Abmahnwellen und aufmerksamkeitsstarker Verfahren gegen Portale, die illegal das Streaming von Filmen, Serien, aber auch Live-Sportübertragungen ermöglichen, wird die Zahl der zwielichtigen Seiten dieser Art eher größer statt zu sinken. Durch zunehmende technische Möglichkeiten wird dabei auh die Übertragungsqualität immer besser. Und frei nach dem Motto, dass alles was möglich ist, auch von irgendwem genutzt wird, ebben auch die Zahlen von Nutzern illegaler Streaming-Portale nicht ab. Diese Zahlen sind zweifellos ein raues Lüftchen für Sky und weiterer mutmaßlicher Grund für die Rückholangebote.
Sonderkündigungsrecht
Zweifellos hängen die Sky Rückholangebote auch mit der Gefahr einer Kündigungswelle vieler Bestandskunden zusammen. Denn laut des inzwischen weithin für seine Kompetenz in Medienrechtesfragen bekannten Anwalts Chrstian Solmecke haben Sky-Kunden aktuell „eindeutig ein Sonderkündigungsrecht“. Dies sei der Fall, sobald der Inhalt der Kanäle abgeändert worden sei. Dies ist der Fall, nicht zuletzt, weil Sky seit der Saison 2017/18 ganze 45 Bundesligaspiele weniger zeigt.
Sky Bestandskunden vs. Sky Neukunden
Sky hat verschiedene Pakete im Angebot, die sich der Kunde individuell zusammenzustellen kann. So kostet etwa das reine Bundesliga-Paket ohne große Extras und Zusatzleistungen 19,99€, das Komplett-Paket mit allem Drum und Dran wie Premium HD oder Sky Go beläuft sich auf 49,99€ – hinzu kommt die übliche Logistikpauschale von 12,90€. Immer wieder gibt es aber auch Angebote für Sky Bestandskunden, die sich von den Konditionen für Neukunden teils drastisch unterscheiden. Wir haben mal ein aktuelles Sky-Bestandskunden-Rückholangebot, das einer unserer User im Schnäppchenfuchs-Forum gepostet hat, mit den sonst üblichen Konditionen für Neukunden verglichen. In diesem enthalten: Beinhaltet Sky Entertainment + 3 Premiumpakete + Premium HD.
Sky Neukunden | Sky Bestandskunden | |
Grundkosten für ein Jahr | 29,99€ x 12 = 359,88€ | (29,99€ x 0) + (29,99€ x 6) = 179,94€ |
Sky+ Pro UHD-Festplattenleihreceiver | 99€ | 0€ |
Logistikpauschale | 12,49€ | 12,49€ |
Aktivierungsgebühr | 24,99€ | 0€ |
Gesamtkosten für ein Jahr | = 496,77 | 192,43€ |
Sky Bestandskunden können sich bei diesem Angebot also über eine Ersparnis von über satten 300€ freuen. Natürlich ist dieses Rückholangebot ein individuelles und es gibt – wie bereits oben erwähnt – keine Garantie dafür, dass jeder, der Sky seine Kündigung bekanntgibt, von genau diesem wird profitieren können. Dennoch: Wer gerade mit dem Gedanken spielt, sein Sky-Abo zu beenden, sollte sein Glück versuchen – vielleicht toppt Sky das Angebot ja mit einem noch besseren? Wir drücken euch die Daumen!
Kommentare (87)
Schreiben Kommentar schreibenWarten lohnt sich wirklich! Ich habe sogar so lange gewartet, bis mein Vertrag ausgelaufen ist. Anschließend wurde ich noch mehrmals kontaktiert und habe immer bessere Angebote erhalten. Mein Tipp: Einfach am Telefon sagen, dass man kündigt weil der Preis zu hoch ist. Somit weiß Sky, dass sie euch nur über einen guten Preis zurückbekommen :) Hier findet man auch ein paar Beispiele zu Rückholangeboten. Auch hinsichtlich Hardware ist anscheinend oft Verhandlungsspielraum - ich habe den neusten Receiver gratis hinzubekommen bei der Verlängerung
Habe das Komplettpaket mit zweitkarte ,2 x hd ,TVDigital,1SkyQ,und 1 Sky +,ohne Netflix.für 65€ im Monat.Habe gerade gekündigt zum 1.4. Mal sehen ob ich den Preis mit Netflix bekomme?
Dann würde ich verlängern ,Preis ist glaube ich fair .
Zahle zur zeit 42,49€ für bundesliga ohne hd usw NUR Bundesliga.
Vertrag läuft 31.08.2018 aus habe gestern ein angebot bekommen auf 10€ rabatt pro monat
also 32,49€ dieser Angebot habe ich per Post bekommen...
Jetzt meine Frage da kommen doch 100% noch mehr angebote ???Weil dieses Angebot mit 32.49€
ist bis dato jawohl ein Witz wenn man so liehst was hier andere so bekommen.
Ich würde auch noch warten. Wäre sehr interessant, wenn du uns mitteilst für welches Angebot du dich entschieden hast (wenn du deinen Vertag verlängerst)
Zahle zur zeit 42,49€ für bundesliga ohne hd usw NUR Bundesliga.
Vertrag läuft 31.08.2018 aus habe gestern ein angebot bekommen auf 10€ rabatt pro monat
also 32,49€ dieser Angebot habe ich per Post bekommen...
Jetzt meine Frage da kommen doch 100% noch mehr angebote ???Weil dieses Angebot mit 32.49€
ist bis dato jawohl ein Witz wenn man so liehst was hier andere so bekommen.
Habe nun meinen Vertrag zum 01.06.2018 verlängert. Alles für 30,99€ (Kein Sky-Q). Seit der Einführung von Sky-Q soll es nur noch ein Angebot für Bestandskunden geben. Kann das jemand bestätigen?
siehe meinen beitrag oben
Das letzte wirklich gute Angebot waren 30 € für alle 3 Pakete, Entertain und Premium HD. obendrauf 3 Monate frei. da ich noch n alten reciver habe wartete ich und spekulierte auf ein Angebot mit UHD Reciver. Heute dann neues Angebot mit Sky Q Reciver für 40 € all inklu. Ich will den scheiß Sky Q gar nicht. Ärger mich n bissl nicht beim 30€ Angebot zugeschlagen zu haben...
Habe noch Sky mit allen Paketen für 32,99€ im Monat (ohne UHD-Receiver) und habe es vor einer Weile gekündigt.
Jetzt hat sich ein Mitarbeiter gemeldet und nachdem ich den gesagt habe, dass mich Handball noch weniger interessiert als die verschwundene Formel 1 und dass aber immer weniger Fußball gezeigt wird und der Preis gleich bleibt, meinte der nur so "Danke" und legte einfach auf.
Jedenfalls schicke ich lieber den Receiver zurück statt für ~33€ weniger Fußball zu schauen. Für 25€ das gesamte Paket könnte ich mir allerdings durchaus vorstellen. Also schauen wir mal.
P.s.: gute Strategie, die ich bislang auch so unterschreiben würde.
Auf eurer Website nervt auf dem Smartphone so ein einfahrendes Fenster mit Newsletter usw.
Habe nun meinen Vertrag zum 01.06.2018 verlängert. Alles für 30,99€ (Kein Sky-Q). Seit der Einführung von Sky-Q soll es nur noch ein Angebot für Bestandskunden geben. Kann das jemand bestätigen?
Klappt nicht!
Gutes Rückholangebot abgelaufen, Neuvertrag noch nicht möglich ... Super Tipp!
Hallo,
Hab im Dezember 17 meinen Sky Vertrag zum 1.3.18 gekündigt. Ich hatte erst das Starter Paket + Fussball Buli. Das kostete mich damals 18,75 €. Hab dann nach 3 Monaten zu Entertainment gewechselt und 23,75€ bezahlt.
Wie gesagt gekündigt und die ersten "Angebote" waren alle zu teuer! am Anfang 26,99€ und dann 24,99€. Auch jeden Tag Anrufe die ich aber nicht beachtet habe. Einen Tag vor Vertragsende habe ich meinen Reciever eingepackt und zu Sky zurückgeschickt. Ich denke das war das beste...... 3Tage nach nach der Retourenbestätigung bekam ich einen Brief mit dem Finalen Rückholangebot.
Cinema+ Sport+Buli+ Entertainment+ HD+ UHD Reciever und einem frei Film aus dem Store für 24,99€. 24 Monate Laufzeit und monatliche Kündigung möglich. Also meiner Meinung nach ist dieses Angebot völlig in Ordnung! Auch verstehe ich nicht das die servicemitarbeiter unfreundlich sein sollen. Alle Gespräche und Probleme die ich hatte wurden immer schnell und zuvorkommend behandelt und beseitigt. So wie man in den Wald hineinruft schallt es auch wieder herraus!
P.S.: Anschlussgebühr entfällt und nur die Versandkostenpauschale von 12,90€
Habe meinen Vertrag (seid Jahren Kunde bei Sky vorher Premiere) zum 31.01.2018 gekündigt
Ich hatte Entertainment-Cinema-Sport-Bundesliga+HD für 48,99 €
Viele Bekannte haben das gleiche Paket zwischen 29,99 € - 35,99 €
Nach mehreren Email, Briefen bzw. Anrufen (teilweise unter der Gürtellinie) habe ich die Sachen zurückgeschickt.
Gestern kam dann der nächste Anruf. Leider war ich nicht zu Hause und meine Ehefrau nahm das Gespräch an. Und wie es so kommt, bei mehrmaligen nachfragen, wurde der Mitarbeiter des Kundenservice ziemlich unfreundlich meiner Frau gegenüber und legte einfach auf.
Achso, dass letzte Angebot von Sky lag bei 41,99 € und ich sollte doch froh sein ein solches Angebot erhalten zu haben. Bin mal gespannt wie oft die sich noch melden.
Habe meinen Vertrag (bin fast 10 Jahre Kunde bei Sky) Ende letzten Jahres endlich mal gekündigt zum 31.03.2018 weil ich von anderen hörte, ich zahle zuviel...
Bißher nur Buli ohne HD zu 37,49€ (habe das Sportpaket dazu als Test 6 Monate gratis bekommen, gefiel mir sehr gut (Tennis, DFB Pokal usw).
Neues Angebot (schriftlich und mündlich) für Sky Buli + Sport zu 34,00 €. Mit HD optional zu 42,00€ (2 Jahre Vertrag)
Oder: Nur Buli 2 Jahre zu 29,99€ ohne HD aber.
Denke ich warte vielleicht noch (die obigen deals sind bis zum 8.3. gültig).
Höre gerne eure Meinung zu den verbesserten Kondotionen.