- Das Wichtigste in Kürze
- TV Streaming kostenlos - Gratis Unterhaltung auf Knopfdruck
- Welche Art von Streaming ihr nutzen könnt
- Streaming Portale kostenlos - Alternativen zu Netflix & Co.
- Streaming Dienste der Öffentlich-Rechtlichen TV-Programme
- Zahlungspflichtige Alternativen zu Netflix & Co.
- Die großen Streaming Portale kostenlos
- Tipps für einen guten Streaming Filmabend
- Fazit
Wo seiner Zeit noch die Tageszeitung oder ein Buch herhalten mussten, überbrücken jetzt Spiele, Podcasts oder Serien und Filme die Wartezeiten beim Arzt, am Bahnsteig oder im Hotelzimmer. Anstatt sinnierend Löcher in die Luft zu starren oder Leute zu beobachten, liefert der Handybildschirm nun die gewünschte Zerstreuung während der ‘Leerlaufzeiten’ des menschlichen Alltags. Um auch von unterwegs aus Serien, Dokumentationen und Filme anschauen zu können, könnt ihr heutzutage eine Vielzahl von Diensten und Apps nutzen. Einige davon sind zahlungspflichtig, andere wiederum nicht. Damit ihr auf TV Streaming kostenlos zugreifen könnt, haben wir uns einen Überblick über die aktuellen Angebote verschafft und diese hier zusammengetragen.
Das Wichtigste in Kürze
- TV Streaming kostenlos - Gratis Unterhaltung auf Knopfdruck
- Netflix kostenlos
- Disney plus kostenlos
- Amazon Prime Video kostenlos
- Tipps zum sicheren Streamen
TV Streaming kostenlos - Gratis Unterhaltung auf Knopfdruck
Streamen könnt ihr heutzutage neben den visuellen Programminhalten (Dokus, Filme und Serien) auch zahlreiche akustische Unterhaltungsmedien wie Hörbücher, Podcasts und Musik. Wir beschränken uns in diesem Beitrag aber ausschließlich auf visuelle Medien, da das Thema allein sehr umfassend ist und euch viele interessante Auswahlmöglichkeiten bietet.
Das in unseren Kreisen bereits seit einigen Jahrzehnten als ‘normal’ etablierte Fernsehen hat von den Wohn- und Schlafzimmern der Haushalte schon längst seinen Weg ins Internet gefunden. Darüber könnt ihr auch von unterwegs aus mittels Smartphone, Tablet oder Laptop auf die einzelnen Programminhalte zugreifen. Dabei ist es faszinierenderweise möglich, eure Lieblingssendungen auf einer Festplatte zu speichern und so den romantischen Kuss oder den heimtückischen Mord auf Dauerschleife immer wieder von vorne abzuspielen. Sucht ihr nach der Möglichkeit beispielsweise Netflix kostenlos zu streamen oder lieber Disney Plus kostenlos nutzen zu können? Ist euch der Name des Portals gar nicht so wichtig, sondern wollt ihr nur TV Streaming kostenlos betreiben, ohne euch Gedanken über zukünftige Abogebühren machen zu müssen? Wir haben euch hier eine Übersicht aller aktueller Möglichkeiten zusammengestellt und als Spoiler können wir schon hier mitteilen: Die beruhigende Nachricht ist, dass es viele Streaming Portale kostenlos gibt!
Welche Art von Streaming ihr nutzen könnt
Über viele Anbieter:innen könnt ihr das TV Streaming kostenlos nutzen. Andere Unternehmen stellen sogar exklusive Inhalte wie beispielsweise selbst produzierte Serien oder Dokumentationen auf ihren Plattformen zur Verfügung. Die hierzulande am meisten bekannten Streamingdienste sind Netflix, DAZN, Disney Plus und Amazon Prime Video. Oftmals müsst ihr für den Zugriff auf diese Plattformen jedoch ein zahlungspflichtiges Abo abschließen.
Streaming Portale kostenlos der öffentlich-rechtlichen
Schwer zu glauben, aber die Vorreiter für kostenloses TV-Streaming im Internet sind tatsächlich die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF. Diese stellen ihr Programm minimal zeitverzögert zum eigentlichen Programmablauf auch online in einer extra eingerichteten Mediathek zur Verfügung. Ihr habt diese Inhalte dann mehrere Tage oder auch Wochen lang im Zugriff. In der Mediathek findet ihr teilweise auch Sendungen der angehörigen dritten Fernsehprogramme von BR, MDR, NDR, WDR, KiKa, Arte, 3Sat oder Phoenix im Zugriff, wobei diese das Streaming auch auf ihren eigenen Seiten anbieten.
Streaming Portale kostenlos der privaten Sender
Die privaten Sender sind leider nicht so einfach zu haben. Um einen Online-Zugriff auf die Sendungen im Internet beziehungsweise in der App zu erhalten, müsst ihr euch beispielsweise für ProSieben und Sat.1 registrieren. Mittels der dazugehörigen App Joyn habt ihr dann kostenlosen Zugriff auf über 60 Sender der Gruppe. Die kostenlose App ist eine abgespeckte Version. Mit einer zahlungspflichtigen Variante, die ihr mittels eines Abos abschließen könnt, habt ihr bei Joyn dann sehr viel mehr Möglichkeiten und Freiheiten. Ähnlich hält es der Sender RTL mit seiner App RTL Plus. Im Folgenden stellen wir euch die Apps näher vor.
Zahlungspflichtige Streaming-Abos
Mit den zahlungspflichtigen Varianten unter anderem von Joyn+ Plus, MagentaTV, o2 TV, Vodafone GigaTV, Waipu.tv oder Zattoo Ultimate könnt ihr die optimierten Inhalte der privaten TV-Sender mit einigen Vorteilen genießen:
- Alle Filme, Dokumentationen und Serien in HD-Qualität
- Zugriff auf einige zusätzliche Pay-TV-Sender
- Anhalten und Zurückspulen
- Keine Werbeeinblendungen
- Zugriff auf Originals und Exclusives
Losgelöst vom alltäglichen TV-Programm bieten einige andere Apps den Zugriff auf beliebte Blockbuster-Filme, exklusive Dokumentationen und/oder Serien. Die Sprache ist hier unter anderem von Netflix, Disney Plus+, Amazon Prime Video, Rakuten TV, Netzkino oder DAZN. Die Applikationen erfordern ein Login mit einem gültigen Zahlungsmittel (wie Paypal oder Kreditkarte zum Beispiel). Das TV-Streaming ist in der Regel nur über einen befristeten Probezeitraum kostenlos und geht dann in ein Abo über.
Streaming Portale kostenlos - Alternativen zu Netflix & Co.
Bei der kostenlosen Version der hier vorgestellten Apps wird Werbung angezeigt und die Filme werden nicht in HD-Qualität wiedergegeben. Einige weitere Funktionen wie das Anhalten der TV-Sendungen oder das Zurückspulen sind oft nicht verfügbar. Auch sind einige exklusive Inhalte nur den zahlenden Mitgliedern vorbehalten.
Joyn
Video on Demand | ja |
Live-TV | ja |
Kostenlose Serien | ca. 1.100 |
Kostenlose Filme | ca. 600 |
Preis ab Premium | 6,99€ im Monat |
Kostenloser Probezeitraum | 7 Tage |
Mit der gratis App habt ihr kostenlosen Video on Demand-Zugriff auf alle ProSiebenSat.1 Programminhalte von insgesamt 42 TV-Sendern wie unter anderem kabel eins, ARD, ZDF, DMAX, Sport1, auch noch bis zu 30 Tage nach der Ausstrahlung. Verbunden wird der Zugriff mit exklusiven Serien und Filmen aus eigener Produktion. In der kostenpflichtigen Version Joyn+ Plus entfällt die Werbung, ihr habt Zugang zu noch mehr Sendern und schaut zudem alle Inhalte in hochauflösender Qualität. |
Rakuten TV
Video on Demand | ja |
Live-TV | ja |
Kostenlose Serien | ca. 70 |
Kostenlose Filme | ca. 500 |
Preis ab Premium | 3,99€ im Monat oder Filme auf Abruf |
Kostenloser Probezeitraum | nein |
Rakuten TV ist ein (ursprünglich) japanischer Anbieter von Streaming-Filmen und Serien. Das Angebot ist im Vergleich zu anderen seiner Art weniger umfangreich. Die veröffentlichten Filme sind entweder sehr alt oder es handelt sich um B-Movies. Außerdem werden US-Serien von Filmrise wie ‘X-Factor’ oder ‘Being Human’ angeboten. Das Programm hat zwei kostenpflichtige Varianten. Mit ‘Filmtastic’ holt ihr euch für 4€ im Monat ausgewählte Filmklassiker in den Stream. Mit dem Abo ‘Starzplay’ für 5€ im Monat habt ihr außerdem Zugriff auf Eigenproduktionen wie ‘Killing Eye’ oder ‘Pennyworth’. |
Dailyme
Video on Demand | ja |
Live-TV | ja |
Kostenlose Serien | ca. 80 |
Kostenlose Filme | ca. 500 |
Preis ab Premium | 3,99€ im Monat für ein Kinderprogramm ohne Werbung |
Kostenloser Probezeitraum | dauerhaft kostenlos |
Die App von Dailyme ist kostenlos und bietet euch eine kleine, aber aktuelle Auswahl an Fernsehfilmen, Dokus und Serien. Der Zugriff auf das Angebot ist kostenlos und ohne Kundenkonto möglich, weil sich das Unternehmen durch Werbung finanziert, was ihr beim Streamen dann auch merkt. Die Qualität der Filme ist einstellbar, jedoch nur mittelmäßig gut. Zudem braucht die App auf eurem Smartphone einen hohen Speicherplatz. |
Netzkino
Video on Demand | ja |
Live-TV | nein |
Kostenlose Serien | keine |
Kostenlose Filme | ca. 1.600 |
Preis ab Premium | ab 1,99€ im Monat |
Kostenloser Probezeitraum | nein |
In der kostenlosen Auswahl des Streaming-Portals findet ihr allerlei weniger bekannte Streifen und B-Movies. Das Portal finanziert sich durch Werbung, weshalb ihr diese in Kauf nehmen müsst. Bei der kostenpflichtigen Variante Netzkino Plus habt ihr eine größere Filmauswahl in HD-Qualität und auf Werbeeinblendungen wird (größtenteils) verzichtet. |
Crunchyroll
Video on Demand | ja |
Live-TV | ja |
Kostenlose Serien | ca. 800 |
Kostenlose Filme | nein |
Preis ab Premium | 6,99€ im Monat |
Kostenloser Probezeitraum | 14 Tage |
Auf diesem Portal schaut ihr kostenlos zahlreiche Anime-Serien wie unter anderem Naruto, OnePiece oder Attack on Titan. Viele der Serien sind mit Originalton und deutschen Untertiteln im Stream und nicht immer sind alle Folgen im kostenlosen Basis-Abo abrufbar. Auch die Bildqualität ist im Gratis-Profil eingeschränkt und ihr müsst mit Werbeeinblendungen leben. In der kostenlosen Premium-Version werden dann alle Vorteile freigeschaltet und ihr könnt die Serien sogar herunterladen. |
RTL+ Plus
Video on Demand | ja |
Live-TV | ja |
Kostenlose Serien | ca. 300 |
Kostenlose Filme | ca. 600 |
Preis ab Premium | 4,99€ im Monat |
Kostenloser Probezeitraum | 30 Tage |
Dieses Portal ist das Pendant zu Joyn, welches von der ProSiebenSat.1-Gruppe ins Leben gerufen wurde. Der zum Sender RTL gehörende Streaming Dienst offeriert nur eine sehr abgespeckte Mediathek für Gratisnutzer:innen. Fast alle interessanten Filme und Serien müssen mit dem Abo freigeschaltet werden. Mit dem Abo habt ihr dann Zugriff auf alle TV-Inhalte von RTL, RTL II, Super RTL, Vox und mehr. Auch Eigenproduktionen sind im Angebot. Störenderweise läuft auch im günstigen Abo noch Werbung, die ihr erst mit der teureren Version (8€ im Monat) abgestellt bekommt. |
Zattoo
Video on Demand | ja |
Live-TV | ja |
Kosten ab Premium | 9,99€ im Monat |
Kostenloser Probezeitraum | 30 Tage |
Zattoo ist ein Live-TV-Stream Portal, bei dem ihr in einem kostenlosen Abo auf bis zu 140 Sender zugreifen könnt. Mit zwei weiteren zahlungspflichtigen Abo-Varianten lockt euch der Anbieter mit exklusiven Inhalten, weiteren Sendern und einer besseren HD-Qualität. Die kostenpflichtigen Abos könnt ihr 30 Tage lang gratis testen. |
Streaming Dienste der Öffentlich-Rechtlichen TV-Programme
Die Geschichte der Entstehung der Öffentlich-Rechtlichen Fernsehprogramme ist sehr interessant und wichtig zu wissen. Zu Zeiten des Nationalsozialismus sind die zu dem Zeitpunkt bestehenden Radio- und Fernsehsender und deren Berichte seitens der politischen Führung für eigene Zwecke und Propaganda missbraucht worden. So wurde die Bevölkerung unwissend für politische Zwecke missbraucht und fehlinformiert. Um in Zukunft zu verhindern, dass dies noch einmal passiert, sind die Öffentlich-Rechtlichen Fernseh- und Radioprogramme ins Leben gerufen worden. Diese werden von der Bevölkerung über einen regelmäßigen Rundfunkbeitrag bezahlt, der dafür sorgt, dass die Inhalte des Programms neutral bleiben und nicht von politischen oder privaten Geldgeber:innen für eigene Zwecke oder Meinungsäußerungen missbraucht werden. Der Rundfunk-Pflichtbeitrag wird von vielen Personen beschimpft, dabei hat er einen guten Grund und macht deshalb Sinn.
Die Fernseh- und Radiosender der Öffentlich-Rechtlichen Programme werden euch im folgenden Umfang ebenfalls im Internet zum Streamen bereitgestellt.
ARD Mediathek
Zum Programm der ARD Mediathek gehören die TV-Inhalte der ARD und Sendungen des BR, HR, MDR, NDR, RadioBremen, RBB, SR SWR, WDR, One, arte, KIKA, 3Sat, alpha, Tagesschau und phoenix.
Video on Demand | ja |
Live-TV | ja |
Kostenloser Probezeitraum | dauerhaft kostenlos |
Die Mediathek der ARD ist online zu erreichen. Ihr könnt bereits ausgestrahlte Sendungen anschauen oder euch im Internet einen Live-TV-Stream ansehen. Mit einem kostenlosen Kundenkonto könnt ihr außerdem jederzeit auf allen Geräten eine bereits angefangene Sendung weiterschauen, eine Merkliste anlegen oder die Altersfreigabe für euren Nachwuchs regulieren. |
ZDF Mediathek
Video on Demand | ja |
Live-TV | ja |
Kostenloser Testzeitraum | dauerhaft kostenlos |
Über den Stream von ZDF könnt ihr Sendungen nach deren Veröffentlichung anschauen und Live-TV Programme aufrufen. Zu den aufrufbaren Programminhalten zählen nicht nur Sendungen von ZDF, sondern auch von ZDFInfo oder ZDFNeo und den Partner-Sendern arte, 3sat, KiKa und phoenix. |
Die dritten Fernsehprogramme
Die sogenannten “dritten Fernsehprogramme” sind die Programme der einzelnen Bundesländer, welche unter anderem auch Sendungen ausstrahlen, die für die jeweilige Region interessant sind. Hierzu gehören beispielsweise der Bayerische Rundfunk (BR), der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR), der Norddeutsche Rundfunk (NDR) oder der Westdeutsche Rundfunk (WDR). Neben der regionalen Unterteilung werden die dritten Programme auch in Sparten eingeteilt. So finden Kinder und Jugendliche beispielsweise passende Programminhalte auf dem Kinderkanal KiKa. Der Sender arte ist unter anderem für Kulturliebhaber:innen interessant und an Bildung und Weiterbildung interessierte Personen finden in der alpha Mediathek passende Unterhaltung.
Zahlungspflichtige Alternativen zu Netflix & Co.
Vor allem Telefonanbieter:innen wie Telekom, O2 TV oder Vodafone bieten heutzutage Portale an, mit denen ihr TV-Streaming kostenlos betreiben könnt (zumindest oftmals während eines kostenlosen Testzeitraumes). Die Angebote kombinieren in der Regel einen guten Mix aus TV-Streaming mit den Inhalten der privaten Sender, Pay-TV und den inkludierten Zugang beispielsweise zu Netflix, Disney Plus & Co.
Waipu.tv
MagentaTV
Sky
WOW
Die großen Streaming Portale kostenlos
Wie üblich kristallisieren sich bei einer großen Markenauswahl einige klare Favorit:innen unter den Anbieter:innen heraus. So sind auch bei den aktuellen TV-Streaming Angeboten einige wenige unter den beliebtesten Suchanfragen. Diese Streaming Portale stellen wir euch in diesem Kapitel vor und verraten euch, wie ihr diese kostenlos nutzen könnt.
Netflix kostenlos
Sucht ihr auch die Option für den kostenlosen Probezeitraum von Netflix? Ja, wir auch und wurden mit dem Ergebnis der Suche dann leider bitter enttäuscht. Zwar bot das Streaming-Portal einst einen Gratis-Test-Zeitraum an, eliminierte diesen dann aber vollends. Uns verbleibt hier also nur die Möglichkeit, das günstigste Abo mit derzeit (Stand Dezember 2022) 4,99€ im Monat abzuschließen und es bei Nichtgefallen direkt und noch während des Monats wieder zu kündigen. Das kostengünstigste Basis-Abo läuft mit Werbung und kann nur auf einem Gerät genutzt werden. Zudem sind nicht alle Serien und Filme verfügbar.
- Exklusive Inhalte abrufbar
- Große Auswahl an preisgekrönten Filmen und Serien
- Neben Filmen und Serien auch Games im Zugriff
- Download und gleichzeitiges Streamen möglich
- Keine Mengenbegrenzungen
- Kein kostenloser Probezeitraum
- Basis-Abo mit Werbung
Disney plus kostenlos
Ja, auch Disney+ hatte mal einen kostenlosen Probezeitraum von sieben Tagen und auch hier liegt die Betonung leider auf dem Wort ‘hatte’. Denn aktuell (Stand Dezember 2022) ist ein kostenloser Test des Abos nicht mehr möglich. Um auf das Portal in vollem Umfang zugreifen zu können, könnt ihr entweder ein monatlich kündbares Abo zum Kurs von 8,99€ im Monat abschließen oder euch für 89,90€ auf ein Jahresabo festlegen. Im Vergleich zum Monatsabo ist der Preis des Jahresabos heruntergerechnet auf 12 Monate günstiger. Die Kündigung ist jedoch auch erst zum Ende der Abrechnungsperiode möglich, wohingegen ihr beim Monatsabo zum Ablauf eines jeweiligen Monats kündigen könnt und damit ein bisschen flexibler seid.
- Große Auswahl an Filmen, Dokumentationen und Serien (Disney, Pixar, Marvel, Star Wars, Star und National Geographic)
- Exklusive Inhalte abrufbar
- Keine Mengenbegrenzungen
- Anlegen einer Favoritenliste möglich
- Anlegen von verschiedenen Nutzerprofilen
- Download möglich
- Streamen mit 4 Geräten gleichzeitig
- Kein kostenloser Probezeitraum
DAZN kostenlos
Der Trend, den kostenlosen Testzeitraum ein für alle Mal zu eliminieren, ist bedauerlicherweise auch vom Sport-Streamingdienst übernommen worden. Bis September 2021 ist es euch einen ganzen Monat lang möglich gewesen, DAZN kostenlos zu testen. Die Zeiten sind aber leider vorbei und ihr müsst von Anfang an für ein Abonnement löhnen und das nicht zu knapp. Das Portal gehört zu den teuersten Streaming-Diensten derzeit. Wenn ihr euch für ein Jahr lang auf das Abo festlegt, zahlt ihr monatlich 24,99€, bei einem monatlich kündbaren Abonnement müsst ihr 29,99€ im Monat bezahlen. Aktuell und noch bis Ende Dezember 2022 läuft eine Aktion für Sky-Kund:innen, in der ihr ein Jahr lang nur 19,99€ pro Monat zahlt.
- Große Auswahl an Sportsendungen und Liveübertragungen
- Internationale Wettbewerbe
- Hohe Auflösung verfügbar
- Sendungen mit Zusammenfassungen
- Kein kostenloser Probezeitraum
- Sehr hoher Preis
Amazon Prime Video kostenlos
Endlich! Jetzt können wir mal von Gratis TV Streaming berichten, zumindest über einen Zeitraum von 30 Tagen hinweg, in denen Neukund:innen Amazon Prime Video kostenlos testen dürfen. Um auf die zahlreichen Filme und Serien des Streaming-Dienstes zugreifen zu können, benötigt ihr einen Amazon Prime Account. Dieser ist kostenpflichtig mit 8,99€ im Monat beziehungsweise 89,90€ im Jahr, kann aber die ersten 30 Tage lang kostenlos getestet werden. Auszubildende und Studierende zahlen für den Account übrigens 50 Prozent weniger und können diesen ganze 6 Monate lang kostenlos testen!
- Filme auch ohne Prime Zugang gegen Gebühr ausleihbar
- Geringe Kosten
- Kostenloser Probezeitraum für Neukund:innen
- Exklusive Inhalte
- Prime Account bietet weitere Vorteile wie den kostenlosen Versand, Zugriff auf Gratis-Games, Kindle eBooks oder Musik, spezielle Rabatte etc.
Tipps für einen guten Streaming Filmabend
Fazit
Die Auswahl an Streamingdiensten ist seit der Corona-Pandemie so umfangreich und abwechslungsreich wie noch nie. Die Auswahl an Möglichkeiten ist für euch dabei so individuell wie die angebotenen Inhalte selbst. Ihr habt dabei je nach persönlichem Gusto zahlreiche Auswahlmöglichkeiten und wählt zwischen TV-Streaming kostenlos bis hin zum teuren Luxus-Gesamtpaket genau das aus, was zu eurem Streamingverhalten passt. Da die Abonnements in der Regel sehr flexibel gestaltet sind, könnt ihr euch fast immer monatlich umentschieden und eure Wahl anpassen. Selbst kostenlos streamt ihr zahlreiche qualitativ hochwertige Unterhaltungssendungen.
Bildquelle: Depositphoto
Kommentare (0)
Schreiben Kommentar schreiben