Windows 7 Support ab morgen eingeschränkt - Was ändert sich für euch?
Schnäppchenfuchs
12. Jan. 2015, 21:01
Special

Windows 7 Support ab morgen eingeschränkt - Was ändert sich für euch?

  • Home
  • Ratgeber
  • Windows 7 Support ab morgen eingeschränkt - Was ändert sich für euch?

Windows 10 steht in den Startlöchern und mit Windows 8 haben sich die meisten Kunden mittlerweile auch wohl oder übel angefreundet. Nun handelt Microsoft und schränkt ab morgen den grundlegenden Support für das beliebte Betriebssystem Windows 7 ein. Wir haben uns mal erkündigt, was das für euch bedeutet und dies in diesem kleinen FAQ zusammengefasst.

Windows-7-Support-ab-morgen-eingeschränkt---Was-ändert-sich-für-euch-schnaeppchenfuchs

  • Windows 7 Support ab morgen eingeschränkt – Was ändert sich für euch?

Nach Angaben von netmarketshare.com besitzt Microsoft Windows 7 noch immer über 50% des gesamten Marktanteils an Betriebssystemen im Desktop-Einsatz (siehe Bild). Danach kommt erst Windows XP und dann erst Windows 8. Insofern sollte das also viele Personen betreffen. Nutzt ihr selbst noch Windows 7?

Windows-7-Marktanteil-schnaeppchenfuchs

Ist mein PC mit Windows 7 ab morgen noch sicher?


Ja, definitiv. So lange ihr Antiviren- und Firewall-Software oder irgendeine brauchbare Sicherheits-Suite nutzt, sollte alles wie gehabt weiter funktionieren. Microsoft wird noch 5 weitere Jahre den sogenannten „erweiterten Support“ anbieten – Sicherheitsupdates- und -patches werdet ihr in diesem Zeitraum noch bekommen. Spätestens am 14. Januar 2020 solltet ihr dann wirklich mal überlegen, das Betriebssystem zu wechseln, da dann keine Sicherheitslücken mehr geschlossen werden.

Inwiefern wird der Support dann also eingeschränkt?

Im Gegensatz zum weiterlaufenden „erweiterten Support“ schließt Microsoft ab morgen den „grundlegenden Support“. Damit wird es ab sofort auf diesem Betriebssystem keine neuen Features oder Funktionen geben, die euch per Update bereitgestellt werden – ein neues Service-Pack werdet ihr auch nicht mehr bekommen. Wenn also Fehler mit kompatiblen Programmen auftauchen, dann wird sich seitens Microsoft ab jetzt nicht mehr darum gekümmert. Ihr habt dann auch keinen Anspruch mehr auf die kostenlose Support-Hotline.

Dennoch könnt ihr sicherlich auf die große Online-Community zurückgreifen, die bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite stehen wird. Hier gilt das gute, alte GIYF (Google is your Friend).

Soll ich jetzt auf Windows 8 wechseln?

„Never change a running system“ – persönlich würde ich niemandem unbedingt zum Wechsel von Windows 7 zu Windows 8 raten. Falls es zu keinen argen Problemen mit eurem etwas in die Jahre gekommenen Betriebssystem kommt, dann solltet ihr damit auch weiterhin gut über die Runden kommen. Viel gespannter sollte man allerdings auf Windows 10 sein.

Warum Windows 10 und wann kommt es denn überhaupt raus?


Bei den Betriebssystem von Microsoft herrscht ja bekanntlich die folgende Faustregel: Jede zweite Windows-Version ist gut. Windows XP – top! Windows Vista – flop! Windows 7 – top! Windows 8 – flop! Dementsprechend sollte Windows 10 also wieder ein „Top“ werden.

Ein Feature, welches die Windows 8 User schmerzlich vermisst haben und nun sein Comeback feiern soll, ist das altbekannte Startmenü. Nutzer eines Touchscreens z. B. auf Tablet oder am Notebook sollen von neuen Tipp- und Wischgesten profitieren, die das Handling etwas intuitiver und schneller von der Hand gehen lassen sollen. Hinzu kommt ein komplett neuer Broswer mit dem Codenamen “Spartan“, der den unbeliebten Internet Explorer ablösen soll.

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (28)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
13.01.2015, 17:58

Im Prinzip ändert sich also am Windows 7 Support bis 2020 kaum etwas. Man kann das Betriebssystem bis dahin bedenkenlos weiterverwenden. Was in 6 Jahren in der schnelllebigen Computer- und Softwarebranche auf dem Markt ist, weiß heute noch keiner. Ich tippe da mal ganz verwegen auf ein Betriebssystem Made in China. Wir werden es begeistert installieren. ;-)

Antworten
Anonym
13.01.2015, 16:29

Das Startmenü war schon immer kacke aber nach Jahrzehnten haben sich viele ewig Gestrige daran gewöhnt und wollen es UNBEDINGT haben obwohl sie alle Programme inklusive Explorer auf dem Desktop mit Icons verlinkt haben. Windows 7 war bisher das beste Desktop Bestriebssystem, ja besser als jedes Linux oder MacOS auf dem Desktop (probiert es aus, wenn ihr es nicht glaubt). Windows 8 hatte viele ungereimtheiten, ist aber deutlich performanter als Windows 7. Wer noch einen Computer mit Windows XP hat, der braucht eh neue Hardware weil diese eh schon längst kaputt ist und den Rechner ständig zum Absturz bringt. Im Prinzip ist es egal ob man Windows 7 oder Windows 8 nimmt, am Ende lässt es sich nämlich sehr sehr ähnlich bedienen, wer nicht in der Lage ist über kleinere Sachen hinweg zu abstrahieren, sollte sich mal über seine Lernfähigkeit Gedanken machen. Im Vorfeld wurden viele falsche Behauptungen über Windows 8 aufgestellt und einige halten sich noch immer, wer mitreden will, sollte das System mal benutzen und das bedeutet länger als 5 min im Mediamarkt.

Antworten
Anonym
13.01.2015, 11:59

Auf meinem 3,5 Jahre alten Dell Vostro läuft WIN7. Mit SSD drin läuft es 1A, ich sehe derzeit keinen Grund Geld in ein neues Betriebssystem zu stecken. Sollte ich mir einen neuen Rechner kaufen, dann so ein Ding mit WIN10, wo man die Tastatur abstecken kann und es als Tablet benutzen kann. Aber derzeit habe ich keinen Bedarf mir ein neues System anzuschaffen.

Antworten
Anonym
13.01.2015, 11:40

@admins: Ihr müsstet doch sehen können welche Betriebssysteme wir nutzen.

Antworten
Anonym
13.01.2015, 10:34

Treiberprobleme sind schon ärgerlich, aber in der Regel funktionieren Win 7 Treiber. Mein betagter Rechner von 2007 hatte jedenfalls keine Probleme mit Win 8.

Antworten
Anonym
13.01.2015, 10:32

Man hätte auch ein kurzen Beitrag schreiben können. Was Ändert sich ? => Nichts (Bis 2020)

Antworten
Anonym
13.01.2015, 10:02

Das kannst du ja nun nicht Verallgemeinern. Ich habe Windows 8 ausprobiert und empfand es persönlich umständlich und ich hatte zu damaliger Zeit noch Treiberprobleme.. Für einen DAU mag die "einfache" Bedienung von Vorteil sein.

Antworten
Anonym
13.01.2015, 09:44

was ist so schlimm daran, mit der maus das startmenü zu öffnen? du kannst ja mal deiner oma die unzähligen tastenkürzel erklären. mal gucken wieviel sie davon versteht. "sich eine generelle 2D Position zu merken ist einfacher als eine Liste" >>>ansichtssache "Der Start Screen bietet mir dabei mehr sichtfeld als das neue Startmenu">>>ansichtssache "Liste aller Programme braucht kein Mensch, dafür gibts die Suche seit Vista. " >>>ansichtssache[/quote] Was ist so schlimm daran mit der Maus ein Startscreen zu öffnen statt ein Startmenü? Was hat die Oma damit zu tun? Win8 lässt sich fast genauso bedienen wie Win7. Das Startmenü ist nur größer geworden, die Liste der Programme wurde versteckt, dafür gibts die Shortcuts für Programme, die man oft nutzt (Tiles). Die Oma braucht das Rechtsklickmenü sowieso nicht und die Größe der Tiles wird warscheinlich einfacher für die Oma sein als eine kleine Liste. Eigentlich ist Win8 besser für Poweruser UND Anfänger wie die Oma. Bloß für diese möchtegern Poweruser dazwischen taugt das nicht. Im digitalen Zeitalter gibts davon aber ziemlich viele. Es ist nicht Ansichtssache, es ist Gewöhnungssache, denn dass die Suche schneller ist, ist ja wohl nicht von der Hand zu weisen.

Antworten
Anonym
13.01.2015, 09:30

Meine Mutter hat einen neuen Laptop mit Win 8 bekommen. Ich habe ihr gleich ein Startmenü wie sie es von XP kannte drauf gemacht. 2 Tage später will sie mir was zeigen und ich sehe das sie die Kacheln verwendet. Auf meinen Hinweis das sie doch das Startmenü hätte, erwidert sie mir das es einfach für sie ist. Und das von meiner Mutter die zwei linke Hände für Computer hat und ständig angerufen hat weil bei XP sich was "von allein" verstellt hat oder sie ihre Programme nicht mehr gefunden hat. Hätte ich gewußt das sie mit Win 8 so gut wie nie mehr anruft, hätte ich es ihr schon viel früher gekauft! -Soviel zu dem unbenutzbaren Win 8. Btw: Win 8 ist viel angenehmer als Win 7 zu verwenden, wenn man unvoreingenommen an die Sache geht. Und ich kenne beide Systeme.

Antworten
Anonym
13.01.2015, 08:23

Es ist nicht totaler Quatsch und wird sehr oft im IT Bereich verwendet. Natürlich muss man aber Systeme updaten die zu alt und damit risky werden. Das ist auch schon alles. was meinst du Wielang sowas dauert, bis Windows 10 in größeren Firmen angekommen ist. 2020 reicht nicht.

Antworten
Anonym
13.01.2015, 07:14

Keine Ahnung wieso die deutschen so gerne dieses Idiom "Never change a running system." benutzen. Aus IT Sicht ist das totaler Quatsch. Was eigentlich gemeint ist ist "Never break a utilized system." oder genauer "Avoid regression of a utilized system in operation." und das ist beim Upgrade von Win6.1 (Windows 7) auf Win6.2 (Windows 8) bzw. Win6.3 (Windows 8.1) definitiv nicht der Fall. Die Bedeutung weißt nämlich genau auf das Gegenteil hin, Änderungen am System sind wünschenswert um die Auslastungsrate zu erhalten, die Funktionalität zu erhalten/verbessern und sich an "Umweltveränderungen" anzupassen. Deswegen wird im IT Bereich auch der Spruch "Keep the system going." anstatt "Never change a running system." benutzt. Soviel nur dazu aus wirklicher IT Sicht.

Antworten
Anonym
13.01.2015, 04:00

@anonymous was ist so schlimm daran, mit der maus das startmenü zu öffnen? du kannst ja mal deiner oma die unzähligen tastenkürzel erklären. mal gucken wieviel sie davon versteht. "sich eine generelle 2D Position zu merken ist einfacher als eine Liste" >>>ansichtssache "Der Start Screen bietet mir dabei mehr sichtfeld als das neue Startmenu">>>ansichtssache "Liste aller Programme braucht kein Mensch, dafür gibts die Suche seit Vista. " >>>ansichtssache

Antworten