Von alleine arbeitet das Geld heute nur noch in den wenigsten Fällen. Tagesgeldkonten bringen heute nur noch einen maximalen Zinssatz von 2% – zieht man noch die Abgeltungssteuer (26,75%) ab, kommt man auf 1,5%. Im Durchschnitt bieten deutsche Banken sogar nur 0,8% Zinsen. Da die Inflationsrate bei 1,7% liegt, machen Sparer sogar Verlust!
Damit die Ersparnisse beim Anlegen nicht schrumpfen, muss man nach Alternativen suchen – und kann so sogar noch auf über 5% Rendite kommen. Wir haben die interessantesten Möglichkeiten aus dem Artikel der Welt zusammengefasst, weil dort echte Experten am Werk sind. Wir fanden den Artikel spannend und haben ihn kurz zusammengefasst. Aber Vorsicht – mehr Rendite heißt mehr Risiko – deswegen gründlich überlegen, wie viel Geld man wirklich anlegen kann.
Staatsanleihen
Wir stecken noch in den Ausläufen der Euro-Krise. Wenn man sein Geld kriselnden Staaten in Form von Anleihen anvertraut, bekommt man über 5% Rendite. Zum Beispiel bietet Spanien noch immer für Papiere mit zehnjähriger Laufzeit über 5% Rendite. Andere Staaten mit über 5% Rendite für Staatsanleihen sind Bahrain, Indonesion und die Türkei. Allerdings kann es generell auch hier zu Verlusten kommen, z.B. wenn die Währung fällt oder die Fonds die Anleihen nicht zu einem gutem Kurs weiterverkaufen. Hier sind die Beispiele aus dem Welt-Artikel:
- Spanische Staatsanleihe (WKN: A1HFHQ) Laufzeit bis 31.01.2023. aktuelle Rendite: 5,16%
- db x-trackers Sov. Eurozone Yield+ (WKN: DBX0HM) investiert in Anleihen aus Italien, Spanien, Irland, Belgien, Slowakei. aktuelle Rendite: 10,22%
Hochzinsanleihen an verschuldete Unternehmen
Zuletzt erfreuten sie sich großer Beliebtheit. Hochzinsanleihen werden von verschuldeten Unternehmen angeboten, die das Risiko mit hohen Zinsen belohnen. Zur Zeit gibt es noch 52 Papiere mit einer Rendite von über 5%, z.B. der Schuldschein der Scholz AG. Jedoch besteht immer das Risiko eines Totalverlustes.
- Scholz-Mittelstandsanleihe (WKN: A1MLSS) aktuelle Rendite: 7,6%
- Rudolf Woehrl Mittelstandsanleihe (WKN: A1ROYA) aktuelle Rendite: 5,4%
Dividenaktien
Bei 49 börsennotierten Gesellschaften bekommt man als Aktionär eine Dividende, die im Vergleich zum Kurs eine Rendite von über 5% ergibt. Bei der Auswahl der Aktien muss man auf die Historie achten. Gute Unternehmen dafür sind Munich Re, Berentzen und Daimler.
- SPDR S&P US Divid. Aristocrats ETF (WKN: A1JKS0) investiert in US-Firmen, aktuelle Rendite: 10,9%
- ComStage ETF DivDax EFT (WKN: ETF003) investiert in 15 Dax-Titel mit der höchsten Dividentenrendite, aktuelle Rendite: 10,7%
Kommentare (0)
Schreiben Kommentar schreibenich muss an dieser Stelle mal ausdrücklich loben, welch qualifizierten Kommentare plötzlich hinterlassen werden. Ich denke nicht, dass hier nur Arme und die untere Schicht vertreten sind, sondern vielmehr all jene, welche eben einen "gestreuten" Winkel auf die täglichen Dinge haben. Sicher, mit mittleren 4-stelligen Gehältern meint man es nicht nötig zu haben, Shampoo für 3€ zu ergaunern, aber dennoch, why not? Und die Kommentare zu diesem Artikel spiegel genau diese Schicht wieder: durchaus Gebildete Lesen mit und der Tenor ist eindeutig. Auf einer sparseite (leicht?) fahrlässig zu Aktien zu raten, ist gefährlich. Wie schnell kann jemand hierdruas ableiten, dass es um sich dabei um eine Empfehlung handelt, womöglich gar eine "sichere" Empfehlung, gar Versprechen...die Folgen... ich will soetwas nicht veröffentlich haben. Dennoch finde ich die Diskussion hier sehr spannend und füpr Interessierte sichelrich hiflreich- gebündelt gute und durchdachte Informationen und Strategien.
Hey wie wärs mit Bitcoin als Anlage? 500% Rendite im letzen Jahr. Und Anlagechancen mit bis zu 7% pro WOCHE!
Es ist m.E. höchst unseriös, die genannten Anlageformen als "Top-Alternativen" zu bezeichnen. Ohne solide Grundkenntnisse: Finger weg von allen genannten Produkten. In jedem Fall sollte man erwähnen, daß man die Laufzeit sowie Gebühren im Blick haben sollte. Bsp.: 1000 Euro legt man am besten auf einem Tagesgeldkonto an, die o.g. Produkte machen erst ab ca. 2000 bis 5000 Euro Sinn und auch nur dann, wenn genügend eigenes Kapital in andere Anlagen angelegt ist. @ Dividendentitel: Diese machen Sinn, z.B. Telekom, nur sollte man wissen, daß diesmal nochmals 70ct ausgeschüttet werden und ab nächstem Jahr vor. 50ct, ... da sollte man auch sich Gedanken über den weiteren Kursverlauf Gedanken machen (was nützt mir eine rel. hohe Dividende, wenn der Aktienkurs abschmiert). Als Anlagetips würde ich hier eher entsprechende Artikel aus seriösen Publikationen empfehlen.
Dividenaktien kenn ich nicht; schaut mal bei Dividenden-Aktien nach
Was hat so ein Artikel beim Fuchs verloren? Das ist genauso seriös wie die ganzen Banken die naiven Rentnern "sichere" Zertifikate verkauft haben, welche jetzt alle wertlos sind! Ich halte es für höchst gefährlich hier den Leuten volatile und risikoreiche Wertpapiere anzudrehen. Wer sich damit nicht beschäftigt sollte nichtdirekt mit solchen Papieren einsteigen. Schlagt doch am besten noch Optionsscheine mit 30 fachem Hebel vor die kein Mensch versteht!!! Könnt ihr das moralisch vereinbaren, unerfahrenen Anlegern solche Dinger anzudrehen? Leute die sich etwas auskennen werden bestimmt nicht auf einen Rat vom Fuchs folgen. Mensch bleibt doch bei dem was ihr am besten könnt und macht nicht so einen scheiß. Und dann vergesst ihr sogar den Artikel rechtlich wasserdicht zu machen und fangt euch womöglich saftige Abmahnungen ein! Ich freue mich schon auf einen Artikel zum Thema Verhütung oder was immer ihr euch noch einfallen lässt.
Steht der Autor des Artikels unter Drogen oder ist er lediglich betrunken ? Vermeintliche Experten haben in den vergangenen Jahren unzählige Mitmenschen in den Freitod geführt. Ich halte den Inhalt des Artikel für mehr als gefährlich !!!!!!!!!!!!! Sollen hier Menschen ruiniert werden ? Als eine beispielhafte Expertenempfehlung sei die Telekom-Aktie ("Volksaktie") genannt, die in der Spitze für über 100 Euro verkauft wurde und heute bei 8 bis 9 Euro rumdümpelt. Ganz deutlich Botschaft an meinen alten phrasendreschenden Kumpel : Aus 10.000 Euro sind 800 Euro geworden. Bravo! Bitte Artikel sofort löschen, bevor tatsächlich jemand diesem Unsinn folgt !
Sowas passiert wenn Kinder irgendwelche Artikel schreiben, ohne jemals selbst einen € irgendwo anders als auf Papis Sparbuch angelegt zu haben.... Mensch Danke!
Achnee, war die FTD.
www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:geldanlage-oeko-energie-was-hinter-prokons-verlockungen-steckt/70052954.html
Zu Prokon gab's mal einen interessanten Artikel im Handelsblatt. Einfach mal googeln. Kurz zusammengefasst: Im operativen Geschäft machen die Verluste. Die Rendite von knapp 8% wird dementsprechend nicht erwirtschaftet, sondern durch das Prinzip "von einer Hand in die andere" ermöglicht.
Dass das langfristig nicht funktioniert, sollte jedem klar sein...
Hallo zusammen, hat denn von Euch jemand schon Erfahrungen mit www.prokon.Net gemacht?
Da würden mich echte Erfahrungsberichte interessieren.
Merci!
ein paar Anleihen, ein paar Dividenden Titel und das ganze abgeschrieben aus der Welt am Sonntag - armes Deutschland, armes Internet, wenn Schnäppchenfuchs Anlageberatung macht, dann ist Gefahr in Verzug
Sorry, aber damit ist die Seite für mich gestorben...."Risiko ist ein Tipp" geiler Witz! :D