

Audi e-tron Advanced (408 PS) im Fast Lane Abo für 589€ mtl. + 1.597€ - im Privat-Leasing über 13 Monate, 1.000km pro Monat
Mit seiner großen Reichweite, sehr guter Beschleunigung und schnellen Ladevorgängen bietet der SUV ein überzeugendes Gesamtpaket für Elektroautoliebhaber. Ausgestattet mit zwei leistungsstarken Elektromotoren, die insgesamt 408 PS liefern, und einem Allradantrieb, bietet der Audi E-Tron eine herausragende Fahrleistung und ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Die Laufleistung beträgt hierbei 1.500km monatlich bei einer Laufzeit bis 30.06.2024. Andere Laufzeiten sind auch möglich. Wenn ihr den Wagen selbst abholt, fallen keine zusätzlichen Kosten an, eine Zustellung liegt bei 289€.
- Audi e-tron 50 Quattro (313PS) für 589€ im Fast Lane Abo bei like2drive.de
- über 13 Monate mit 1.500km im Monat
- Auto Leasing Angebote im Vergleich » Die günstigsten Schnäppchen für Privat und Gewerbe
Zum Fahrzeug: Audi e-tron Advanced
Der 95-Kilowattstunden-Akku ermöglicht es dem Fahrzeug, auch längere Strecken mit einer einzigen Ladung zurückzulegen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Darüber hinaus sind die Ladevorgänge extrem schnell, so dass die Wartezeiten an Ladestationen minimiert werden.
Einen ausführlichen Fahrbericht findet ihr bei Auto-Motor-Sport-
Audi e-tron im Fast Lane Abo: Rechnung und Preisvergleich
- 13x 589€ monatliche Leasingrate
- ===========================
- rechnerische Kosten pro Monat: 589€
- Gesamtkosten über 13 Monate: 7.657€
Bei einem Bruttolistenpreis plus Sonderausstattung von 81.500€ liegt der Leasingfaktor bei 0,72.
In der Rate enthalten sind:
- jahregerechte Bereifung
- Werksfracht
- Wartung&Inspektion
- Steuer (hier wohl nicht nötig)
- Versicherung
- Zulassung
- Fahrzeugcheck
- kostenfreie Übernahme
Details
Fahrzeugaufbau: SUV / Geländewagen • Getriebe: Automatik • Anzahl Türen: 4/5 • Kraftstoff: Elektro • Leistung: 408 PS (230 kW) • CO2-Emissionswert (kombiniert lt. Herstellerangaben) 0 g/km • CO2-Effizienzklasse: A+++ • Verbrauch (lt. Herstellerangaben): kombiniert - 24,3 kWh
Kommentare (0)
Schreiben Kommentar schreiben