

E.ON Drive Box (smart) ab 299€ - Wallbox mit 11kW Ladeleistung
Wer bevorzugt elektrisch fährt, hat mitunter keine Lust oder gar keine Möglichkeit, das Auto im öffentlichen Raum zu laden. Da schafft eine private Wallbox Abhilfe, mit der ihr das E-Fahrzeug jederzeit zu Hause mit Strom versorgen könnt. E.ON bietet zwei seiner smarten Modelle gerade mit einem tollen Rabatt an, den ihr nutzen könnt. Zur Wahl steht ein Modell mit 11kW. Die weniger smarte Drive Box bekommt ihr sogar für 299€.
- E.ON Drive vBox smart (11kW) für 399€ inkl. Versand bei eon.de (sonst: 749€)
- E.ON Drive eBox für 299€ inkl. Versand bei eon.de (sonst: 470€)
Einschätzung: E.ON Drive Box smart
Eine zuverlässige und bequeme Lademöglichkeit für euer E-Auto ist die eigene Wallbox, sodass ihr ganz einfach zu Hause Strom tanken könnt. Die smarten Drive-Boxen von E.ON sehen nicht nur futuristisch aus, sondern lassen sich auch smart via App steuern und ins heimische (W)LAN-Netzwerk einbinden. Allerdings könnt ihr die vBox mit 11kW Ladeleistung bzw. die eBox mit 22kW Ladeleistung auch im Offlinemodus nutzen. Autorisieren lässt sich der Ladevorgang durch RFID, wofür euch zwei Karten mitgeliefert werden. Wie gut euer Fahrzeug im Saft steht, erkennt ihr an der LED-Statusanzeige.
Die smarten Schnäppchenfüchse denken daran, vor dem Kauf eine Förderung zu beantragen. :) Die Installation muss natürlich vom Profi durchgeführt werden, aber auch den könnt ihr bei E.ON gleich mitbuchen. Und wer mag kann gegen einen Aufpreis noch das passende Typ-2-Kabel dazu bestellen. Testberichte lassen sich zu den Wallboxen bisher leider noch nicht finden - dafür seht ihr im Video gleich mal, wie die eBox smart eingerichtet und per App gesteuert wird. Ihr habt noch Fragen zum Thema Stromtanken mit der Wallbox? Dann schaut doch bei diesen FAQ vom ADAC rein.
Technische Details
E.ON Drive vBox smart - Ladeleistung (kW): bis zu 11 kW • Unterstützte Funkstandards: WLAN und LAN • App: E.ON Drive App • Ladestatusanzeige: per LED-Ring • förderfähig: ja
E.ON Drive eBox smart - Ladeleistung (kW): bis zu 22 kW • Unterstützte Funkstandards: WLAN • App: eCharge+ App • Ladestatusanzeige: per LED-Ring • förderfähig: ja
Kommentare (2)
Schreiben Kommentar schreibenKorrekt, aktuell werden nur Gewerbetreibende gefördert.
Die KFW Förderung (KFW Förderprogramm 440) gibt es m.W. nicht mehr seit Ende 2021. Die KFW hat nun das Programm 441 für Unternehmer aufgelegt.