

Einfuhrumsatzsteuer und Zoll einfach erklärt - Wie Einkäufe im Ausland zu echten Schnäppchen werden
Es graust uns immer ein wenig, wenn wir auf mehr oder weniger gut ins Deutsche übersetzten Seiten im Netz surfen und wissen, dass eine Auslandsbestellung eventuell mit hohen Kosten für Zoll und Einfuhrumsatzsteuer einhergeht. Aber der Preis ist halt einfach unschlagbar?! Aber ist es wirklich so teuer und so kompliziert, Artikel nach liefern zu lassen? Schaut euch unseren neuen Ratgeber-Beitrag zu dem Thema an. Bestellungen im Nicht-EU-Ausland können nämlich trotz der Abgaben lohnenswert sein. Das Thema ist dröge, ich weiß! Ich hatte auch Mühe, mich dadurch zu kämpfen. Aber es lohnt sich, denn am Ende ist es gar nicht so umfangreich.
Einfuhrumsatzsteuer und Zoll einfach erklärt
Eigentlich sind bei solchen Themen schon allein die fremdartigen Bezeichnungen ein Graus und machen mehr Lust darauf, 'nen kalten Kaffee herunterzuwürgen, als noch eine Zeile weiter lesen zu müssen: Einfuhrumsatzsteuer-Erhebung, Einfuhr von Waren aus Drittland, abgabenpflichtiger Warenimport. Bla bla bla! Hinzu kommt, dass es meist nicht nur mit einer Abgabe getan ist, sondern dass es viele Einzelfälle gibt, bei denen der Staat dann gleich mehrmals zuschlagen möchte. Übersicht? Fehlanzeige!
Es kann sich aber lohnen, sich damit zu beschäftigen. Meist zwingt euch die Leidenschaft für ein Produkt, beispielsweise eine seltene Uhr ❤️🔥- die es nicht im Inland zu kaufen gibt - dazu, euch mit dem Thema näher zu befassen. Lest euch unseren Ratgeber-Beitrag dazu durch und bleibt am besten ruhig und gelassen. In der Regel kümmert sich nämlich das Speditionsunternehmen um den ganzen Papierkram und die Höhe der Abgaben ist oftmals dann doch überschaubar!
Kommentare (0)
Schreiben Kommentar schreiben