
Ihr steht schon in den Startlöchern für euren Sommerurlaub? Ist der Koffer gepackt, kommt natürlich die Frage auf, was ihr mit ins Flugzeug nehmen wollt – aber vor allem auch dürft. Wir erklären euch die sicherheitsbedingten Richtlinien und geben euch Tipps, wie ihr euch in luftiger Höhe günstig verpflegen könnt.
Warum soll ich Snacks mit ins Flugzeug nehmen?
Die Katze ist versorgt, die Pflanzen gut gewässert und euer Koffer liegt unterhalb der zulässigen Gewichtsgrenze? Neben der Urlaubsvorbereitung und dem Aufgabegepäck solltet ihr auch dem Handgepäck ausreichend Beachtung schenken. Wichtige Dokumente, Unterhaltung, eine Ersatzzahnbürste und auch Unterwäsche, falls euer Aufgabegepäck verloren geht, solltet ihr nicht unterschätzen.
Denkt ihr aber auch daran, Snacks einzupacken? Wer sich zu schon Hause seine Stulle schmiert oder gesunde Snacks wie Obst, Gemüse und Nüsse dabei hat, kann sich nicht nur während eines Fluges beschäftigen, sondern spart auch noch jede Menge Geld. Von den horrenden Preisen für Snacks am Flughafen einmal abgesehen, könnt ihr so auch Schnäppchenflüge buchen, bei denen die Boardverpflegung nicht mehr inklusive ist.
Welche Snacks sind im Handgepäck erlaubt?
Dass Flüssigkeiten im Handgepäck nur bis 100 ml erlaubt sind, hat jeder Reisenden inzwischen verinnerlicht. In unserem Ratgeber findet ihr unter Anderem auch Antworten auf folgende Fragen: Welche Lebensmitteln werden aber eigentlich als Flüssigkeit eingestuft? Darf ich ein Glas Marmelade oder Honig mit an Board nehmen? Macht es einen Unterschied, wenn ich diese halbflüssigen Lebensmittel schon auf meine Stulle geschmiert habe? Wie sieht es mit Babynahrung im Handgepäck aus und gibt es auch Zollbestimmungen für Nahrungsmittel?
Wir wünschen euch mit unseren Tipps einen angenehmen und kulinarisch befriedigenden Flug und natürlich einen erholsamen Urlaub!
Kommentare (5)
Schreiben Kommentar schreibenBei Aldi und Lidl gibt es Quetschies, also Fruchtmatsch in einer 100g
Tüte im 4er Pack. Das kann man als Flüssigkeit im 1l Ziplockbeutel
mitnehmen. Ist eine Mischung aus Süßigkeit und Getränk. Zumindest in
Deutschland lohnt es sich leere Flaschen durch die Sicherheitskontrolle
zu nehmen und hinterher wieder mit Trinkwasser aufzufüllen.
Oh Mann, wie ich diese Youtube-Tutorials hasse. Vor allem bei Themen, wo ein Video keinen Mehrwert gegenüber Geschriebenen bietet. Das Thema an sich ist interessant, aber warum schreibt ihr die Punkte nicht einfach in einer simplen Checkliste auf? Die könnte man sich dann sogar ausdrucken und vor jedem Urlaub durchgehen...
Bitte überlegt euch mal, was für eine Menge an Lebenszeit für eure Leser und auch für euch selbst mit diesem Youtube-Wahnsinn verloren geht. Oder wollt ihr jetzt auch jeden Deal nur noch per Youtube-Kanal veröffentlichen?
Also gegen Traubenzucker in mehreren kleinen Ziploc - Tütchen verpackt sollte eigentlich keiner was sagen
ERDBEERMARMELADE!!
ERDBEERKÄSE!!