

Motorola Moto X Force für 306€ - Smartphone mit Octa-Core, 21MP Kamera und bruchsicherem 5,4" Quad-HD Display *UPDATE*
iBood macht wieder mal ein richtig gutes Angebot für das fast unzerstörbare Motorola Moto X Force:
- Motorola Moto X Force für 305,90€ inkl. Versand bei ibood.com (Preisvergleich: 398€)
Während man hierzulande beim Verkaufspreis für das neue Moto X Force noch auf UVP-Niveau herumdümpelt, kann man in Italien bereits die ersten Schnäppchen für das neue Flaggschiff aus dem Hause Motorola finden. Das ist ein neuer Bestpreis!
Motorola Moto X Force für 588,26€ inkl. Versand bei Amazon.it (Preisvergleich: 674€)
Das Gerät stammt aus der beliebten Moto X Reihe, welche die Premium-Smartphones der Marke Motorola bezeichnen. Den Namen Force hat das Gerät seinem neuen Display zu verdanken – dieser soll nämlich bruchfest sein. Das haben natürlich schon so einige Tester und YouTuber ausprobiert und siehe da, in Alltagssituationen hält das Ding stand. Darauf gibt es sogar satte 4 Jahre Garantie.
Einschätzung
Im Gegensatz zu den anderen Moto X Modellen (Style und Play) ist das Gerät deutlich teurer – kommt allerdings auch mit einem höher auflösenden Display, besserem Prozessor, mehr Arbeitsspeicher, größerem Akku und Wireless-Charging-Funktion daher. Eine Gegenüberstellung findet ihr bei Recombu oder Pocket-lint.
In den Testberichten gibt es aus bisher 29 Bewertungen im Schnitt die Note 1,8. Ausführliche Tests findet ihr bei cNet (8,8 von 10 Punkten), Inside-handy (4,5 von 5 Sternen), T3 oder Trusted Reviews (jeweils 4 von 5 Sternen). Die wenigen Amazon-Kunden zeigen sich mit bisher 4,1 von 5 Sternen positiv angetan.
Pro & Kontra
- bruchsicheres Quad-HD Display als Alleinstellungsmerkmal
- starke Performance dank potenter Hardware
- sehr gute Kamera
- entschlacktes Android (mit Update auf 6)
- relativ klobig
- kein Fingerabdrucksensor
Fazit
Mit dem Moto X Force hat Motorola ein besonders robustes Smartphone gebaut, das vor allem den Nischenmarkt bedienen soll. Wer in Umgebungen arbeitet, in denen es auch mal etwas ruppiger zugehen kann und das nötige Kleingeld hat, findet hier ein gutes und robustes Gerät. Noch besser ausgestattete Geräte findet ihr in unserem Vergleichstest der Premium-Smartphones.
Technische Details
Navigation: A-GPS, GLONASS • OS: Android 6.0 • CPU: 4x 2.00GHz Cortex-A57 + 4x 1.50GHz Cortex-A53 (Qualcomm MSM8994 Snapdragon 810, 64bit) • GPU: Adreno 430 • RAM: 3GB • Display: 5.4″, 2560×1440 Pixel, 16 Mio. Farben, AMOLED, kapazitiver Touchscreen • Kamera: 21.0MP, Phasenvergleich-AF, Dual-LED-Blitz, Videos @2160p/30fps (hinten); 5.0MP, Videos @1080p/30fps (vorne) • Schnittstellen: Micro-USB 2.0, 3.5mm-Klinke, WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.1, NFC, Infrarot-Port • Sensoren: Bewegungssensor, Lichtsensor, Annäherungssensor, Kompass • Speicher: 32GB, microSD-Slot (bis 2TB) • Akku: 3760mAh, fest verbaut, kabelloses Laden (Qi) • Abmessungen: 149.8x78x9.2mm • Gewicht: 169g • SIM-Formfaktor: Nano-SIM • Besonderheiten: Qualcomm Quick Charge 2.0
Kommentare (5)
Schreiben Kommentar schreibenhttp://www.zackzack.de/html/de...
Hoffentlich erbarmt sich Lenovo und spendiert auch der restlichen Welt das Moto Z Force. Das wäre es wert es zu kaufen...
Bereits ausverkauft
Kann das auch Katzenvideos?
WOOOW , was fürn Deaaal ! eigentlich nicht