Bahnfahren ist eine teure Angelegenheit, wenn man den Normalpreis bucht. Lange Zeit war die Bahn fast konkurrenzlos auf dem Markt vertreten. Das Personenbeförderungsgesetz, das die Monopolstellung der Bahn über 70 Jahre gewährleistete, wurde erst zum Jahresbeginn 2014 geändert und der Preiskrieg mit den Fernbussen begann. Dies offeriert den Reisenden nun viele Möglichkeiten, innerhalb Deutschlands und europaweit zu verreisen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Denn bei der günstigen Konkurrenz aus dem Fernbusbereich muss auch die Bahn Sparpreise anbieten. Diese habe wir hier zusammengefasst.
Sparpreise Bahn Deutschland - Ab 19,90€ quer durch Deutschland
Erst Ende 2016 hat die Deutsche Bahn ihre Strategie bei den Sparpreisen geändert. Die günstigen Tickets, die früher Dauer-Spezial hießen, gibt es seitdem nicht mehr nur noch bis 3 Tage vor Abfahrt. Die Sparpreise der Bahn sind jetzt so lange erhältlich, wie der Vorrat reicht. So kann es sogar sein, dass ihr kurz vor der Abfahrt noch ein Sparpreis-Ticket bekommt. Allerdings sind die Tickets weiterhin limitiert und die günstigsten Angebote gibt es nur auf unbeliebten Strecken oder Zeiten. Die niedrigen Kontingente sorgen wiederum dafür, dass von den richtig günstigen Preisen meistens nur Frühbucher profitieren.
Die Sparpreise Bahn gelten allerdings nur für ICEs, ICs, ECs, IC-Busse und ÖBB-Nightjet-Züge. Zudem sind die Tickets zuggebunden. Allerdings gibt es bei den Umtauschbedingungen ebenfalls seit Ende 2016 eine Änderung. Konnten die Sparpreise früher per se nicht umgetauscht werden, gilt dies nun nur noch für die günstigste 19,90€ Kategorie (1. Klasse ab 29,90€). Die Sparpreis Tickets ab 29,90€ (nicht in der 1. Klasse erhältlich) können hingegen gegen eine Gebühr von 19€ storniert oder um getauscht werden.
Bei allen Sparpreis Angeboten dürfen weiterhin Kinder bis 15 Jahre kostenlos mitreisen. Zudem können bis zu vier erwachsene Personen zum selben Preis mitgenommen werden, auch wenn der Sparpreis eigentlich nicht mehr verfügbar ist. Ihr erhaltet diese Sparangebote relativ simpel über den Sparpreisfinder der Bahn. Normalerweise werden die reduzierten Tickets auch bei der gewöhnlichen Suche angezeigt.
Konditionen
- Sparpreis Tickets ab 19,90€ für 2. Klasse, ab 29,90€ für die 1. Klasse
- Tickets gelten nur für Fernverkehrszüge (ICE, IC, EC und ÖBB Nightjet-Züge)
- Kinder bis 15 Jahre reisen kostenlos mit
- Zuggebundene Tickets
- Umtausch gegen 19€ Gebühr (nicht bei den 19,90€ Tickets möglich)
- Tickets sind kontingentiert
- Erhältlich über den Sparpreisfinder der Bahn
Gruppen-Ticket - Zu sechst ab 9€ reisen
Das Dauer-Spezial gibt es auch als Gruppen-Ticket. Der so genannte Sparpreis Gruppe gilt für 6-99 Personen und ermöglicht ab 19€ deutschlandweit in der 2. Klasse zu reisen. Unter 250km gehen die Preise sogar bei 9€ los. Für die 1. Klasse gelten dieselben Preise wie beim Dauer-Spezial. Auch die sonstigen Konditionen gleichen sich. Die Tickets sind zuggebunden und kontingentiert. Kinder reisen bis 6 Jahre kostenlos mit, ältere Kinder zahlen den halben Fahrpreis. Erhältlich sind die Sparpreise 12 Monate vor Abreise über die Bahn-Hotline unter: 01806 996633 (20ct pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, max. 60ct pro Anruf aus dem deutschen Mobilfunk). Ab 3 Monate vor Abreise können die Tickets auch direkt über die bahn.de Sparpreissuche erworben werden. Ab 2017 wird es auch ein Sparpreis Gruppe Europa geben. Nähere Infos dazu hat die Bahn noch nicht pries gegeben.
Konditionen
- Spezialtickets ab 9€ für 2. Klasse, ab 29€ für die 1. Klasse
- Tickets gelten nur für Fernverkehrszüge (ICE, IC, EC und D-Zug)
- Buchung kann ab 12 Monaten vor der Abfahrt erfolgen
- Kinder bis 6 Jahre reisen kostenlos mit, bis 17 Jahren 50% des Fahrpreises
- Zuggebundene Tickets
- Umtausch bis 7 Tage vor Reisebeginn gegen 19€ Gebühr (nur bei tel. Buchung)
- Stornierung bis 7 Tage vor Reisebeginn gegen 36€ Gebühr
- Tickets sind kontingentiert
- Erhältlich per Hotline: 01806 996633 (20ct/Anruf aus dt. Festnetz, 60ct/Anruf aus dt. Mobilfunknetz)
Sparpreise Bahn Europa - Ab 39,90€ Europa unsicher machen
Ebenfalls ähnlich wie die deutschlandweiten Sparpreis Tickets funktionieren auch die Europa Sparpreise. Mit dem Angebot kommt der Schnäppchenjäger ab 39,90€ ins europäische Ausland (auf einigen grenznahen Strecken wie München - St. Anton ab 19,90€). Die Tickets sind ebenfalls zuggebunden, kontingentiert, gelten nur im Fernverkehr und können ab 3 Monate vor Abreise gebucht werden. Auch der Umtausch kostet 19,90€ Gebühr. Kinder unter 15 dürfen ebenfalls kostenlos mitreisen. So können Belgien, Kroatien, die Schweiz oder eines von 13 anderen Ländern Europas entdeckt werden. In der ersten Klasse gehen die Preise bei 69,90€ los. Ihr findet die günstigen Deals über den Europa-Fahrpreisfinder der Bahn.
Konditionen
- Spezialtickets ab 19,90€ für 2. Klasse, ab 69,90€ für die 1. Klasse
- Tickets gelten nur für Fernverkehrszüge (ICE, IC, EC, Nahverkehrszüge als Zubringer nutzbar)
- Kinder bis 15 Jahre reisen kostenlos mit
- Zuggebundene Tickets
- Umtausch gegen 19€ Gebühr
- Tickets sind kontingentiert
- Erhältlich über den Europa-Fahrpreisfinder der Bahn
Länder-Tickets - Nahverkehrsreisen durch die Bundesländer ab 22€
Eine weitere Sparmöglichkeit bieten die Ländertickets. Hier können bis zu 5 Personen durch ein Bundesland reisen. Die Nutzung von ICE, IC und EC ist dabei nicht möglich. Grundsätzlich gelten die Tickets montags - freitags 9 Uhr morgens - 3 Uhr des Folgetages. Am Wochenende und an gesetzlichen Feiertagen beginnt die Gültigkeit bereits um 0 Uhr. Die Tickets der einzelnen Bundesländer kosten unterschiedlich viel und unterliegen unterschiedlichen Bedingungen. Das günstigste ist das 22€-Ticket für Berlin/Brandenburg über Nacht (von 18 - 7 Uhr gültig), das 1-Klasse-Bayern-Ticket kosten für 5 Personen hingegen 100,50€. Auch Singel- und Night Line-Angebote können wahrgenommen werden. Häufig reisen auch die eigenen Kinder kostenlos mit. Informiert euch am besten über die einzelnen Länder-Tickets über diese Infoseite der Bahn. Die Tickets können an jeder Verkaufsstelle der Bahn oder online erworben werden. Es muss allerdings direkt danach gesucht werden.
Konditionen
- Bundesländer Tickets ab 22€ für bis zu 5 Personen in der 2. Klasse
- Ab 31€ in der 1. Klasse (nicht in allen Ländern erhältlich)
- Tickets gelten nur für Nahverkehrszüge (alles außer ICE, IC, EC und D-Zug)
- Gültigkeitszeitraum Montag - Freitag: 9 Uhr morgens - 3 Uhr des Folgetages
- Gültigkeitszeitraum Wochenende: 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetags
- Eigene Kinder bis 15 Jahre reisen meist kostenlos mit
- Erhältlich über die Länder Seiten der Bahn
Quer-durchs-Land-Ticket - Jederzeit ab 15,20€ pro Person durch Deutschland
Das Quer-durchs-Land-Ticket funktioniert genauso wie das Schönes-Wochenende-Ticket. Es ist lediglich ein wenig teurer (44€ für Einzelreisende, 8€ für jeden Mitreisenden extra) und gilt dafür auch an Wochentagen. Fernverkehrszüge und 1. Klasse-Waggons sind ebenfalls ausgeschlossen. Die maximale Zahl der Reisenden beträgt 5 Personen. Eigene Kinder können bis 15 Jahre kostenfrei mitgenommen werden.
Konditionen
- Quer-durchs-Land-Ticket ab 44€ für eine Person
- Jede weitere Person zahlt 8€ extra (bis zu 5 Personen)
- Gilt nur für Fahrten in der 2. Klasse
- Tickets gelten nur für Nahverkehrszüge (alles außer ICE, IC, EC und D-Zug)
- Gültigkeitszeitraum Montag - Freitag: 9 Uhr morgens - 3 Uhr des Folgetages
- Gültigkeitszeitraum Wochenende: 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetags
- Eigene Kinder bis 15 Jahre reisen meist kostenlos mit
- Erhältlich über die Aktions-Site der Bahn
BahnCard - Mit dem Sparpreis Klassiker 25%, 50% oder 100% sparen
Eine der bekanntesten und ältesten Sparmöglichkeiten ist die BahnCard50. Mit dieser bekommt ihr 50% auf alle regulären Tickets innerhalb Deutschlands und 25% auf Europa-Strecken. Die BahnCard50 muss allerdings für ein gesamtes Jahr für 252€ (ermäßigt 127€) erworben werden. Für die 1. Klasse zahlt ihr 515€ (ermäßigt 255€). Wer nicht 6 Wochen vor Ablauf der Karte schriftlich kündigt, erhält erwirbt automatisch eine Karte für das Folgejahr. Ihr müsst also genau durchrechnen, ob sich die BahnCard für euch lohnt. Die erworbenen Tickets erhalten ihre gewöhnliche Gültigkeit. Ihr könnt also zugungebunden fahren und die Tickets im Notfall auch stornieren. Allerdings ist die BahnCard immer personenbezogen. Unter 27 Jahren erhaltet ihr die MyBahnCard50 zu denselben Konditionen bereits für 69€.
Die BahnCard25 ist quasi der kleine Bruder der BahnCard50. Sie gewährt 25% auf reguläre Tickets. Der Vorteil der BahnCard25 liegt darin, dass der Rabatt auch auf Dauer-Spezial-, Gruppen- und Europa-Spezial-Tickets gewährt wird. Mit dieser Rabatt-Kombo lassen sich manchmal beeindruckende Preise erzielen. Der Preis der BahnCard25 liegt bei 62€ (ermäßigt 41€) für die 2. Klasse und 125€ (ermäßigt 81€) für die 1. Klasse. Auch die 25er-Karte gilt für 1 Jahr und muss 6 Wochen vor Ablauf schriftlich gekündigt werden. Die Bahn bietet aktuell eine reduzierte Probe-Karten für 3 Monate für 16€ an.
Für Vielfahrer lohnt sich eventuell die BahnCard100. Für 4.190€ jährlich kann ein ganzes Jahr deutschlandweit in der 2. Klasse gefahren werden. Für die 1. Klasse zahlt ihr 7.090€ . Neben den Bahnfahrten erhaltet ihr mit dieser Karte auch etliche Benefits wie reduzierte Partnerkarten.
Auch bei der BahnCard hat sich 2016/17 etwas getan. Seit Juni 2017 wird die neue BahnCard Flex getestet. Bei dieser fällt die Abobindung weg. Ihr könnt die Card also monatlich kündigen. Auch die Zahlung läuft monatlich ab. Der Einstiegspreis beträgt bei der BahnCard25 Flex 6,50€/Monat, bei der BahnCard50 Flex 25€/Monat. Daneben gibt es auch noch das Jugendangebot My BahnCard für Menschen unter 27 Jahren. Dabei handelt es sich um eine gewöhnliche rabattierte BahnCard.
Erhältlich sich die BahnCards an allen Verkaufsstellen der Bahn oder über die Website.
Zeitkarten - Eine Strecke für 1 Woche, 1 Monat oder 1 Jahr bezahlen
Für Pendler gibt es zudem auch noch einige interessante Zeitkarten-Angebote. Diese ermöglichen, eine bestimmte Strecke einen gewissen Zeitraum lang zu fahren. Bezahlt wird im Vorhinein für den gesamten Zeitraum. Dieser kann eine Woche, einen Monat oder ein Jahr betragen. In der Regel lohnt sich die Wochenkarte ab 2, die Monatskarte ab 15 (3 Wochen Nutzung) und die Jahreskarte ab 190 Hin- und Rückfahrten (9,5 Monate Nutzung). Außer bei der Wochenkarte können an Samstagen 1 Erwachsener und 3 Kinder kostenlos mitgenommen werden. Bei der Jahreskarte erhaltet ihr zudem eine BahnCard25 kostenlos dazu. Hier geht es zu den DB-Pendlerangeboten.
Interrail - Ganz Europa ab 200€
Wer einen längeren Trip durch das Ausland plant, sollte sich das Interrail-Ticket zu Gemüte führen. Damit erhaltet ihr quasi eine Bahn-Flatrate in einem oder mehreren Ländern (der Wohnort ausgeschlossen) für eine gewisse Zeit. Die Preise unterscheiden sich nach dem Alter der Reisenden, nach Reiseregion sowie -dauer. Dabei unterscheidet die Bahn prinzipiell zwischen einem Interrail-Pass für ein Land (One Country Pass) und für 30 Ländern (Global Pass). Der günstigste One Country Pass beginnt bei 43€ für 3 Tage. Der Global Pass kostet mindestens 206€. Bei diesem dürft ihr an 5 Tagen in einem Zeitraum von 15 Tagen europaweit Bahn fahren. Erhältlich ist Interrail für jeden, der einen festen Wohnsitz in Europa, Russland oder der Türkei hat.
Preise für Global Pass 2. Klasse:
- 5 in 15 Tagen: 267€ (Unter 28 Jahren: 206€, Senioren: 240€)
- 7 Tage in 1 Monat: 253€ (Unter 28 Jahren: 318€, Senioren: 287€)
- 10 Tage in 1 Monat: 301€ (Unter 28 Jahren: 378€, Senioren: 341€)
- 15 Tage in 1 Monat: 372€ (Unter 28 Jahren: 468€, Senioren: 421€)
- 22 Tage: 489€ (Unter 28 Jahren: 385€, Senioren: 441€)
Preise für One Country Pass 2. Klasse:
- Preisgruppe 1 (Deutschland, Frankreich, Großbritannien):
- 3 Tage 205€ (Unter 28 Jahren: 159€ , Senioren: 185€)
- 4 Tage 225€ (Unter 28 Jahren: 169€ , Senioren: 203€)
- 6 Tage 286€ (Unter 28 Jahren: 214€ , Senioren: 258€)
- 8 Tage 316€ (Unter 28 Jahren: 239€ , Senioren: 285€)
- Preisgruppe 2 (Italien inkl.Fähre nach Griechenland, Norwegen, Österreich, Schweden, Spanien):
- 3 Tage 175€ (Unter 28 Jahren: 135€ , Senioren: 158€)
- 4 Tage 199€ (Unter 28 Jahren: 159€ , Senioren: 179€)
- 6 Tage 259€ (Unter 28 Jahren: 293€ , Senioren: 233€)
- 8 Tage 300€ (Unter 28 Jahren: 226€ , Senioren: 270€)
- Preisgruppe 3 (BeNeLux-Länder, Dänemark, Finnland, Griechenland inkl. Fähre nach Italien, Irland/Nordirland, Italien, Schweiz):
- 3 Tage: 119€ (Unter 28 Jahren: 90€ , Senioren: 107€)
- 4 Tage: 150€ (Unter 28 Jahren: 111€ , Senioren: 135€)
- 6 Tage: 201€ (Unter 28 Jahren: 145€ , Senioren: 181€)
- 8 Tage: 241€ (Unter 28 Jahren: 181€ , Senioren: 217€)
- Preisgruppe 4 (Bulgarien, Griechenland, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn):
- 3 Tage: 79€ (Unter 28 Jahren: 59€ , Senioren: 71€)
- 4 Tage: 96€ (Unter 28 Jahren: 71€ , Senioren: 87€)
- 6 Tage: 126€ (Unter 28 Jahren: 96€ , Senioren: 114€)
- 8 Tage: 149€ (Unter 28 Jahren: 110€ , Senioren: 134€)
- Preisgruppe 5 (Republik Mazedonien, Serbien):
- 3 Tage: 57€ (Unter 28 Jahren: 43€ , Senioren: 52€)
- 4 Tage: 70€ (Unter 28 Jahren: 59€ , Senioren: 71€)
- 6 Tage: 107€ (Unter 28 Jahren: 83€ , Senioren: 97€)
- 8 Tage: 127€ (Unter 28 Jahren: 94€ , Senioren: 115€)
Weitere Informationen entnehmt ihr bitte der Bahn.
TIPP: Wenn ihr nicht wisst, welches Ticket am besten für euch ist, nutzt einfach den Angebotsfinder der Bahn.