

Hoymiles HM-600 für 109€ – Mikrowechselrichter für Balkonkraftwerke mit max. 760W Modulleistung
Wer sich im Universum der Balkonkraftwerke und Mini-PV-Anlagen bewegt, hat schon von ihm gehört: Den Hoymiles HM-600 Mikrowechselrichter gibt es gerade für 109,29€ inklusive Versand beim Solaversand. Nutzt den Newsletter-Rabatt!
- Hoymiles HM-600 für 109,29€ inklusive Versand bei Solaversand.de (Preisvergleich: 136€)
- Rabatt mit Newsletter-Anmeldung
- Zum Ratgeber » Balkonkraftwerke: Eigener Strom mit Mini-Solaranlage ✓ Installation, Vor- und Nachteile
Einschätzung: Hoymiles HM-600
Hoymiles ist ein weltweit führendes Unternehmen für Mikrowechselrichter, das sich auf MLPE-Lösungen (Module-Level Power Electronics) für globale Solaranleger:innen und Endbenutzer:innen spezialisiert. Mit dem Gerät könnt ihr den Strom, den eure Photovoltaik-Module erzeugen, einspeisen oder für eure elektronischen Geräte nutzen. Ausführliche Informationen zu Balkonkraftwerken findet ihr in unserem Ratgeber zu dem Thema.
Neben dem Test von YouTube oben, gibt es noch ein paar Rezensionen bei Amazon - hier reicht es aus immerhin 95 Bewertungen zu guten 4,5 von 5 Sternen. Folgende Vor- und Nachteile lassen sich zusammenfassen:
Pro & Contra
- bis zu ca. 760Wp Modulleistung
- 12 Jahre Garantie für Wechselrichter
- VDE zertifiziert (VDE-AR-N 4105: 2018)
- gut erprobt
- wasserdicht
Technische Details
• Produkttyp: Hoymiles HM-600 • Modell Typ: HM-600 • Mit eingebautem NA-Schutz nach VDE-AR-N 4105 • max. empfohlene PV-Leistung: 760Wp • PV-Spannung: 60V • DC-Strom: 2x 11,5A • MPP(T) Spannungsbereich: 29~48V • Abmessungen (HxBxT): 250 x 170 x 28mm • Gewicht: 3,00kg • Nachtverbrauch: < 50mW
Kommentare (7)
Schreiben Kommentar schreibenPreis ist 137,82€ ohne MwSt. abzüglich ggf. 5€ bei Newsletter-Anmeldung
Stimmt, der Deal ist leider schon vorbei. Danke für den Hinweis!
Preis ist 137,82€ ohne MwSt. abzüglich ggf. 5€ bei Newsletter-Anmeldung
Und Schuko ist Stand heute noch nicht erlaubt. Hast du eigentlich Langeweile oder warum schreibst du unter jedem PV Angebot einen unqualifizierten Kommentar? Schon bei deinem ersten Kommentar hat man damals gemerkt, dass du keine Ahnung hast, also wäre vielleicht mal Klappe halten angesagt statt deine Halbwahrheiten kund zu tuen.
Ah da bin ich wieder lieber Jan 😂 Also ich habe mir meine PV Anlage hier komplett selbst aufgebaut mit 18 Platten, 12kw Deye und 15kw Speicher. Aber das mit der Ahnung wird wohl stimmen… ach immerhin was zum Lachen
Zum Hintergrund: Da hat Manni recht, Normen sind keine Gesetze. Wieland Stecker werden empfohlen, weil sie einen Berührungsschutz haben und unter bestimmten Bedingungen brandsicherer sind als Schuko Stecker. In der Praxis ist das aber nicht unbedingt relevant, daher wird v.a. zwischen VDE und Bundesnetzagentur heiß darüber diskutiert.
Schuko ist stand heute, sehr wohl erlaubt! Wieland-Stecker ist eine Empfehlung der VDE keine Pflicht!
Und Schuko ist Stand heute noch nicht erlaubt. Hast du eigentlich Langeweile oder warum schreibst du unter jedem PV Angebot einen unqualifizierten Kommentar? Schon bei deinem ersten Kommentar hat man damals gemerkt, dass du keine Ahnung hast, also wäre vielleicht mal Klappe halten angesagt statt deine Halbwahrheiten kund zu tuen.
Kann nicht sein, die wasserdichte endkappe ist immer mit dabei. Und Wieland braucht kein Mensch. Einfach Schukostecker und fertig