Schufa - Was ist das?
Nina
Nina
8. Apr. 2023, 14:15

Schufa - Was ist das?

589 2

Wusstet ihr, dass die Schufa gar kein staatliches Unternehmen ist? Viele von uns kennen den Namen 'Schufa' als Abkürzung für ‘Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung’, was schon ziemlich offiziell klingt. Die Idee dahinter stammt aber tatsächlich von Walter Meyer und wurde im Jahr 1927 iniziiert. Aus der Idee wurde im Laufe der Jahre ein sehr bekanntes Kreditwürdigkeits-Bewertungssystem, was aber stets in 'privater Hand' geführt wurde. Da das System einigen von uns vor wichtigen Kreditentscheidungen Schweißperlen auf die Stirn treibt, haben wir uns mal näher mit dem Thema befasst.

Erfahrt in diesem Ratgeber mehr über die Schufa, wie das Unternehmen Daten über euch sammelt, welche das sind und wie daraus euer 'Score' ermittelt wird.

Vielleicht außerdem interessant:

» Einfuhrumsatzsteuer und Zoll einfach erklärt

» Lotto online spielen – 6 Glücksspiel-Anbieter im Vergleich

Die Idee hinter der Schufa

Damals arbeitete Walter Meyer als leitender Angestellter der Berliner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft und wollte seinen Kunden und Kundinnen auch Elektrogeräte in praktischen Ratenzahlungen anbieten. Um zu entscheiden, wer diese Raten auch zahlen kann, führte er ein Bewertungssystem ein, das auf Erfahrungen mit der Kundschaft basierte. Dieses Konzept wollte er anderen Handelsunternehmen zur Verfügung stellen und so wurde das Konzept der Schufa geboren. Jetzt, fast 100 Jahre später, ist die Schufa die größte und bekannteste Wirtschaftsauskunftsdatenbank Deutschlands.



Die Sache mit dem Schufa Score

Der Schufa Score ist eine Zahl zwischen 0 und 100, die eure Kreditwürdigkeit widerspiegelt. Je höher die Ziffer angegeben wird, desto zahlungsfähiger seid ihr - laut der Schufa. Aber wie wird der Score erstellt? Im Grunde genommen sammelt die Schufa Informationen über eure finanzielle Situation und die Zahlungsgewohnheiten von verschiedenen Quellen wie Banken, Versicherungen, Telekommunikationsunternehmen usw. Dann werden diese Daten mit Hilfe von statistischen Methoden analysiert, um euer Risikoprofil zu bewerten. Es gibt viele Faktoren, die in den Schufa Score einfließen, wie zum Beispiel eure Kreditgeschichte, offene Kredite oder Schulden, Zahlungsverzögerungen und andere Finanzdaten. Dieser Score kann sich im Laufe der Zeit ändern, je nachdem, wie sich eure finanzielle Situation entwickelt.

Man kann sagen, dass der Schufa Score ein Maßstab dafür ist, wie vertrauenswürdig ihr in finanzieller Hinsicht seid. Wenn ihr also einen guten Score habt, habt ihr bessere Chancen, einen Kredit oder eine Kreditkarte mit guten Konditionen zu bekommen.

Hat das System auch einen Haken? 

Ja, denn längst werden nicht alle Daten in den Score mit einbezogen, die eine Aussage über eine gute Zahlungsfähigkeit bestärken würden. Informationen über Familienstand, Höhe des Gehalts oder Ersparnisse werden beispielsweise nicht berücksichtigt.

Wie ihr erkennt, handelt es sich um ein sehr umfangreiches Thema, welches ihr in unserem Ratgeber einmal profundieren könnt, sofern gewünscht. Viel Spaß dabei!

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (2)

Schreiben Kommentar schreiben
Nina
08.04.2023, 20:08
eierkopf500

Schufa ist das Ende von Datenschutz, denn hier passiert genau das was man mit Datenschutz verhindern wollte. Ist wie das Gesetz das es Versicheerungen erlaubt fristlos zu kündigen wenn ihre Kunden umziehen und vergessen zu bezahlen. Andere Firmen müssen den Schuldner suchen. Versicherungen haben ein eigenes Gesetz. Das nennt man Lobbyarbeit

Hm, da war jetzt ziemlich viel Thema in einem Kommentar. Also ich konnte dir damit nicht folgen, mir würden da ein paar mehr Infos helfen, womit du deine Aussagen unterstützen könntest.

Antworten
eierkopf500
08.04.2023, 14:19

Schufa ist das Ende von Datenschutz, denn hier passiert genau das was man mit Datenschutz verhindern wollte. Ist wie das Gesetz das es Versicheerungen erlaubt fristlos zu kündigen wenn ihre Kunden umziehen und vergessen zu bezahlen. Andere Firmen müssen den Schuldner suchen. Versicherungen haben ein eigenes Gesetz. Das nennt man Lobbyarbeit

Antworten