

Sim.de LTE 10GB für 6,66€/Monat » 10GB LTE und 60 Freiminuten im o2-Netz 🤙
Bei Sim.de gibt es wieder eine neue Aktion, die vor allem die Mehr-Surfer:innen unter euch interessieren dürfte. Es gibt ganze 10GB LTE für nur 6,66€ zu holen. Auf eine Telefon- und SMS-Flat müsst ihr leider verzichten, dafür bekommt ihr 60 Freiminuten pro Monat geschenkt.
- 10GB LTE für 6,66€ im Monat bei SIM.de
- Tarifdetails: 10GB LTE, 60 Freiminuten, 19 Cent/SMS, EU-Roaming im o2-Netz
- Aktion gilt bis 16.11. um 11 Uhr
- Günstige Handyverträge im Vergleich » Die besten Angebote im Überblick
Tarifdetails: LTE 10GB
- Netz: o2 (Platz 3 von 3)
- Internet: 10GB mit bis zu 50 Mbit/s (danach abwählbare Datenautomatik)
- Telefon: 60 Freiminuten, danach 19 Cent/Min.
- SMS: 19 Cent/SMS
- EU-Roaming
Wie kann ich die Datenautomatik bei Sim.de deaktivieren?
Die Datenautomatik ist für viele ein Ausschlusskriterium, wenn es um die passende Tarifwahl geht. Aber bei Sim.de müsst ihr euch diesbezüglich keine Sorgen machen. Es ist zwar eine Datenautomatik voreingestellt, diese lässt sich aber deaktivieren. Standardmäßig kommen die Tarife mit einer Datenautomatik, die bis zu 3x monatlich jeweils 200MB nachbucht, wenn das Inklusivvolumen aufgebraucht ist. Dies kostet pro Nachbuchung 2€ und wird per SMS angekündigt. Wer darauf keine Lust hat und die Kostenfalle komplett ausschließen möchte, kann die Datenautomatik auch abschalten:
Die Datenautomatik ist Bestandteil unserer Tarife. Wenn Sie keine Datenautomatik wünschen, können Sie diese jederzeit nach Freischaltung des Tarifs schriftlich, telefonisch (06181 7074 033) oder in Ihrer persönlichen Servicewelt deaktivieren.
Wenn ihr noch mehr Hintergrundinfos zum Thema Datenautomatik braucht, können wir euch noch unseren passenden Ratgeber ans Herz legen.
Rechnung
- 0€ Anschlussgebühr (bei 24 Monaten Laufzeit)
- 24 x 6,66€ monatliche Grundgebühr
- + 0€ Versand
- ================================
- Gesamtkosten über 2 Jahre: 159,84€
- rechnerische Kosten pro Monat: 6,66€
Der Tarif steht euch auch als monatlich kündbare Option zur Verfügung. Allerdings fällt dann noch ein einmaliger Anschlusspreis in Höhe von 19,99€ an.
Kündigung
* Damit man als Verbraucher Handyverträge untereinander besser vergleichen kann, ermitteln wir die „rechnerische monatliche Grundgebühr nur für den Tarif“. Diese ergibt sich anteilig auf den Monat gerechnet aus den einmaligen und monatlich anfallenden Kosten, abzüglich der Auszahlungen und/oder Gerätezugaben unter Heranziehung des aktuellen Preisvergleiches. Somit stellen wir eine Vergleichsmöglichkeit bereit, wie viel Datenvolumen, Freieinheiten und weitere Tarifleistungen man für welche rechnerischen Kosten erhält. Dies ist aus den reinen Angaben zur monatlichen Grundgebühr, der Zuzahlung für das Endgerät und allen weiteren Kosten sonst schwer ersichtlich. Der Wert eines Endgerätes wird so aus der Rechnung ausgeklammert – die kompletten Kosten geben wir unter „Gesamtkosten über 2 Jahre“ an.
Kommentare (10)
Schreiben Kommentar schreibenAber vorher die kostenlose Simkarte von O2 testen ob man überhaupt Netz hat.
Das Hauptptoblem ausserhalb von Großstädten : Kein Netz.
Genau fürs Tablet und funzt sehr gut.
Und nach den ‚Freiminuten‘ kostet dann jede weitere Minute Geld?! Das hab’s ganz früher mal, als man noch keine Allnetflat für 3,99€ monatlich kaufen konnte...wer soll denn da unterschreiben?
Leute die ein Handy mit 2 Sim-Kartenschächten haben und günstig an mehr Daten kommen wollen.
Ist E-SIM kostenlos?
Ist E-SIM kostenlos?
Ist E-SIM kostenlos?
Und nach den ‚Freiminuten‘ kostet dann jede weitere Minute Geld?! Das hab’s ganz früher mal, als man noch keine Allnetflat für 3,99€ monatlich kaufen konnte...wer soll denn da unterschreiben?
Leute, die eine Karte für's Tablet haben wollen ...
Ich lese was von 100 Freiminuten?
Und nach den ‚Freiminuten‘ kostet dann jede weitere Minute Geld?! Das hab’s ganz früher mal, als man noch keine Allnetflat für 3,99€ monatlich kaufen konnte...wer soll denn da unterschreiben?
Wenigtelefonierer ...
Und nach den ‚Freiminuten‘ kostet dann jede weitere Minute Geld?! Das hab’s ganz früher mal, als man noch keine Allnetflat für 3,99€ monatlich kaufen konnte...wer soll denn da unterschreiben?