PlayStation Plus: Preiserhöhung ab August 2017
Sebastian
Sebastian
28. Juli 2017, 14:10

PlayStation Plus: Preiserhöhung ab August 2017

  • Home
  • News
  • PlayStation Plus: Preiserhöhung ab August 2017

  • PlayStation Plus wird noch im Sommer 2017 teurer
  • Preiserhöhung am 31. August
  • PlayStation Plus-Mitgliedschaften laufen zum regulären Preis aus
  • Abo kann zu alten Konditionen an bestehendes „angehängt“ werden

PlayStation Plus – Wie sehen die Preise ab August 2017 aus?

Der PlayStation Plus-Preis wird am 31. August 2017 um exakt eine Minute nach Mitternacht deutscher Zeit angehoben. Ziemlich genau zwei Jahre nach der letzten Preiserhöhung hat Sony dies nun offiziell angekündigt. So sehen die künftigen Abopreise für PlayStation Plus aus:

Jährliche Abrechnung Vierteljährliche Abrechnung Monatliche Abrechnung
PlayStation Plus: Abo-Preis vor 31.08.2017 49,99€ 19,99€ 6,99€
PlayStation Plus: Abo-Preis ab 31.08.2017 59,99€ 24,99€ 7,99€

Damit erhöht Playstation ziemlich genau zwei Jahre nach der letzten Preisanhebung die Kosten für das Plus-Abo. Hier noch einmal die offizielle E-Mail von Sony:



Was bedeutet die PlayStation Plus-Preiserhöhung für euch?

Zunächst einmal wirken die höheren PlayStation Plus-Preise beträchtlich – es gibt aber einen Weg, das Abo noch eine ganze Weile zu den alten Konditionen zu nutzen. In der offiziellen Mail zur Preiserhöhung schreibt Sony:

Ab dem 31. August 2017, 00:01 (BST) ändern sich die Preise für alle neuen PlayStation Plus-Mitgliedschaften, die ab diesem Tag abgeschlossen werden. Bestehende Mitgliedschaften laufen zum regulären Preis aus und werden erst mit der nächsten Abrechnungsperiode zum neuen Preis erneuert. Alle Abonnementgebühren, die am oder nach dem 31. August 2017 fällig sind, werden demnach zum neuen Preis abgebucht. Bis zum 31. August 2017 hat man allerdings die Möglichkeit, sein PlayStation Plus-Abonnement zum aktuellen Preis zu erwerben oder vorab schon zu verlängern, das dann deiner aktuellen Mitgliedschaft hinzugefügt (bzw. daran „“angehängt““) wird.

Demnach könnt ihr, wenn ihr beispielsweise jetzt ein PlayStation Plus-Abo für zwei Jahre kauft, dieses noch für zwei Jahre zum nicht-erhöhten alten Preis nutzen – nachdem euer bisheriges Abonnement abgelaufen ist. Solltet ihr dem Braten nicht trauen, könnt ihr euer PlayStation Plus-Abo natürlich trotzdem kündigen – konkret bedeutet das, dass ihr in eurem Plus-Konto 48 Stunden vor der nächsten Zahlung, die am oder nach dem 31. August 2017 fällig ist, die Option „automatische Verlängerung“ deaktivieren müsst.

PlayStation Plus Preiserhöhung – Fazit

Die Preiserhöhung für das PlayStation Plus-Abo führt in den Foren zwar zu unterschiedlichen Reaktionen, überwiegend nehmen es die User – auch diejenigen, die ich hier im Büro befragt habe – allerdings gelassen. Neben einigen wenigen, die ihre persönliche PlayStation Plus-Geschichte dadurch beendet sehen, hoffen viele auf positive Veränderungen wie eine stabilere Verbindung oder bessere Gratisspiele. Da Sony beim Letzterem in den vergangenen Monaten offenbar etwas großzügiger zur Nutzergemeinde war, scheint mir die Anhebung der Preise zumindest gut getimt – bleibt zu hoffen, dass die Gamer dadurch nicht nur für kurze Zeit „ruhiggestellt“ werden sollen.

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (13)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
13.01.2018, 18:20

asozial - es gibt nur 20€ und 50€ psn-guthaben. und 3 monate kosten 25€ was soll der scheiß

Antworten
Anonym
29.07.2017, 20:41

ich bleibe weiterhin bei PS3

Antworten
Anonym
29.07.2017, 10:11
Anonym

ich habe auch noch ein 2 Jähriges Abo (unbenutzt, erst vor kurzem von der Telekom Aktion bekommen), könnte ich für 65€ abgeben


bei Interesse----> gsoktay (at) hotmail.com

Hab Dich mal bei ein paar Newslettern angemeldet. :)

Antworten
Anonym
29.07.2017, 07:47

Der Preis ist für das gebotene ja jetzt schon zu hoch oO

Antworten
Anonym
28.07.2017, 16:41
Antworten
Anonym
28.07.2017, 15:34

ich habe auch noch ein 2 Jähriges Abo (unbenutzt, erst vor kurzem von der Telekom Aktion bekommen), könnte ich für 65€ abgeben


bei Interesse----> gsoktay (at) hotmail.com

Antworten
Andreas
28.07.2017, 15:27
Anonym

Wie bekommt man den Preis für 34,99€?

War letzte Woche bei eBay und bei Saturn im Angebot 😉

https://schnaeppchenfuchs.com/...

Antworten
Anonym
28.07.2017, 15:11

Bis vor gefühlt einer Woche gab es das Angebot der 34,99€ doch fast überall; jetzt dürfte es dafür zu spät sein und man muß sich wohl freuen, ein 45€-Schnäppchen machen zu können.

Antworten
Anonym
28.07.2017, 14:47
Andreas

Natürlich, kannst auch sofort einlösen, dein Abo verlängert sich dann 😉

Wie bekommt man den Preis für 34,99€?

Antworten
Anonym
28.07.2017, 14:46

Wie bekommt man den Preis für 34,99€?

Antworten
Andreas
28.07.2017, 14:38
Anonym

Bereits erworbene prePaid Karten für ein Jahr funktionieren aber auch noch im Oktober, oder?

Natürlich, kannst auch sofort einlösen, dein Abo verlängert sich dann 😉

Antworten
Anonym
28.07.2017, 14:32

Bereits erworbene prePaid Karten für ein Jahr funktionieren aber auch noch im Oktober, oder?

Antworten