Wochenendtrip planen » Die besten Angebote

Wochenendtrip planen » Die besten Angebote

Wenn die verbleibenden Urlaubstage genauso aussichtslos sind, wie der Blick auf den Kontostand hilft nur eines: Wochenendtrips statt Karibik Urlaub heißt die Devise für die schnelle Erholung zwischendurch.

Angebote ⇓ | Überblick ⇓ | Karte ⇓ | Warum Wochenendtrips ⇓ | Reisetipps im Detail 

  • Home
  • Wochenendtrip planen » Die besten Angebote

Alltagstrott und Fernweh können die Wartezeit zwischen zwei Urlauben in unerträgliche Länge ziehen. Wochenendtrips sind die perfekte Lösung. Vor allem dann, wenn ihr eure kostbaren Urlaubstage schon verbraucht habt. Aber wohin am Wochenende? Ein kurzer Sprung in die Ostsee, ein Saunagang oder ein Stück Wiener Sachertorte versüßen euch die Wartezeit zum nächsten langen Urlaub und das Leben im Allgemeinen.

Die schönsten Wochenendtrips im Überblick

Hier findet ihr Inspiration für eure Wochenendtrips. Verschafft euch einen Überblick über mögliche Reiseziele und die Themenschwerpunkte. So könnt ihr schnell entscheiden, welches der Reiseziele das richtige für euch ist.

Klickt ihr auf die jeweiligen Ideen, bekommt ihr weiter unten im Artikel Details für eure Reise und die Highlights, die ihr euch in keinem Fall entgehen lassen solltet.

Reiseziele auf der Karte

Die Karte hilft euch zu sehen, wo sich die schönsten Ziele für eure Wochenendtrips befinden. So könnt ihr je nach Zeit und Reiselust bestimmen, welche Entfernungen ihr in Kauf nehmen wollt. Die farblichen Unterschiede kennzeichnen die verschiedenen Reisetipps, die unter einem Punkt zusammengefasst sind.

  • Blau: Saunieren in Polen
  • Lila: Städtereisen in Deutschland
  • Grün: Wochenendtrips in die Nachbarländer
  • Orange: Thermenurlaub in Deutschland
  • Gelb: Wochenendtrips in die Sonne

Warum Wochenendtrips?

Natürlich ist ein Urlaub, egal wie lange er dauert oder wie weit weg er euch führt, immer mit einem Organisationsaufwand verbunden. Sind Wochenendtrips diesen Aufwand überhaupt wert?

5 Gründe für einen Wochenendtrip

  1. Stressniveau: Auch ein kurzer Urlaub bewirkt, dass euer Stresslevel sinkt. Wie ihr euren Stress abbaut, hängt natürlich von eurem Typ ab. Die einen wollen am liebsten im Wellnessbereich entspannen, andere sich mit dem Mountainbike den Berg hoch kämpfen und wieder andere von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten flanieren.
  2. Gesundheit: Nicht nur euer psychisches Wohlbefinden, auch eure körperliche Gesundheit profitiert von euren Wochenendtrips. Frische Luft, Bewegung und Vitamin D sind ein notwendiger Ausgleich zum sitzenden Büroalltag!
  3. Freiheit: Nicht an die Kinder, den Haushalt, die Arbeit oder an andere Verpflichtungen denken. Ein paar Tage Abstand bringt euch die Freiheit, euch wieder ganz auf euch und eure Bedürfnisse zu konzentrieren.
  4. Horizont: Besucht eine fremde Stadt, versucht euch in der neuen Sprache und lasst euch von Kultur und Kulinarik verzaubern. Reisen erweitert den Horizont, auch wenn es nur Wochenendtrips ins Nachbarland sind.
  5. Neue Energie: Sitzt ihr montags wieder im Büro, lässt es sich mit einem schönen Erlebnis im Hinterkopf viel beschwingter arbeiten. Die schönen Erinnerungen kann euch niemand mehr nehmen.

Ist ein Kurzurlaub günstig?

Fehlt es euch sowohl an Zeit als auch an Geld, sind Kurzurlaube die perfekte Lösung. Eine Städtereise in die schönsten Metropolen könnt ihr mit Flug und Hotel ganz leicht unter 150€ buchen. Ein Wochenende in Deutschland hingegen auch schon unter 50€. 

Mangelt es euch hingegen nur an Zeit und nicht an Geld, sind dem Luxus und dem Budget nach oben hin natürlich keine Grenzen gesetzt. Bei eurer Planung sollte die Erholung aber dennoch immer über dem letzten gesparten Cent stehen. Um 2 Uhr morgens aufzustehen, um einen Billigflug zu erwischen, ist wenig erholsam. Greift also lieber etwas tiefer in die Tasche. Stressen die Wochenendtrips mehr, als sich euch entspannen, ist nämlich auch das Geld für ein vermeintliches Schnäppchen verschwendet!

Reisetipps im Detail

Die hier vorgestellten Wochenendtrips könnten unterschiedlicher nicht sein. Und dennoch haben sie alle eines gemeinsam. Sie bringen euch einen kurzen Ausbruch aus dem Alltag in traumhafter Kulisse!

1. Rügen zu jeder Jahreszeit

Rügen ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Im Sommer nur einen Katzensprung von der stickigen Hauptstadt entfernt, findet ihr auf der Ostseeinsel die ersehnte Abkühlung. Wer also freitags im Büro schwitzt, sollte die wenigen Stunden Fahrt für einen der schönsten Wochenendtrips auf sich nehmen. Im Winter bieten die meisten Hotels in ihren Wellnessbereichen herrliche Ruheoasen. Im Frühling und Herbst könnt ihr neben ausgedehnten Strandspaziergängen die wunderschöne Natur in der Heimat genießen. Mein persönliches Highlight: Nirgendwo sonst auf der Welt habe ich so eine große Dichte an leckeren Torten gesehen wie auf Rügen!

  • Beste Jahreszeit: Immer
  • Highlights: Die Unterwasserwelt in der Gondel an der Ostseebrücke Sellin, Ostseebad Binz, Sanddorn-Torte essen

2. Städtetrip nach Wien

Mit nur einer Flugstunde, beispielsweise aus Berlin, erreicht ihr die österreichische Hauptstadt. Wien ist nicht nur die lebenswerteste Stadt der Welt, sondern auch eine der schönsten Städte der Welt. Die ehrwürdigen Bauten der Kaiserzeit, die herrlich bunte Kultur und die beinahe schon zu sauberen öffentlichen Plätze machen auch den typisch schlecht gelaunten Wiener wieder wett. Frühstückt am Naschmarkt, bestaunt das Schloss Schönbrunn und lasst euch abends entlang des Donaukanals treiben.

  • Beste Jahreszeit: Frühling und Herbst, Weihnachtszeit
  • Highlights: Ringstraße, eine Stelze (Eisbein) im Schweizerhaus, der Blick über Wien vom Kahlenberg

3. Saunieren in Polen

Ihr findet an der deutschen Ostseeküste keine Angebote nach eurem Geschmack? Dann wandert nur ein Stück weiter nach Osten und verbringt euren Wellnessurlaub in Polen. In Swinemünde auf Usedom oder in Kolberg könnt ihr in luxuriösen Unterkünften zu deutlich günstigeren Preisen als in Deutschland residieren. Besonders Hotels mit eigenem Wellnessbereich und dazugehörigen Anwendungen legen wir euch ans Herz. Zu den beliebtesten Orten gehören neben Swinemünde und Kolberg auch Danzig, Breslau, Misdroy oder Zoppot.

  • Beste Jahreszeit: Herbst und Winter
  • Highlights: Saunagänge, Wellness- und Beauty-Anwendungen, Strandspaziergänge

4. Städtereisen in Deutschland

Warum New York, Las Vegas oder Singapur? Wir haben Berlin, Hamburg und München! Und natürlich Dresden, Erfurt, und Trier und so weiter! Seht euch die schönsten Städte Deutschlands an und entscheidet selbst, welche euren Bedürfnissen am ehesten entspricht.

  • Beste Jahreszeit: Frühling und Herbst, Weihnachtszeit
  • Highlights: Franzbrötchen in Hamburg, Tanzen im Berliner Nachtleben, Frauenkirche in Dresden

5. Winterberg im Winter

Was für ein herrlich klingender Name für einen Wintersportort! Bei Winterberg denken wir an romantisch verschneite Wälder und Pistenkilometer, soweit das Auge reicht. Zwei Tage die Pisten hinunterzujagen, gefolgt von einer heißen Schokolade mit Schlag, umgeben von der Stille, ist Balsam für die gestresste Seele. Aber nicht nur im Winter ist Winterberg ein tolles Ziel für euren Kurzurlaub am Wochenende. Im Sommer eignet sich die Bergkulisse für Mountainbiketouren oder ausgedehnte Wanderungen.

  • Beste Jahreszeit: Frühling, Herbst, Winter
  • Highlights: Skifahren und Langlaufen, Wandern und Mountainbiken, Hüttengaudi

6. Märchenhaftes Neuschwanstein

Das märchenhafte Schloss Neuschwanstein ist einer der bezauberndsten Orte Deutschlands. Es diente König Ludwig II. als Rückzugsort, bevor er wegen seiner Schulden entmündigt wurde und wenig später starb. Er verwendete für den Bau ausschließlich sein privates Vermögen und keine Steuergelder. Heute ist das Schloss eines der am häufigsten fotografierten Gebäude in Deutschland. Besichtigungen sind allerdings nur im Zuge einer Führung möglich. Die 13€ Eintritt lohnen sich aber in jedem Fall. Lasst euch durch die prunkvollen Gemäuer führen, träumt von langen Nächten im Ballsaal und genießt die umwerfende Aussicht auf die umliegende Landschaft.

  • Beste Jahreszeit: Immer
  • Highlights: prunkvoller Thronsaal, Grotte mit Wintergarten, für Jugendliche unter 18 Jahren kostenloser Eintritt

7.  Wochenendtrips in die Nachbarländer

Für manche gehören zu einem Urlaub eine fremde Sprache und neue Erfahrungen dazu. Wochenendtrips in die Nachbarländer sind eine gute Möglichkeit für einen Tapetenwechsel, ohne dabei unbedingt einen Flug in Kauf zu nehmen. Tut der Umwelt etwas Gutes und reist mit Bus oder Bahn nach Prag, Amsterdam, Straßburg, Paris, Zürich und neben Wien auch das österreichische Salzburg oder Innsbruck. In unmittelbarer Umgebung findet ihr viele der schönsten Städte Europas und einige weniger bekannte Schätze. Ihr denkt, für 2 Tage nach Paris zu fahren, lohnt sich in keinem Fall? Der Hochgeschwindigkeitszug Thalys bringt euch schon in 3,5 Stunden und mit etwas Glück unter 30€ in die Stadt der Liebe!

  • Beste Jahreszeit: Immer
  • Highlights: Silvester in Paris, Pommes in Amsterdam oder Antwerpen, Böhmisches Bier

8. Thermenurlaub in Deutschland

Ist Polen für einen Wellnessurlaub zu weit weg, könnt ihr natürlich auch in Deutschland abtauchen und neue Energie tanken. Mit Hotel, Verpflegung und Eintritt zur Therme muss der Preis für den Kurzurlaub auch in der Heimat nicht explodieren. Ein Wochenende könnt ihr schon für 60€ pro Person bekommen! Könnt ihr euch nicht vorstellen, das ganze Wochenende in einer Therme zu verbringen, sucht euch ein Hotel an eurem Lieblingsreiseziel mit kostenlosem Zugang zum Wellnessbereich. So könnt ihr tagsüber die Umgebung genießen und abends oder bei Schlechtwetter im Wellnessbereich zur Ruhe kommen.

  • Beste Jahreszeit: Herbst und Winter
  • Highlights: Therme Erding, Bali Therme, Thermen- und Badewelt Sinsheim

9. Wanderparadies Sächsische Schweiz

Das Elbsandsteingebirge liegt an der Grenze zwischen Sachsen und Tschechien, südöstlich von Dresden. Als Sächsische Schweiz wird der Teil bezeichnet, der in Deutschland liegt. Der Nationalpark mit 93 Quadratkilometern bietet herrliche Wanderwege und Klettersteige. Vor allem Aktivurlauber kommen hier auf ihre Kosten. Wer sich nicht unbedingt als begnadeten Bergläufer bezeichnet, kann natürlich auch eine leichte Wanderroute wählen.

  • Beste Jahreszeit: Frühling, Herbst
  • Highlights: Wandern und Radfahren, Malerweg, Ausblicke

10. Wochenendtrips in die Sonne: Barcelona, Lissabon und Co.

Zugegeben, ein Wochenende reicht nicht aus, um Barcelona, Lissabon, Palermo oder Palma vollständig zu erkunden. Seid ihr vom deutschen Winter gepeinigt, eignen sich Wochenendtrips in die südlicheren Städte Europas allerdings gut, um euren Vitamin D Spiegel wieder auf Vordermann zu bringen. Im November in einer der engen Gassen das Gesicht in die Sonne zu strecken und den herrlichen Duft eures frisch gebrühten Kaffees einzuatmen, ist der ultimative Notfallplan gegen die Winterdepression. Oder vielleicht sind es auch die gottgleichen Pastéis de Nata, die das Leben so viel schöner machen.